Veröffentlicht am KategorienKarbenSchulkonzert übers Internet anhören
Karben. Die Corona-Pandemie hat den Schülern in diesem Schuljahr vieles genommen – gemeinsamer Unterricht war und ist nicht wie gewohnt möglich. Den Musikern der Bläserklassen und Jugendorchestern der Kurt-Schumacher-Schule hat es besonders viel gekostet: Proben, Konzerte, Wettbewerbe und ganz […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAktuell
Gottesdienst Karben. Die Gesamtkirchengemeinde Karben lädt für Sonntag, 12. Juli, um 9.45 Uhr zum Gottesdienst in die evangelische Kirche Okarben ein. Es predigt Pfarrer Christian Krüger, die musikalische Gestaltung übernimmt Robert Krebs am Piano. Besucher werden gebeten, einen Mund-Nasenschutz […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKanalsanierung in Petterweil
Karben. Im Stadtteil Petterweil werden in diesem und im nächsten Jahr die Straßen erneuert. Wie auch in Groß- und Klein-Karben bei der Sanierung der Ortsdurchfahrten haben zunächst die Stadtwerke das Sagen. Denn zunächst werden die Kanäle und Trinkwasserleitungen erneuert, […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAngaben auf den Stimmzetteln
Karben. Auf den Stimmzetteln für die Kommunalwahl 2021 werden weitere Angaben als bisher auftauchen. Das haben die Stadtverordneten jüngst einstimmig beschlossen. Bislang war auf den Stimmzetteln für die Stadtverordnetenversammlung bei jedem Bewerber zusätzlich das Geburtsjahr sowie der Stadtteil der […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenAuf dem roten Teppich
Karben. Würdig, anders und einzigartig verlief die Verabschiedung des 2020er Abiturjahrgangs an der Kurt-Schumacher-Schule. Anfangs hatte es nicht danach ausgesehen, als ob die 80 Abiturienten mit einer Feier verabschiedet werden könnten. Schon früh hatte die Schule entschieden, dass wegen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenNeuer Ärger in Okarben
Karben. Die Demonstration der Bürgerinitiative Okarben vom März wirkt immer noch nach. Das hat sich zu Beginn der Ortsbegehung gezeigt. Diesmal war Bürgermeister Guido Rahn persönlich gekommen, um darzulegen, dass die Stadt für den Ortsteil einiges investiert. Aber sehr […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenDer Waffelduft fehlt noch
Karben. Wochenlang war das Müze im Stadtteil Burg-Gräfenrode geschlossen. Das Kontaktverbot in Corona-Zeiten hat den Lockdown notwendig gemacht. Jetzt gibt es wieder erste Präsenzangebote. Die Tische im Müze-Café sind anderthalb Meter auseinandergestellt und ein Laufweg gekennzeichnet. Im Eingang steht […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenDie Zeit der Stille beenden
Karben / Bad Vilbel. Seit mehr als zwölf Wochen ist das Singen in Chören stillgelegt. Erste Vereine überlegen, die Proben langsam wieder aufzunehmen – doch dafür ist mitunter Kreativität gefragt. Außerdem brechen den Vereinen in Karben und Bad Vilbel […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenZweistündiger Badespaß in den Ferien
Karben. Passend zum Beginn der hessischen Sommerferien öffnet das Hallenfreizeitbad für den öffentlichen Badebetrieb. Los geht es am Dienstag, 7. Juli, jedoch nicht wie gewohnt. Schwimmen darf, wer sich zuvor im Internet eine Schwimmzeit reserviert hat. Karben hat dazu […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenMusik unterm Himmel
Karben. Mit dem ersten Picknick-Konzert auf der Jukuz-Wiese hat die Musikschule Bad Vilbel und Karben die Live-Konzert-Saison nach dem Lockdown eingeläutet. Leiterin Corinna Probst begrüßte 90 angemeldete Besucher zum pandemiekonformen Open-Air-Konzert auf Picknickdecken auf der Innenwiese des Jukuz-Geländes. »Endlich […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAktuell
