Veröffentlicht am

AKTUELL

Begehung

Karben. Klein-Karbens Sozialdemokraten laden zur Begehung des Stadtteils ein. Am Samstag, 19. Februar, um 15 Uhr ist Treffpunkt am Peter-Geibel-Brunnen, Dortelweiler Straße. „Für uns Sozialdemokraten stehen drei große Themen in Klein-Karben auf der Tagesordnung: die Reduzierung der Verkehrsbelastung, die Gestaltung des alten Ortskerns und der Ausbau der Kleinkindbetreuung“, macht Rainer Züsch deutlich. (cwi)

Versammlung

Karben. Alte in der Kirche entdeckte Gemälde, eine zweite Krippengruppe in der evangelischen Kindertagesstätte und eine zentrale Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag sind die Themen der Gemeindeversammlung in Okarben am Sonntag, 20. Februar. Der Kirchenvorstand der evangelischen Kirchengemeinde lädt für 15 Uhr in das Gemeindezentrum ein. Der Gottesdienst beginnt erst um 14 Uhr. Es gibt Kaffee und Kuchen. (cwi)

Hans Eichel

Karben. Hans Eichel, ehemaliger hessischer Ministerpräsident und ehemaliger Bundesfinanzminister, kommt am Montag, 21. Februar, auf Einladung der AG 60+ der SPD Wetterau nach Karben in die Gaststätte „Zur Ludwigshöhe“, Rendeler Straße 26 in Klein-Karben. Beginn ist um 19 Uhr. Hans Eichel wird über die Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise der letzten Jahre sprechen und welche Konsequenzen die Politik daraus ziehen sollte, um in Zukunft solche Krisen zu vermeiden. Er geht dabei auf die stärkere Regulierung der Finanzmärkte, den Kampf gegen Steueroasen, scharfe Begrenzung der Banker-Boni, solide öffentliche Finanzen und eine stärkere Besteuerung hoher Einkommen ein. (cwi)

Tischvergabe

Karben. Die evangelische Kindertagesstätte Okarben und das Mütter- und Familienzentrum Karben veranstalten ihren gemeinsamen traditionellen Frühlings-Flohmarkt für Secondhand-Bekleidung, Spielsachen und alles andere rund ums Kind am Samstag, 12. März, von 14 bis 16 Uhr im Bürgerhaus Okarben. Für das leibliche Wohl wird mit leckeren selbst gebackenen Kuchen und Kaffee sowie belegten Brötchen, Brezeln, Würstchen und Getränken gesorgt. Die Standgebühr für Verkäufer beträgt 5,50 Euro plus einen selbst gebackenen Kuchen oder etwas Herzhaftes. Bitte bei der Tischreservierung mit angeben. Die Tischvergabe erfolgt am Mittwoch, 2. März, zwischen 9 und 11 Uhr unter Telefon (06034) 5098974. (cwi)

Split auf Straßen

Karben. Der Ortsbeirat Klein-Karben tagt am Mittwoch, 23. Februar, in der Gaststätte „Zur Ludwigshöhe“, Rendeler Straße 26. Die Sitzung beginnt um 19 Uhr. Themen sind Durchsprache der To-Do-Liste, das zugewachsene Stop-Schild an der Straßeneinmündung am Hellenberg / Ellernstraße, der Baustand Bebauung „Johanniter-Stift“, der Split auf den Straßen und Verschiedenes. (cwi)

Sich behaupten

Karben. Ein Schlaukopf- Selbstbehauptungstraining für Kinder bietet das Mütter- und Familienzentrum mit Dr. Constanze Strauß ab Dienstag, 1. März, an. Der Kurs 215 für Kinder der 1. und 2. Klasse findet dreimal dienstags von 14.45 bis 16.30 Uhr im Müze, Berliner Straße 12, am 1., 15. und 22. März statt. Die Elterninfo ist am 1. März um 14 Uhr. Die Gebühr beträgt für Mitglieder 38 Euro, für Gäste 46 Euro. Anmeldung im Büro, Telefon (06034) 5098974, Fax (06034) 5098970 oder E-Mail info@mueze-karben.de. (cwi)