Karben

Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Vorerst kein LKW-Verbot

Karben. Es ist seit Jahren ein Dauerbrenner in den Ortsbeiräten. Auch in der jüngsten Sitzung in Rendel kam die Forderung nach einem Durchfahrtsverbot für Lastwagen wieder vehement auf. Seit Jahren schon befassen sich die beiden Ortsbeiräte von Klein-Karben und […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Alkohol bleibt größtes Problem

Karben/Bad Vilbel. Alkoholsucht bleibt nach wie vor Problem Nummer Eins bei der Suchtberatung der Städte Bad Vilbel und Karben. Berater Lutz Illhardt kann aber Erfolge verzeichnen, vor allem durch die aktive Ansprache von Jugendlichen bei Festen aller Art. Er […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Stroh brennt lichterloh

Karben. Die Nacht von Freitag auf Samstag ließ bei Landwirten in Groß-Karben unliebsame Erinnerungen hochkommen. Nur unweit der Scheune, die vor fast genau fünf Jahren in Flammen aufging und über Wochen brannte, standen Freitagnacht erneut Strohballen in Brand. Auf […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Singen, lauschen, feiern

Karben. Die Mischung macht’s. Die Chorgemeinschaft Rendel hatte ein Wochenende lang wieder den richtigen Mix aus Musik und Feiern, Gemeinschaftssinn und Kultur gefunden. Zum 36. Weinfest haben die Sänger erstmals im September rund ums evangelische Gemeindehaus eingeladen. Die Sänger […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Auto kracht auf Carport

Karben. Kleiner Fehler – fatale Folgen, das ist die Zusammenfassung eines Unfalls, der sich am Sonntag in Rendel ereignet hat. Ein 55-Jähriger aus dem Wetteraukreis fuhr mit seinem VW-Kombi durch Rendel. An der Klein-Karbener Straße steuerte der Fahrer den […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

bbw lädt zum Herbstmarkt ein

Karben. Das Berufsbildungswerk Südhessen (bbw) lädt für Freitag, 20. September, und für Samstag, 21. September, zu einem Herbstmarkt auf seinem Gelände, Am Heroldshain 1, ein. Musik am Freitag An beiden Tagen können kleine und große Besucher an handwerklichen Stationen […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Musik-Kabarettistin zieht nach Ostwestfalen

Karben. Ostwestfalen als »Heimat«, so lautet das neue Programm, mit dem Musik-Kabarettistin Sarah Hakenberg am Freitag, 27. September, 19.30 Uhr, in der Kulturscheune auftreten wird. Eigentlich ist es für die gebürtige Kölnerin, die zuletzt über zwanzig Jahren in diversen […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Schießstand wieder in Schuss

Karben. Der modernisierte Schießstand auf der 25m- und 50m-Bahn des SV Selzerbrunnen wurde jetzt feierlich eingeweiht. Der Wiederinbetriebnahme gingen umfangreiche Arbeiten voraus, die sich über die vergangenen fünf Jahre hingezogen haben. In zahlreichen Besprechungen zur Planung, Beantragung von Zuschüssen, […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

»Gemeinsam sind wir stark«

Karben. Zum Karbener Familienfest lädt der städtische Fachbereich Soziales, Senioren, Jugend, Kultur und Sport für Sonntag, 22. September, auf das Jukuz-Gelände, Brunnenstr. 2, ein. Das Fest beginnt um 14 Uhr und endet gegen 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Gemeinsamer Mittagstisch

Karben. Unter dem Motto »In Gemeinschaft schmeckt es besser« lädt das Mehrgenerationenhaus Müze für Donnerstag, 26. September, zu einem Mittagstisch in den Müze-Treff, Berliner Straße 12, ein. Aufgetischt wird um 12 Uhr. Es gibt Frikadellen mit Salzkartoffeln und Kohlrabi-Gemüse […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Sieg und Niederlage am ersten Spieltag

Karben. Am ersten Spieltag in der Bezirksliga erlitt das Team des Kegelvereins Karben 1 gegen den GK Praunheim 1 eine Niederlage. Da der KV Karben 1 in der letzten Saison abgestiegen ist, haben es die Karbener Kegler in dieser […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Aktuell

VdK-Stammtisch Karben. Der VdK-Ortsverband lädt Mitglieder und Freunde für Donnerstag, 19. September, zum Stammtisch nach Petterweil ein. Beginn ist um 18 Uhr im »Kleiner Adler«, Martinskirchgasse 8. Neuigkeiten aus den einzelnen Verbandsstufen sind das Thema. Mitglieder und Freunde des […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Aus für das Ein-Euro-Ticket

Karben. Wer in Karben für einen Euro Bus und Bahn fahren will, sollte sich beeilen. Denn zum Jahresende läuft das Billig-Ticket aus. Was sich bereits Mitte Juli angedeutet hat, wird zum Januar Wirklichkeit. Der Einzelfahrschein kostet künftig 1,50 Euro. […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Totalschaden am Brunnen

Karben. Jetzt steht es fest: Der bei einem Verkehrsunfall Anfang Juni beschädigte Kreuzgassbrunnen in Groß-Karben ist nicht mehr reparabel. »Das Gutachten liegt uns nun vor und das besagt: Totalschaden«, berichtete Bürgermeister Guido Rahn (CDU) während der jüngsten Sitzung des […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Illegale Abkürzung

Karben. Der Ärger kommt nicht ganz überraschend, ist dennoch groß. Weil ein Teilstück der in den Stadtteil Petterweil hineinführenden Landesstraße gesperrt ist, nehmen Autofahrer eine illegale Abkürzung: Über den von vielen Radfahrern befahrenen Radweg. Jetzt greift die Stadtpolizei durch. […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Wo sich Generationen treffen

