Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenSPD blickt nach vorn
Karben. Erfreulich viele Teilnehmer konnte die Karbener SPD-Vorsitzende Nora Zado laut Pressemitteilung in der letzten Woche im großen Saal des Bürgerzentrums zur ersten Mitgliederversammlung in diesem Jahr begrüßen. Und dies trotz Corona-bedingter Einschränkungen und eines schlechten Abschneidens bei der […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenLive-Shows aus dem Jukuz
Karben. Die Stadt Karben präsentiert an vier Freitagen in Folge coronagerechte Live-Shows aus dem Jukuz. Die abwechslungsreichen Abende werden live auf der Videoplattform YouTube gezeigt und sollen ein kulturelles Lebenszeichen in Zeiten der Frustration setzen. Zudem unterstützt die Stadt […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKarben Open Air abgesagt
Karben. »Wir haben uns aufgrund der aktuellen Lage dazu entschlossen, das Karben Open Air (KOA) im August abzusagen«, teilte das KOA-Team in der vorigen Woche mit. Für die Klärung der Ticketrückerstattung und anderer Fragen werden die Besucherinnen und Besucher […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenOsterferien aus der Tüte
Karben. »Osterferien aus der Tüte« – unter diesem Motto erlebten die Schüler*innen der ASB-Schülerbetreuung an der Lilienwaldschule in Petterweil besondere Osterferien. Eingeschränkt durch viele Corona-Auflagen kann vieles, was Spaß macht und das Miteinander fördert, nicht stattfinden. »Und leider dürfen […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckPandemie lässt keine großen Jubiläumsfeiern zu
Schöneck. Schöneck ist im Jubiläumsjahr. Vor 50 Jahren ist die Großgemeinde gegründet worden. Noch merkt man nicht viel davon. Doch geht es nach Bürgermeisterin Conny Rück (SPD) und ihrem Team, soll sich das bald ändern. Demnächst gibt es T-Shirts […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckVeredelungskurs
Schöneck. Zu einem Veredelungskurs an Obstgehölzen laden die »Streuobstfreunde Schöneck« für Samstag, 17. April, 14 Uhr ein. Treffpunkt ist im Lehrgarten Bruchköbel-Roßdorf, Pfingstweidstraße. Unter der Anleitung von Gärtner und Fachwart Werner Nussbaum sollen die Teilnehmer theoretisches Wissen als auch […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSanierung der Lohgasse
Karben. Ab Montag, 19. April, wird in Klein-Karben die Lohgasse saniert. Die Bauzeit ist mit vier Wochen veranschlagt. Durch die Baumaßnahme kommt es zu Einschränkungen für die Verkehrsteilnehmer. Die Maßnahme wird in drei Abschnitten durchgeführt. Für den ersten Abschnitt, […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenMusikalische Andacht
Karben. Im Rahmen der Offenen Martinskirche Petterweil gestalten Andrea und Stefan Riegel am Sonntag, 18. April, eine musikalische Andacht unter dem Thema »Der gute Hirte«. Viele kennen Psalm 23 »Der Herr ist mein Hirte« auswendig. Dieser Psalm wird im […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckOnline Spiele-Abend
Schöneck. Einen Online-Spiele-Abend für Jugendliche ab 12 Jahren bieten in Kooperation die Jugendförderungen Nidderau und Schöneck an. Gespielt wird das Rollenspiel »Pen & Paper«. Interessierte können sich zu einem von drei festgelegten Terminen anmelden. Es wird online über die […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckBlutspende
Schöneck. Der DRK-Blutspendedienst lädt für Mittwoch, 28. April, von 15.30 bis 20 Uhr im Bürgertreff, Richard-Wagner-Straße in Kilianstädten zur Blutspende auf. Das DRK führt die Blutspende unter hohen Hygiene- und Sicherheitsstandards durch. Die Blutspende findet ausschließlich mit vorheriger Online-Terminreservierung […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenDen Toten der Pandemie einen Ort der Trauer geben
