Glaubenskurs
Karben. Ein neuer „Jugendalphakurs“ des Jugendkreises ist im evangelischen Gemeindehaus Groß-Karben, Westliche Ringstraße 11, gestartet. Dieser Glaubenskurs für Jugendliche beginnt donnerstags um 19.15 Uhr. Noch können interessierte Jugendliche an dem Glaubenskurs mit 12 Einheiten dazustoßen. (cwi)
Diabetiker-Treff
Bad Vilbel. Der Diabetiker-Treff findet am Donnerstag, 20. Januar, statt. Beginn ist um 15 Uhr im Altenzentrum Heilsberg, Pestalozzistraße 10. Dr. Gert Nitzsche, Diabetologe aus Offenbach, referiert zum Thema „Wie wichtig ist die Schilddrüse für den Diabetiker?“. Ab Januar übernimmt Brigitte Göbel aus Karben, Telefon (06039) 7271, die Gruppe. „Sie ist eine erfahrene, gut geschulte Diabetikerin und wird die Gruppe in meinem Sinne weiterführen“, sagt Marianne Weber über ihre Nachfolgerin. (cwi)
Durch Okarben
Karben. Zu einem Rundgang durch Okarben lädt die SPD Karben für Samstag, 22. Januar, ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Hauptstraße/Ecke Friedhofsweg. Die Spitzenkandidaten Thomas Görlich, Christel Zobeley und Jochen Schmitt und die Kandidaten aus Okarben um Ortsvorsteher Matthias Flor informieren zu den Themen Verkehrsbelastung, Ausbau der Hauptstraße, Urnenwand und Nahversorgung. (cwi)
Über Füße
Bad Vilbel. Zu einem Vortrag über das Thema „Den Füßen auf der Spur“ lädt der Ortsverband des Deutschen Frauenrings für Donnerstag, 20. Januar, um 19.30 Uhr ins große Cafe des Kurhauses ein. Referentin ist Elke Suckale, Fachlehrkraft an der Berufsfachschule Schäfer in Frankfurt, spezialisiert auf ganzheitliche Fußpflege. (sam)
Bibelwoche
Karben. Der Brief des Apostels Paulus an die Christen in Ephesus ist Grundlage für die Bibelwoche „Himmel – Erde – und zurück“. Starten wird die Bibelwoche mit einem Kanzelringtausch am Sonntag, 23. Januar. Da werden Pfarrer Werner Giesler in Rendel, Pfarrer Sven Hebisch in Burg-Gräfenrode, Pfarrer Konrad Schulz in Petterweil, Pfarrer Eckart Dautenheimer in Groß-Karben, Pfarrer Axel Mette in Okarben und Pfarrer Michael Neugber in Klein-Karben predigen. Danach beginnen die Abende jeweils um 20 Uhr in den Gemeindehäusern: Am Montag, 24. Januar, in Okarben, am 25. Januar in Petterweil, am Mittwoch in Rendel, am Donnerstag in Groß-Karben und am Freitag, 28. Januar, in St. Bonifatius, Klein-Karben. (cwi)
Karbens Geologie
Karben. Mit einem Diavortrag über die geologische Entwicklung und die jetzige Struktur der Karbener Landschaft startet der Nabu-Ortsverein am Dienstag, 25. Januar, ins neue Jahr. Den Vortrag hält Professor Dr. Peter Prinz-Grimm von der Universität Frankfurt, dem auch das Geodenkmal zwischen Klein-Karben und Rendel zu verdanken ist. Professor Prinz-Grimm wird auf das Denkmal Bezug nehmen, da es die Zusammenhänge von Gesteinsart, Struktur, Fossilinhalt und eiszeitlicher Überformung zeigt. Der kostenfreie Vortrag beginnt um 20 Uhr im Bürgerzentrum, Clubraum 2. (cwi)
Arnold zu Gast
Karben. Zum Neujahrsempfang der SPD am Donnerstag, 27. Januar, um 19 Uhr im Dorftreff Rendel laden die Genossen ein. Die Neujahrsansprache hält Landrat Joachim Arnold, Vorsitzender der SPD Wetterau. (sam)