Bad Vilbel

Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Über das Brunnensterben

In der Nachkriegszeit gab es in Bad Vilbel 21 Brunnenbetriebe. Seit 2011 blieb nur noch die Hassia Mineralquellen übrig. Sie übernimmt die Kronia-Marken, behält zunächst die Immobilien. Nach der Schließung der Astra-Quelle 2008 endete 2010 nach 99 Jahren für […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Meyer Augenoptik – Anzeige – Ihr Experten-Team für gutes Sehen und schickes Aussehen

Bad Vilbel. Seit bald vierzig Jahren bietet Meyer Augenoptik direkt in der Bad Vilbeler City ein modisches, hochwertiges und sorgfältig zusammengestelltes Angebot an Brillenfassungen, Sonnenbrillen und Accessoires. Auch bei Gläsern und Kontaktlinsen wird selbstverständlich auf höchste Qualität geachtet. So […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Wussten Sie schon, …

…, dass Kontaktlinsen-Träger unbedingt darauf achten sollten, beim Autofahren nicht das Frischluft-Gebläse auf das Gesicht zu richten? Dadurch trocknen die Augen aus, werden gereizt, und die Sicht kann sich verschlechtern. Um die Luft im Auto zu befeuchten, ist es […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

12. Kelterfest im Hexenloch

Bad Vilbel. Das 12. Kelterfest der Naturfreunde findet am Sonntag, 18. September, um 11 Uhr im Hexenloch am Waldrand, in der Nähe des Ritterweihers, statt, wo sich alles um den Apfel dreht. Die Apfelbäume auf der Streuobstwiese um die […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Darf man Tiere essen, und Pflanzen?

Bad Vilbel. Auf Einladung der Bürgeraktive und des Hauses der Begegnung wird die Schriftstellerin Karen Duwe am Samstag, 17. September, um 20 Uhr aus ihrem neusten Bestseller „Anständig essen. Ein Selbstversuch“ im Bistro des Hauses der Begegnung, Am Marktplatz […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Stolperfallen

Bad Vilbel. Das Problem mit den Stolperfallen gebe es bereits seit Mitte der 90er Jahre, sagt Norbert Kühl, Leiter der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus. Sein Parteifreund Waldemar Kunath habe bereits dem früheren Bürgermeister Günther Biwer (CDU) deswegen die „goldene Zitrone“ verliehen. […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Spanische Nacht in der Burg – Weinfest mit Flamenco-Pop und Latino-Hits

Bad Vilbel. Neben dem besonderen Ambiente im Burghof und auf dem Palas sowie den ausgesuchten Angeboten der Weinhändler ist die Live-Musik ein Garant für den Erfolg des Festes. Zwar wollte am Freitagabend beim Konzert mit der Party-Band NiteShift der […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Wo die Kunst entsteht

Bad Vilbel. Vom einzelnen Zimmer zum Malen, Werken oder Töpfern in den privaten Räumen der Künstler, bis hin zum eigenständigen Atelier-Betrieb ist alles dabei: Die Besucher können sich einen umfassenden Eindruck davon verschaffen, wo die Werke der einzelnen Künstler […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Gottesdienste • Gottesdienste

Bad Vilbel: Kath. Kirche Verklärung Christi: Fr., 16.9.: 18 Uhr hl. Messe; Sa., 17.9.: 17.30 Uhr Abendmesse, Taufe; So., 18.9.: 10 Uhr Hochamt Kath. Pfarrei St. Nikolaus: So., 18.9.: 10 Uhr Wort-Gottes-Feier Kath. Kirche Dortelweil: So., 18.9.: 18.30 Uhr, […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

5. Geburtstag der „Löwenburg“

Bad Vilbel. Fotos von der Schlüsselübergabe zeigen es: Nicht alle waren damals so glücklich wie Bürgermeister Thomas Stöhr und Ortsvorsteher Karl Peter Schäfer (beide CDU). Stolz verwiesen diese beiden darauf, dass mit der Außenstelle der Stadtschule und dem Kindergarten […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Christen reisen nach Äthiopien

