Veröffentlicht am

Der richtige Ton seit 50 Jahren – Im Zeichen von Ehrungen verdienter Mitglieder stand die Weihnachtsfeier der Sängerlust

Karben. An seinen ersten Abend als Sänger bei der Sängerlust erinnert sich Willi Malcharczik (69) ganz genau: Das war am 1. Oktober 1959. Frühmorgens hatte er sich auf der Bürgermeisterei Kloppenheim polizeilich gemeldet.

Er war frisch umgezogen von Wölfersheim ins damals noch selbstständige Dorf Kloppenheim. Ein Nachbar nahm ihn noch am selben Abend mit zur Gesangsstunde der Sängerlust. Das war der Beginn einer langen Rolle als Tenorsänger. „Da war Not am Mann, und so haben die mich gleich dabehalten“, erinnert sich Malcharczik und schmunzelt.

50 Jahre ist das nun her, ein halbes Jahrhundert lang hat Malcharcik dem Kloppenheimer Chor die Treue gehalten. Dafür wurde er nun auf der Weihnachtsfeier der Sängerlust geehrt – natürlich nicht alleine, sondern zusammen mit drei weiteren Sangesbrüdern: Willi Höck, 50 Jahre passive Mitgliedschaft, Peter Latta und Lutz Fritscher, beide sind seit 25 Jahren aktive Sänger und Mitglieder. Vorsitzender Norbert Weber überreichte ihnen die Ehrenurkunden und ein Dankeschön-Geschenk. Herzlicher Beifall kam von den etwa 50 Mitgliedern im Saal.

Insgesamt zählt der 1911 gegründete Chor etwas über 100 Mitglieder. 30 von ihnen singen aktiv im gemischten Chor unter der Leitung von Stephanie Muhl. In zwei Jahren wird der Chor sein hundertjähriges Bestehen feiern können.

Mit einem Essen in dem festlich geschmückten Saal der Ratsschänke Kloppenheim hatte die Weihnachtsfeier begonnen. Ein kleines Programm mit Lesungen von besinnlichen und humoristischen Weihnachtsgeschichten folgte. Weihnachtslieder der Sängerlust vor und nach der Ehrung rundeten den Abend ab. (ado)