Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenSchwarz-rote Koalition steht
Sozialdezernat wird nun hauptamtlich geleitet Bad Vilbel. In der größten Stadt des Wetteraukreises regieren ab sofort CDU und SPD. Am Donnerstag der vorigen Woche haben beide Parteien zeitgleich Mitglieder und Vorstand darüber abstimmen lassen – mit positivem Ergebnis. Im […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen»Unsere Schule wird zerschlagen«
Von Patrick Eickhoff John-F.-Kennedy-Schule protestiert gegen Pläne des Wetteraukreises Bad Vilbel. Die Quellenstadt wächst. Viele junge Familien ziehen in die Quellenstadt. Das bringt auch Zuwachs an Kindergärten und Schulen mit sich. Die John-F.-Kennedy-Schule muss in diesem Zuge sechs Klassenräume […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenNeue Wege und Lösungen sind gefragt
Von Hanna Feige Das Kinderprogramm und die Abläufe bei den Burgfestspielen bedürfen Änderungen Bad Vilbel. Wie das Kinder- und Schulprogramm der Burgfestspiele in dieser Saison im Detail ablaufen wird und wann die Aufführungen starten, das ist noch nicht bekannt. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen»Schwarzer Weg« für Verkehr freigegeben
Baumaßnahme beendet – »Wichtiger Teil der Kernstadt-Infrastruktur« Bad Vilbel. Der sogenannte Schwarze Weg, also das untere Ende der Niddastraße, die auf die Kasseler Straße führt, ist nach Ende der Bautätigkeiten hier wieder für den Verkehr freigegeben worden. Mit einem […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKleine Kleidung für großes Glück
17-Jährige näht für Frühchen und Hospizkinder Bad Vilbel. Dem Corona-Blues mit Lockdown und Homeschooling setzt Jill Hummel ihre Kreativität entgegen. »Ich nähe seit fünf Jahren. Dazu gekommen bin ich durch eine Freundin«, blickt die 17-Jährige auf die Anfänge ihres […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelVerbesserung beim Fahrradklimatest • ADFC sieht Steigerungspotential
Bad Vilbel. 4.1, 4.0, 4,2 und 4.0. Wer diese Schulnoten im Zeugnis stehen hat, kann nicht zufrieden sein. In den vergangenen Jahren haben die Teilnehmer des ADFC-Fahrradklimatests die Frage nach der Radfahrsituation der Quellenstadt eindeutig beantwortet: Versetzung gefährdet. Kürzlich […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWetterauer Grüne nominieren Jana Peters
Kommunikationsberaterin soll in den Bundestag Bad Vilbel. Die Mitglieder der Grünen in Bad Vilbel haben einstimmig Jana Peters als Direktkandidatin ihrer Partei im Wahlkreis 177 Wetterau I nominiert. Am Samstag will der Kreisverband auf einer Versammlung ihre Direktkandidatin für […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelFamilienzentrum B3 – »Da wollen wir hin!« – Einladung zu einer Online-Veranstaltung am 30. April
Bad Vilbel. Das im neuen Wohngebiet Quellenpark beheimatete Familienzentrum B3 der Evangelischen Christuskirchengemeinde lädt zu einer digitalen Veranstaltung mit dem Titel »Familienzentrum B3 – da wollen wir hin!« ein. Die Online-Veranstaltung findet per Zoom am Freitag, 30. April, von […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAnträge für 22 E-Ladesäulen
Bad Vilbel. Die Stadt Bad Vilbel beantragt Fördergelder für 22 Ladesäulen für Elektroautos, teilt Stadtrat und Stadtwerke-Geschäftsführer Klaus Minkel mit. Während bisher sieben Millionen Euro des Landes für 40 Prozent Zuschuss ausgelobt worden seien, gebe es nun ein neues […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelElterntreff im Videochat
Digital Kontakte knüpfen und Erfahrungen austauschen Bad Vilbel. Das städtische Familenbüro lädt für Donnerstag, 29. April 10 bis 11 Uhr zu einem virtuellen Treffen ein. In der Ankündigung heißt es: In dieser schwierigen Zeit fehlt uns der Austausch mit […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelNicht dem aktuellen Stand entsprechend – Stadt nimmt Stellung zu vermeintlichen Neuerungen auf dem Dortelweiler Wochenmarkt