Bad Vilbel. Äthiopien ist Ziel der Gemeindereise der evangelischen Kirche Massenheim vom 12. bis 28. November. Teilnehmen können auch Nicht-Gemeindemitglieder. Der Reiseverlauf ist so gewählt, dass die Busfahrten nicht zu lang sind und neben Sehenswürdigkeiten auch die atemberaubenden Landschaften […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Geburtstage • Geburtstage

Bad Vilbel – 19.9.: Alma Steiger, 89 Jahre; Günter Niebisch, 86 Jahre; Margot Zerr, 86 Jahre; Margarete Daus, 70 Jahre; 20.9.: Else Formhals, 95 Jahre; Maria Rosenstock, 87 Jahre; Karin Papasz, 70 Jahre; 21.9.: Werner Kopp, 86 Jahre; Hilde […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

„planet radio“ hat den Radiopreis!

Bad Vilbel. Neben „planet radio“ waren in dieser Kategorie noch die „Bayern 1-Wohnzimmertour“ und die „Fünfzig Dinge, die ein Nordrhein-Westfale in seinem Leben getan haben muss“ von WDR 2 für die begehrte Auszeichnung nominiert, die – wie angekündigt – […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

FUSSBALL-VORSCHAU

Verbandsliga: Sa., 17. Sept.: 15 Uhr, FC Bensheim – KSV Klein-Karben; 18 Uhr, SKG Sprendlingen – FV Bad Vilbel Gruppenliga: So., 18. Sept.: 15 Uhr, DJK Bad Homburg – SC Dortelweil Kreisoberliga Friedberg: So., 18. Sept.: 15 Uhr, VFR […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Aufstieg in die Hessenliga

Bad Vilbel. In ihrer zweiten Gruppenligasaison haben die U 18-Junioren des Tennisclubs Bad Vilbel. den 2. Platz erreicht und somit den Aufstieg in die höchste hessische Spielklasse realisiert. In spannenden und hochklassischen Matches mussten zwar zwei knappe Niederlagen gegen […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Keine Schuldeinsicht

Bad Vilbel. Schuld an seiner 45-minütigen Verspätung sei Petra Roth, entschuldigte sich der in Dortelweil lebende Minister bei den CDU-Frauen um deren Vorsitzende Gisela Schulz im Kurhaus. Frankfurts CDU-Oberbürgermeisterin habe den Terminplan beim Empfang einer vietnamesischen hochrangigen Delegation durcheinander […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

JFK-Schule im Finale

Bad Vilbel. Die Vilbeler John-F.-Kennedy-Schule ist im Finale des „Trialog der Kulturen“-Schulenwettbewerbs der Herbert-Quandt-Stiftung und hat es damit unter die besten drei hessischen Schulen geschafft. 60 000 Euro stehen für acht Preisträger aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland zur […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Ausstellung

Bad Vilbel. Designerin Ute Ringwald stellt im Haus der Begegnung, Marktplatz 2 aus. Besichtigungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, von 10 bis 12 Uhr; Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, von 15 bis 17 Uhr. (sam)


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Lebenssinn und Lebensziele

Bad Vilbel. Im Frühjahr 2011 führte die Freie evangelische Gemeinde Bad Vilbel eine Umfrage unter Bürgern durch, um herauszufinden, welche Themen die Bürger der Stadt besonders bewegen oder um welche Themen sich ihrer Ansicht nach die Kirche einmal kümmern […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

AKTUELL

Musik & Sahne Bad Vilbel. Mit der beliebten, monatlichen Veranstaltungsreihe „Musik und Sahnetorte“ will das Seniorenbüro in Zusammenarbeit mit dem Haus der Begegnung an die Tradition der Kaffeehausmusik anknüpfen und lädt für Dienstag, 20. September, um 15 Uhr ins […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Autohaus abgerissen