Karben. Anlässlich des am 18. April stattfindenden und vom Bundespräsidenten initiierten bundesweiten Gedenkens an die Toten der Pandemie wird sich die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Karben mit einem Online-Gottesdienst beteiligen, den Pfarrer Werner Giesler mit Karin Segebarth, Stephan Kuger und Pierre […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenSchon 50 Schnelltestzentren
Main-Kinzig-Kreis. Landrat Thorsten Stolz hat die Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, regelmäßig vom Angebot an Corona-Schnelltests Gebrauch zu machen. »Mittlerweile gibt es in unserem Landkreis schon 50 Orte, an denen man sich auf das Coronavirus testen lassen kann. Hinzu […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenSelbsthilfe auf neuen Wegen – Gesundheitsamt kann Ausnahmen für Gruppentreffen genehmigen
Bad Vilbel. Im Haus der Begegnung (Marktplatz 2), in dessen Räumen sich regelmäßig die Selbsthilfegruppen der Kontaktstelle Bürgeraktive, getroffen haben, ist es still geworden. Seit einem halben Jahr gelten coronabedingt verschärfte Kontaktbeschränkungen und Gruppentreffen dürfen nicht stattfinden. Aber gerade […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDie Gronauer Kerb lebt
Vertrag für das Stadtteilfest für weitere fünf Jahre verlängert Bad Vilbel. Als in den 1970er Jahren die Gebietsreform in Hessen viele kleine, bis dato eigenständige Gemeinden zu Stadtteilen der nächstgrößeren Stadt machte, waren die Vertreter der Gemeinden darauf bedacht, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMehr Stände auf dem Dortelweiler Markt
Angebote nun mit Fleisch, Wurst, Käse, Wein und Blumen erweitert Bad Vilbel. Der Dortelweiler Wochenmarkt an den Samstagen wird um einen Metzger aus Oberhessen verstärkt. Ab Samstag werde er die für einen Metzger üblichen Fleisch- und Wurstwaren anbieten, heißt […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAlleinerziehende Eltern – Bürgeraktive plant Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe
Bad Vilbel. Der immer komplexer werdende Familienalltag, kann besonders für Ein-Eltern-Familien regelmäßig zum Kraftakt werden, wird in einer Pressemeldung der Bürgeraktive konstatiert. Der Spagat zwischen Berufstätigkeit, elterlicher Fürsorge, Haushalt und Familienzeit müsse häufig gut koordiniert werden und lasse wenig […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelLob für Senkung der Kreisumlage
Kreishaushalt 2021 ohne Auflagen genehmigt – 34 Millionen Euro Minus bis 2024 Wetteraukreis. Die Corona-Pandemie hat auch die Kreisfinanzen durcheinandergeschüttelt. Statt des geplanten Doppelhaushaltes 2021/22 hatte der Kreistag für dieses Jahr einen Einzelhaushalt beschlossen. Wie Finanzdezernent Matthias Walther (CDU) […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelTrompetenklänge zum Frühlingserwachen – »Drive-In-Konzert« am Sportplatz Nieder-Erlenbach
Nieder-Erlenbach. Feierliche Trompetenklänge in Begleitung von Violinen- und Orgelspiel kündigen am Sonntag, 18. April, bei einem Drive-In-Konzert musikalisch das Frühlingserwachen an. Zu dem Konzert ab 17 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Sportgelände der TSG lädt die Evangelische Gemeinde […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAuf dem richtigen (Rad-) Weg
Fahrradklimatest: Deutliche Verbesserung zum Ergebnis von 2018 Bad Vilbel. Beim Fahrradklimatest des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) für das Jahr 2020 konnte sich die Quellen- und Festspielstadt Bad Vilbel deutlich verbessern. So gab der ADFC an, dass Bad Vilbel sich […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGlossop-Verein lädt zur Versammlung ein
Bad Vilbel. Als Vorsitzender des Partnerschaftsvereins Bad Vilbel-Glossop lädt Jochen Wilbert, die Mitglieder zur ordentlichen Jahresversammlung für Mittwoch, 27. April, 9.30 Uhr ins Haus der Begegnung, Marktplatz 2, ein. Neben der Begrüßung und der Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung stehen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKreistag-FDP bestätigt ihren Fraktionschef