Bad Vilbel. Unter der Überschrift »Mehr Stände auf dem Dortelweileer Markt« erschien ein Beitrag mit Verlautbarungen zu etwaigen künftigen Marktbeschickern. In einer Stellungnahme aus Rathaus wird nun Wert daraufgelegt, dass diese Verlautbarungen »in weiten Teilen nicht dem aktuellen Stand« […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelPolizei vermutet illegales Glücksspiel
Bad Vilbel. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft hat die Polizei in der vorigen Woche in der Nacht auf Dienstag (13. April) die Geschäftsräume einer Sportsbar in der Bad Vilbeler Innenstadt durchsucht. Zuvor wurden ihr Hinweise auf illegale Glücksspielaktivitäten angebracht. In […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKunst an acht Schauplätzen – Ateliers und Gärten öffnen am 1. Mai für einen Stadtrundgang
Bad Vilbel. Der Kunstverein Bad Vilbel lädt für Samstag, 1. Mai zum Kunstrundgang durch die Quellenstadt ein. 19 Künstler und Künstlerinnen des Vereins präsentieren ihre Werke (Malerei, Druckgrafik, Collagen, Fotografien und Objekte) an acht Schauplätzen. Unter freiem Himmel können […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKurs für Pflegekräfte
Wetteraukreis. Beschäftigte im Gesundheitssektor können sich für eine Nachqualifizierung anmelden, die am 7. und 8. Mai bei FAB (Frauen, Arbeit, Bildung) in Friedberg angeboten wird. Schwerpunkt des Kurses sind die pflegerische Biografie-Arbeit sowie Praxisreflexion. Die Biografie-Arbeit ist eine Methode, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKinder schützen – Online-Schulung für Ehrenamtliche in der Vereinsarbeit
Wetteraukreis. Zum Thema »Kindeswohl und Kinderschutz« veranstaltet die Wetterauer Fachstelle Jugendarbeit am Samstag, 24. April, von 9.30 Uhr bis 15 Uhr eine Online-Schulung für Ehrenamtliche in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Es handele sich um ein Thema, das […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAktive Pause – Im Resilienz-Workshop lernen, richtig zu entspannen
Wetteraukreis. Wie man Pausen aktiv gestaltet, um die Regenerationsfähigkeit zu verbessern, ist Thema eines Resilienz-Workshop. Er wird als Online-Kurs von der Evangelischen Familienbildung Wetterau angeboten und findet per Zoom am Samstag, 24. April, von 10.30 Uhr bis 12 Uhr […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelTeilhabeberatung – Sprechstunde mit Hajo Prassel
Bad Vilbel. Die Termine der nächsten Sprechstunden der Teilhabeberatung mit Hans-Joachim Prassel stehen fest, teilt die Stadt mit. Sie finden immer dienstags an folgenden Terminen statt: am 27. April, 25. Mai und 26. Juni immer von 12.30 bis 16 […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWetterkunde für den Alltag – Tipps fürs Wandern, Radfahrern und für Open-Air-Partys
Wetteraukreis. Alle sprechen über das Wetter. Aber wie funktioniert es? Antworten darauf vermittelt ein Online-Kurs der Evangelischen Familienbildung Wetterau. Er findet per Zoom am Sonntag, 25. April, von 14 bis 17 Uhr statt. Genau in Augenschein genommen wird das […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenZweimal impfen und zurück
Nachbarschaftshilfe organisiert Termine und Anfahrten Bad Vilbel. Nicht lange herumreden, sondern einfach machen. Nach diesem Prinzip haben sich in Bad Vilbel Menschen zusammengefunden und den Kampf gegen das Virus angenommen. Sie möchten denen helfen, die am stärksten gefährdet sind […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenSo ganz geht sie nicht
Zauberwald-Familie verabschiedet Leiterin in den (Fast-) Ruhestand Bad Vilbel. Etwas verwundert ist Maria Wiesner als ihr direkt auf dem Parkplatz der Heilsberge Kita Zauberwald die Augen verbunden werden. Es ist ihr vorletzter Arbeitstag und erwartet hat die Vilbelerin eine […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenStadtparlament tritt zur 1. Sitzung zusammen