Geburt vorbereiten Karben. Für Frauen mit Entbindungstermin ab Ende August/September wird ein Geburtsvorbereitungskurs mit Hebamme Sandra Mauer im Mütter- und Familienzentrum, Berliner Straße 12, angeboten. Es sind noch Kursplätze verfügbar. Die Kosten der Teilnehmerinnen werden von der gesetzlichen Krankenkasse […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenStadt plant zweite Kita-Außengruppe
Karben. In der Kindertagesstätte »Am Zauberberg« in Groß-Karben könnte eine weitere Außengruppe entstehen. Zumindest hat die Stadtverwaltung eine entsprechende Idee entwickelt. Diese soll nach dem Vorbild der Außengruppe sein, wie sie schon an der Kita Am Breul besteht. Wie […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenStadtverwaltung wird noch digitaler
Karben. Nicht erst durch die Corona-Pandemie ist die Karbener Stadtverwaltung digitaler geworden. Das zeigt die Beantwortung einer Anfrage der Freien Wähler in der jüngsten Stadtverordnetenversammlung. In der Antwort der Stadt wird beispielsweise darauf verwiesen, dass den Bürgern bereits eine […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenFortbildung zur Tagesmutter
Karben. Tagesmütter und -väter werden in Karben für die Betreuung von Kindern, die jünger sind als drei Jahre, benötigt. Deshalb startet das Kindertagespflegebüro im Müze im August einen weiteren Qualifizierungskurs zur Tagespflege. Kindertagespflege biete eine individuelle, familienähnliche, flexible Betreuungsalternative […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenWall verlängert als Wand
Karben. Nach Jahren des Stillstands kommt jetzt etwas Bewegung in die Sache. Es geht um die endgültige Fertigstellung des Lärmschutzwalls entlang der Nordumgehung Karben. Weil die Stadt die dafür nötigen Grundstücke nicht erwerben konnte, muss sie ein neues Verfahren […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen»Glückskinder« nehmen an Corona-Studie teil
Karben. Wie gefährdet sind Kinder durch das neuartige Virus? Und wie ansteckend sind die Kleinen eigentlich? Diesen und anderen Fragen geht das Institut für medizinische Virologie der Goethe-Universität Frankfurt in einer hessenweiten Studie nach. Dazu finden Studien in den […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenWertstoffe an den Spitzacker
Karben. Der Wertstoffhof im Gewerbegebiet in Klein-Karben ist zu klein geworden. Erweitert werden kann er an dieser Stelle aber nicht mehr. Nun hat die Stadt einen alternativen Standort gefunden. Als die coronabedingte Schließung des Recyclinghofes im Gewerbegebiet endlich beendet […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSPD für Bürgerversammlung zum Wertstoffhof-Standort
Karben. Die Karbener SPD fordert eine ausführliche Information der Bürgerinnen und Bürger vor einer endgültigen Entscheidung über die Verlegung des Wertstoffhofes in das Gewerbegebiet »Am Spitzacker« in Okarben. »Wir begrüßen ausdrücklich, dass die Entsorgung und Wiederverwertung von Abfällen weiter […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenFerienspiel-Absage: Stadt bietet Ersatz an
Karben. Wohin mit rund 500 Karbener Ferienspielkindern, wenn der beliebte Kinderplanet abgesagt worden ist? Viele Eltern haben diese bange Frage an die Stadt gerichtet. Und die hat in Corona-Zeiten eine kreative Antwort: dezentrale Ferienangebote. Die Coronavirus-Pandemie machte den Plänen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenLandrat Jan Weckler im digitalen Dialog
Karben. »Die Wetterau in Zeiten von Corona – Erfahrungen und Ausblicke … zwischen Gesundheitsamt und Schule«. Unter diesem Motto stellt sich Landrat Jan Weckler am Donnerstag, 25. Juni, von 18.30 bis 19.30 Uhr im digitalen Dialog unter www.facebook.com/CDU Karben […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenGottesdienste in Karben