Karben. Das Mütter- und Familienzentrum (Müze) hat sich zu einem Anziehungspunkt in Burg-Gräfenrode entwickelt. Im November vor 30 Jahren haben sich Karbener Frauen zusammengetan, um das Zentrum zu gründen. Der Trubel auf dem Areal an der Berliner Straße hat […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Okärber genießen 250. Kerb

Karben. Bei 250 Jahren Okärber Markt, da bleibt kaum jemand zu Hause. Dicht an dicht sitzen die Besucher, die Stimmung ist ausgezeichnet. Und während die Älteren laut am Schwatzen sind, vergnügen sich die Jüngeren in den Karussells. Zur Feier […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Verkaufsstart bei der Gemeinschaftsobstanlage

Karben. Erntezeit ist Verkaufszeit an der Gemeinschaftsobstanlage in Klein-Karben. Bis zum Winter können nun sonntags Äpfel und Birnen sowie Säfte gekauft werden. Weil es zu wenig geregnet hat, sind die Früchte in diesem Jahr besonders klein. Dazu sind Hunderte […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Groß-Kärber Kerb

Karben. Die Groß-Kärber Kerb wird am Sonntag, 15. September, gefeiert und ist eine Gemeinschaftsveranstaltung mit den Ausrichtern Weiberfastnacht, Turngemeinde, KSG 1920, die Diakonie, die evangelische Kirchengemeinde sowie der Ortsbeirat Groß-Karben. Beginn ist um 11 Uhr im Hof von Bauer […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Projektchor startet

Karben. Der Chor Klangfarben von der Sängerlust Kloppenheim möchte an den Erfolg des Vorjahres anknüpfen und lädt erneut zu einem Weihnachts-Projektchor ein. Sängerinnen und Sängern wird so die Möglichkeit gegeben, zeitlich befristet in den Chor reinzuschnuppern. Egal ob Sopran, […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Aktuell

Freie Plätze Karben. Im Minikindergarten vom Mütter- und Familienzentrum sind noch Plätze frei für Kinder von zirka 1,5 Jahren bis 3 Jahre in der Tiger-Gruppe Dienstag und Donnerstag, 9 bis 12 Uhr. Weitere Infos und Vereinbarung von Schnupperterminen im […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Viel Grün fürs Brunnenquartier

Karben. Zwischen Brunnen-, Bahnhof- und Luisenthaler Straße entsteht das Brunnenquartier. In einer neuen Form der Bürgerbeteiligung werden die Karbener beim Planen miteinbezogen. Mehr als drei Dutzend Menschen sind kürzlich dabei gewesen und übten sich als Stadtplaner, um eigene Ideen […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Radeln für den Klimaschutz

Karben. Beim Thema Klimaschutz hat sich die Stadt Karben hohe Ziele gesetzt: Die CO2-Emissionen sollen alle fünf Jahre um zehn Prozent sinken und im Vergleich zu 2011 in den nächsten elf Jahren halbiert werden. Oberste Priorität für den Magistrat […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Der DAF geht mit der Zeit

Karben. Am Samstag feierte der Deutsch-Ausländische Freundschaftskreis (DAF) seinen 35. Geburtstag. Seit der Gründung hat sich allerhand verändert. Der Verein hat immer wieder nachjustiert – nicht jedoch an seiner Botschaft: Karben ist bunt und soll es bleiben. Dass sich […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Erstmals Frauen in der Okärber Feuerwehr-Truppe

Karben. Bei der Feuerwehr Okarben tut sich was. Erstmals sind Frauen in der Truppe und rücken mit aus, wenn die Wehr alarmiert wird. Beim Tag der offenen Tür haben viele Okärber der Wehr einen Beusch abgestattet. »Zurzeit ist unsere […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Roggauer Kerb

Karben. Vom 5. bis 9. September wird die FSG Burg-Gräfenrode im Rahmen der diesjährigen Kerb zusammen mit der Sportsbar »Zum Meterche« mit einem umfangreichen Veranstaltungsangebot an den Start gehen und führt damit eine seit Jahren erfolgreiche Tradition fort. Gestartet […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Musik, Wein und Tanz in Rendel

Karben. Die Chorgemeinschaft Rendel lädt zu ihrem traditionellen Weinfest vom 6. bis 8. September in den Garten des evangelischen Gemeindehauses Rendel, Pfarrgasse 1, ein. Bereits zum 36. Mal veranstaltet die Chorgemeinschaft ihr Weinfest, erstmals aber, und zukünftig, am ersten […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Antisemitismus-Report

Karben. Die Initiative »Stolpersteine in Karben« zeigt am Dienstag, 10. September, 19 Uhr den Film »Der Antisemitismus-Report« im evangelischen Gemeindehaus in Groß-Karben, Westliche Ringstraße 11, den der Hessische Rundfunk für »Das Erste« gedreht hat. 80 Jahre nach dem Novemberpogrom […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Thomas Pfeiffer ist neuer Wehrführer

Karben. Thomas Pfeiffer ist neuer Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Petterweil. Als sein Stellvertreter fungiert Florian Hammer. Dies teilt Stadtbrandinspektor Christian Becker mit. Vorgänger Marcus Schuld war fast zehn Jahre Wehrführer der Petterweiler Brandschützer. Doch weil er aus Karben weggezogen […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Aktuell

Straßenbauarbeiten Karben. Wegen Erneuerungsarbeiten kann in Rendel die Straße Am Hain bis voraussichtlich Dienstag, 17. September, nicht befahren werden. Von der Sperrung ist die Buslinie FB-74 betroffen, informiert die Verkehrsgesellschaft Oberhessen. Die Haltestelle »Am Hain« kann in diesem Zeitraum […]