Wetteraukreis/Bad Vilbel. Der FDP-Landtagsabgeordnete und Vizepräsident des hessischen Landtags, Jörg-Uwe Hahn, aus Bad Vilbel wird wieder die Kreistagsfraktion der Freidemokraten leiten. Die künftig fünf Abgeordneten haben sich als erstes Etappenziel eine erfolgreiche Kampagne für die beiden Kollegen Peter Heidt […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBauernmarkt auf dem Niddaplatz vorverlegt auf 30. April
Bad Vilbel. Die beiden jeweils samstags wöchentlich stattfindenden Wochenmärkte auf dem Dortelweiler Platz und auf dem Niddaplatz entfallen am 1. Mai aufgrund des Feiertages, wird in einer Pressenotiz aus dem Rathaus mitgeteilt. Während der innerstädtische Bauernmarkt auf dem Niddaplatz […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelOsterlamm zu Besuch im Seniorenheim
Streicheln, Füttern und ins Herz schließen Bad Vilbel. Zu Ostern haben sich die Bewohner des Seniorenzentrums AGO Bad Vilbel besonders über den Besuch eines kleinen Lamms gefreut. Wie die Einrichtung mitteilt, haben sie am Ostermontag sehnsüchtig den besonderen Gast […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenWieviel ist zu viel? – Online-Vortrag: Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen
Wetteraukreis. Wenn es um Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen geht, kann diese Frage gar nicht oft genug gestellt werden: »Wie viel ist zu viel?« Experte Gerhard Rauschenberg vom Zentrum für Jugendberatung und Suchthilfe Wetterau kann diese Frage beantworten. Gerade […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWanderung für Singles
Unterwegs mit Naturerlebnisführerin Doris Ritz Bad Vilbel. Naturverbundene, aufgeschlossene und niveauvolle Singles, die einen entspannten Nachmittag unter fröhlichen, aufgeschlossenen Menschen erleben möchten, sind eingeladen, an einer Wanderung mit Naturerlebnisführerin Doris Ritz teilzunehmen. Auf einer kleinen gemütlichen Wanderung werde unterhaltsam […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckSchönecker Quasselstrippe
Neues Angebot für alleinlebende Menschen Schöneck. Der regelmäßige Plausch beim Einkauf mit Bekannten oder am Gartenzaun mit den Nachbarn ist unter Corona-Bedingungen ebenso eingeschärnkt wie der der Austausch beim Sport, im Seniorenclub, in der Wandergruppe oder beim Spieletreff mit […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckIn jedem Ortsbeirat hat eine andere Partei das Sagen
Schöneck. In Schöneck dominiert in den drei Ortsbeiräten jeweils eine andere Partei. In keinem der Gremien gibt es bei den Sitzen eine eindeutige Mehrheit. Das ist das Ergebnis der Kommunalwahlen. In Büdesheim dominiert weiter die WAS mit 30,4 Prozent, […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenPatin für den Bücherschrank
Niederdorfelden. Im Mai 2013 stellten die Mitarbeiter des Bauhofes Niederdorfelden vor dem Rathaus den ersten Bücherschrank auf. »Jeder kann ein Buch in den Schrank stellen, eines ausleihen, behalten oder es wieder zurückstellen«, erläuterte Bürgermeister Klaus Büttner (SPD) damals das […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckMit Baumschnitt das Wachstum anregen
Streuobstfreunde vermittelten den Winterschnitt Schöneck. Im zeitigen Frühjahr haben die Streuobstfreunde Schnittkurse an Obstbäumen durchgeführt. Das Motto ist jeweils »Winterschnitt«. An zwei Terminen auf den vereinseigenen Grundstücken in Büdesheim und Kilianstädten wurden jeweils zirka 15 Interessierte Teilnehmer:innen begrüßt. Die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenCDU setzt auf Kontinuität
Ingrid Lenz soll Stadtverordnetenvorsteherin bleiben Karben. Die Karbener CDU-Fraktion hat sich unter Corona-Bedingungen zu ihrer konstituierenden Sitzung getroffen und wichtige Personalentscheidungen für diverse Ehrenämter getroffen. Traditionell steht der stärksten Kraft im Parlament das Vorschlagsrecht für das Amt der Stadtverordnetenvorsteherin […]