Karben. Die evangelische Gesamtkirchengemeinde Karben lädt für Sonntag, 28. Juni, zu folgenden Gottesdiensten ein: um 9.45 Uhr wird in der evangelischen Kirche in Okarben Gottesdienst mit Prädikant Rainer Züsch gefeiert. Die musikalische Gestaltung übernimmt Sabine Wagner. Ebenfalls um 9.45 […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenJugendclub Groß-Karben wieder offen
Karben. Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren können wieder jeden Dienstag und Donnerstag bis zu den Ferien von 14 bis 17 Uhr in den Jugendclub Groß-Karben kommen (Westliche Ringstraße 2, auf der Rückseite des Degenfeld’schen Schlosses). Das für die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenUnwetter über Petterweil
Karben. Das zweite Juni-Wochenende werden die Bewohner des Quartiers Sauerbornstraße/Falkensteinstraße so schnell nicht vergessen. Bei einem heftigen Gewitterregen liefen 46 Keller voll, als in der Nacht zum Sonntag eine Schlammlawine durch die abschüssige Falkensteinstraße rollte und sogar einige Nebenstraßen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen50 Jahre auf 168 Seiten
Karben. In diesem Jahr sollte Karben sein 50-jähriges Stadtjubiläum feiern. Mit Festschrift, versteht sich. Doch Corona zwang die Macher zum Umplanen. Zwar wurden alle Feiern ins nächste Jahr geschoben. Die Festschrift wird dennoch in Kürze erscheinen. Ohne Festtermine, dennoch […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenFarbtupfer auf weißer Wand
Karben. Das Bürgerzentrum mit Verwaltung, Halle, Tanzschule, Clubräumen und Gaststätte ist in die Jahre gekommen. Die Sanierung des 33 Jahre alten »Weißen Hauses« ist in vollem Gange. Es ist gut 1,80 Meter hoch und einen Meter breit, das riesiges […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenPfadfinder helfen Kita
Karben. Besondere Zeiten bieten Möglichkeiten für besondere Lösungen, dachten sich die Pfadfinder der »Grauen Drachen« aus Burg-Gräfenrode und unterstützten kurzerhand den Kindergarten »Am Breul« mit ihren Zelten. Alle Fahrten und Lager der Pfadfinder in absehbarer Zeit sind wegen der […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenZurück ins Leben tanzen
Bad Vilbel/Karben. Zwei Monate lang mussten Tanzschulen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geschlossen bleiben. Die Inhaber haben die Zeit genutzt und sich für »ihre« Tänzer Hygieneregeln, kreative Lösungen und neue Schritte einfallen lassen. Während aus den Boxen die ersten Takte […]
Veröffentlicht am KategorienKarben»Die To-do-Liste wird immer länger«
Karben. »Wenn der Bürgermeister Stadtteildenken überwinden will, sollte er zunächst die Abschaffung der Ortsbeiräte betreiben«, schreibt die SPD Karben in einer Pressemitteilung. Die beiden Ortsbeiräte Gerald Schulze und Matthias Flor beziehen Stellung zu Bürgermeister Guido Rahn (CDU) und dessen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenHallenfreizeitbad öffnet für Kurs- und Vereinssport
Karben. Das Hallenfreizeitbad hat seit Montag wieder geöffnet – jedenfalls zu einem Teil. Im Karbener Schwimmbad ist der Kurs- und Vereinssport zurückgekehrt. Nachdem wegen der Corona-Krise das Bad am 16. März geschlossen werden musste, hat die hessische Landesregierung Anfang […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAuch Bücher müssen in »Quarantäne« gehen
Karben. Nachdem die zentrale Stadtbücherei im City-Center schon seit dem 4. Mai wieder geöffnet ist, werden nun nach und nach die Stadtteil-Büchereien öffnen. Hierzu werden besondere Vorkehrungen und Maßnahmen zum Schutz der Besucher und der Mitarbeiterinnen getroffen. Die Stadtteilbüchereien […]