Bad Vilbel. Bereits im Juni 2010 wurde das Konzept im Bauausschuss vorgestellt, wenig später gab die Stadt grünes Licht. Doch dann geschah lange erst einmal gar nichts auf dem 4061 Quadratmeter großen Grundstück. „Wir hatten schon über ein Jahr […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Gelinkt und sauer

Viele Bürger haben heute Parteien satt, weil sie von ihnen zu häufig hinters Licht geführt werden. Immer öfter beteiligt sich das Wahlvolk deshalb demonstrativ nicht mehr an Wahlen. So entstehen gravierende „Stolpersteine“, unsere repräsentative Demokratie gerät in die Klauen […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Boule-Turnier in Niederdorfelden

Niederdorfelden. Für das Boule-Turnier der TSG Niederdorfelden am Samstag, 1. Oktober, ab 11 Uhr vor dem Vereinsheim an der Bergerstraße werden noch Anmeldungen entgegengenommen. Einzelpersonen oder Gruppen können sich bis spätestens 26. September bewerben. Weitere Auskünfte und Anmeldung bei […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Offene Türen beimTV Massenheim

Bad Vilbel. Zum Tag der offenen Tür lädt der Turnverein Massenheim, Homburger Straße 180, Vereinsmitglieder und Interessierte für Sonntag, 18. September, von 11 bis 17 Uhr ein. Die Sportler haben ein Showprogramm vorbereitet, Mitmachangebote sowie ein buntes Kinderprogramm, informiert […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Viele Fragen blieben offen

Bad Vilbel. „Lesestoff für kluge Köpfe“ war auf einer Plastiktüte zu lesen, die eine Zuhörerin, vermutlich Verlagsvertreterin, bei sich trug. Dass dieser Slogan auch auf Laszlo Trankowits neues, im FAZ Verlag erschienenes Buch „Weniger Demokratie wagen“, Untertitel „Wie Wirtschaft […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Kinder ans Licht

Bad Vilbel. Für Gemeindereferentin Martina Radgen ist der Kindertag schon so präsent, dass sie ihn schon im dritten Jahr wähnt. Doch er wurde erst 2010 gestartet – damals noch vor dem Kurhaus. Auch im Burgpark vor dem FFH-Funkhaus soll […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Die Wahl des

Bad Vilbel. Unter dem Motto „Im Zeichen der Zeit“ werden im Bistum Mainz Pfarrgemeinderatswahlen vorbereitet, die am 29. und 30. Oktober dieses Jahres stattfinden. Diese Wahl wird in der Pfarrgemeinde St. Nikolaus Bad Vilbel als Briefwahl durchgeführt. Der Pfarrgemeinderat […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Feuerwerk derTrommelmusik

Bad Vilbel. Die Schlagzeug- und Perkussionsklassen der Musikschule präsentieren ein Feuerwerk der Trommelmusik am Samstag, 17. September, um 19 Uhr im Kurhaus, Niddastraße 1. Premiere hat ein Boomwhackers-Ensemble. In den Herbstferien wird es einen Boomwhacker-Workshop in der Rockademy geben. […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Debakel in der Schlussphase

Bad Vibel. Für die Handballer des SV Fun-Ball Dortelweil begann die Bezirksoberliga-Saison mit einer Niederlage gegen Landesliga-Absteiger SG Anspach/Usingen – und die fiel mit 19:35 (zu) hoch aus, spiegelt eigentlich nur die Nachlässigkeiten vor der Pause und am Ende […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Stammtisch der Egerländer

Bad Vilbel. Zu ihrem kulturellen Stammtisch laden die Egerländer und ihre Freunde für Dienstag, 20. September, um 18 Uhr ins Parkrestaurant des Quellenhofs, Quellenstraße 21, ein. Mit diesem gemütlichen Hutschenabend eröffnen die Egerländer die neue Veranstaltungssaison. Landsmann Ernst Mattusch […]