Was ergeben die Koalitionsverhandlungen von CDU und SPD? Bad Vilbel. Zu der konstituierenden Sitzung der Stadtverordnetenversammlung wird für Dienstag, 20. April, 18 Uhr ins Kultur- und Sportforum am Dortelweiler Platz eingeladen. Bekanntlich hat die bisherige Koalition aus CDU und […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenSelbsthilfe auf neuen Wegen – Gesundheitsamt kann Ausnahmen für Gruppentreffen genehmigen
Bad Vilbel. Im Haus der Begegnung (Marktplatz 2), in dessen Räumen sich regelmäßig die Selbsthilfegruppen der Kontaktstelle Bürgeraktive, getroffen haben, ist es still geworden. Seit einem halben Jahr gelten coronabedingt verschärfte Kontaktbeschränkungen und Gruppentreffen dürfen nicht stattfinden. Aber gerade […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKindern Bildung und Teilhabe ermöglichen
Regenbogenkerzen bringen Freude und eine 800-Euro-Spende für den KSB der Quellenstadt Bad Vilbel. Spannt sich ein Regenbogen von Horizont zu Horizont, dann leuchten seine Streifen in kräftigem Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Indigo und Violett vor den dunklen Regenwolken. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDie Gronauer Kerb lebt
Vertrag für das Stadtteilfest für weitere fünf Jahre verlängert Bad Vilbel. Als in den 1970er Jahren die Gebietsreform in Hessen viele kleine, bis dato eigenständige Gemeinden zu Stadtteilen der nächstgrößeren Stadt machte, waren die Vertreter der Gemeinden darauf bedacht, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelVon Nebenberuf Weltreisender
Geografielehrer Tuengerthal erzählt, wie er seine Träume gelebt hat Bad Vilbel. Die Deutschen gehbören zu den Nationen, die gern und viel reisen. Eine Gelegenheit, in Zeiten von Corona zwischen zwei Buchdeckeln auf Tour zu gehen, bieten die »Reisehäppchen« von […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMehr Stände auf dem Dortelweiler Markt
Angebote nun mit Fleisch, Wurst, Käse, Wein und Blumen erweitert Bad Vilbel. Der Dortelweiler Wochenmarkt an den Samstagen wird um einen Metzger aus Oberhessen verstärkt. Ab Samstag werde er die für einen Metzger üblichen Fleisch- und Wurstwaren anbieten, heißt […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAlleinerziehende Eltern – Bürgeraktive plant Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe
Bad Vilbel. Der immer komplexer werdende Familienalltag, kann besonders für Ein-Eltern-Familien regelmäßig zum Kraftakt werden, wird in einer Pressemeldung der Bürgeraktive konstatiert. Der Spagat zwischen Berufstätigkeit, elterlicher Fürsorge, Haushalt und Familienzeit müsse häufig gut koordiniert werden und lasse wenig […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelLob für Senkung der Kreisumlage
Kreishaushalt 2021 ohne Auflagen genehmigt – 34 Millionen Euro Minus bis 2024 Wetteraukreis. Die Corona-Pandemie hat auch die Kreisfinanzen durcheinandergeschüttelt. Statt des geplanten Doppelhaushaltes 2021/22 hatte der Kreistag für dieses Jahr einen Einzelhaushalt beschlossen. Wie Finanzdezernent Matthias Walther (CDU) […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelTrompetenklänge zum Frühlingserwachen – »Drive-In-Konzert« am Sportplatz Nieder-Erlenbach
Nieder-Erlenbach. Feierliche Trompetenklänge in Begleitung von Violinen- und Orgelspiel kündigen am Sonntag, 18. April, bei einem Drive-In-Konzert musikalisch das Frühlingserwachen an. Zu dem Konzert ab 17 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Sportgelände der TSG lädt die Evangelische Gemeinde […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAuf dem richtigen (Rad-) Weg
Fahrradklimatest: Deutliche Verbesserung zum Ergebnis von 2018 Bad Vilbel. Beim Fahrradklimatest des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) für das Jahr 2020 konnte sich die Quellen- und Festspielstadt Bad Vilbel deutlich verbessern. So gab der ADFC an, dass Bad Vilbel sich […]