Veröffentlicht am KategorienNidderauGrüne jubeln im Kreis-Bündnis-Partei holt über 20 Prozent in Nidderau, Schöneck und Niederdorfelden
Nidderau. Sprachlos sei er, sagte Sonntagabend Karl-Heinz Herr. Der Fraktionsvorsitzende der Grünen in Nidderau fand die Sprache dann aber doch schnell wieder: „Wir haben sehr klare Vorstellungen“, kommentierte er den Stimmenzuwachs auf nun rund 20 Prozent. Keine neuen Gewerbegebiete, […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckANZEIGE – Tag der offenen Tür-Kostenfrei die Kurse im „Fitness total“ ausprobieren
Schöneck. Einen Tag der offenen Tür veranstaltet „Fitness total“, am Sonntag 3. April, ab 9 Uhr anlässlich der Vereinsmesse in Schöneck. Jeder kann die angebotenen Kurse an diesen Tag kostenfrei testen. Ab 13 Uhr findet Outdoor-Cycling statt und ab […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckHobbykunst
Schöneck. Ihre Oster-Hobbykünstlerausstellung organisiert die Arbeiterwohlfahrt für Sonntag, 3. April, von 11 bis 17.30 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Straße 5. Rund 20 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre selbst gefertigten Arbeiten. Unter anderem zeigen die Künstler österliche Floristik, Schmuck aus […]
Veröffentlicht am KategorienSportFUSSBALL-VORSCHAU
Verbandsliga: Sa., 2. April, 16 Uhr: Bruchköbel – KSV Klein-Karben; So., 3. April, 15 Uhr: Spvg. Dietesheim – FV Bad Vilbel; Mi., 6. April, 19.30 Uhr: Etr. Oberursel – FV Bad Vilbel Gruppenliga: So., 3. April: 15 Uhr, Kalbach […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportVilbels TT-Cracks steigen auf
Bad Vilbel. Gegen die SG Rodheim III machten die Tischtennisspieler des TV Bad Vilbel mit einem ungefährdeten 9:0-Erfolg den Aufstieg in die 1. Kreisklasse perfekt. Nachdem das Hinspiel aufgrund eines Formfehlers mit 0:9 gegen den TV gewertet worden war, […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenTeures Erbe von Rot-Grün – Stadt muss 1,24 Mio. Euro abschreiben, weil sich im Rathaus niemand um Altforderungen kümmerte
Karben. „Die Mühlen mahlen langsam“, ist einer der Lieblingssprüche von Michael Ottens, „aber sie mahlen gründlich.“ Der Politiker der Freien Wähler hat diesen Abend lange herbeigesehnt. Als Chef des Haupt- und Finanzausschusses ist er im Auftrag des Parlaments quasi […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenBesucherzahlen steigen – Erste Bilanz der ehrenamtlichen Museumsaufsicht
Karben. Seit September 2010 übernehmen Ehrenamtliche die Aufsicht im Heimatmuseum im Degenfeldschen Schloss Groß-Karben. Nun zogen die rund 25 Personen bei Kaffee und Kuchen im Bürgerzentrum Bilanz. „Es wurde daraus eine Arbeitssitzung mit Erfahrungsaustausch und perspektivischem Fortschritt“, berichtet Gerd […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenSonne lacht beim Bummeln -„Fit in den Frühling“: Gelungener Auftakt in Karben zum ersten verkaufsoffenen Sonntag in Karben
Karben. Eine rege Betriebsamkeit herrschte am Sonntag in der Stadt. Die strahlende Sonne lockte die Menschen nach draußen, die zu Fuß, mit dem Rad und mit dem Auto unterwegs waren. Viele nutzten dabei die Gelegenheit zu einem Bummel durch […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenFehler verlängert Klagefrist – Nordumgehung gleitet ins Chaos ab: Rechtsbehelfsbelehrung war falsch, Widersprüche nun länger möglich
Karben. Es las sich schlüssig: Wer einen Widerspruch gegen die Nordumgehung Karben geltend machen wolle, müsse seine Klage bis 14. März beim Frankfurter Verwaltungsgericht einreichen. Eine Privatperson und das Berufsbildungswerk haben das gemacht. Weitere Klagen gingen vor Gericht bis […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAnwohner sauer: SPD hat bei Nordumgehung versagt
Karben. Dass es bislang keine Einigung mit den Anwohnern über die Groß-Karbener Nordumgehung gibt, dafür machen diese die örtliche SPD verantwortlich. „Der Zeitraum, in dem es notwendig gewesen wäre, einen gemeinsamen Konsens zu finden, fiel ja wohl eindeutig in […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenHahn (FDP): Nordumgehung ist wichtig für Karben
Karben. Zu dem notwendig gewordenen Stopp der Nordumgehung durch die eingereichte Klage bezieht Hessens Justizminister Jörg-Uwe Hahn (FDP) deutlich Position und schreibt: „Die Nordumgehung Groß-Karben ist wichtig für die Bürgerinnen und Bürger. Sie entlastet die Anwohner der Bahnhofstraße von […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenLeserbriefeLeserbrief – Klage richtet sich gegen gesamte Bevölkerung
Zu dem Artikel „Klage stoppt Nordumgehung“ in der Karbener Zeitung vom 17. März 2011 erreichten uns nachfolgende Leserbriefe: Die Folgen der Klage gegen den Bau der Nordumgehung sind unabsehbar und richten sich gegen die gesamte Bevölkerung von Karben. Mit […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenLeserbriefeLeserbrief – Der Opposition fehlen die notwendigen Ideen
Vorausschicken möchte ich, dass ich keiner Partei angehöre, und ich habe auch nicht die Absicht, in eine Partei einzutreten. Die SPD, die sich für den Schuldenberg der Stadt Karben verantwortlich zeigen sollte, wird scheinbar immer noch aus dem Hintergrund […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenPark erhält einen Lebensbaum – Spende für das Skulpturenareal: Künstlerin Heidemarie Khan verbindet Pflanze mit Mut und Ausdauer
Karben. Gemeinsam mit Bürgermeister Guido Rahn (CDU) nimmt die 64-jährige Künstlerin Heidemarie Khan die Enthüllung vor. Das fünfte Kunstwerk im Park steht unweit der Eichenskulptur des Elefanten „Shri Ganopati“ von Christof Paul (2004). „Die Idee des Skulpturenparks wurde im […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenGewinne übergeben – Nächste Familien, Gesundheits- und Seniorenmesse findet im Juni 2013 statt
Karben. Gloria Altmann hat den ersten Preis gewonnen – ein Wochenende in Berlin im Doppelzimmer mit Frühstück. Mitgemacht hatte sie beim Gewinnspiel, ausgelobt von den Veranstaltern der Familien-, Gesundheits- und Seniorenmesse im Februar. Kürzlich übergaben Bürgermeister Guido Rahn und […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenDienst an der Gemeinde – Diakonieverein Karben für Haus- und Altenpflege feierte 20-jähriges Bestehen
Karben. Der gemeinnützige Diakonieverein Karben für Haus- und Altenpflege, im Januar 1991 gegründet, feierte im evangelischen Gemeindehaus Groß-Karben mit 75 Gästen das 20-jährige Bestehen. „Unsere Arbeit findet im Stillen und im privaten Bereich statt“, brachte es Vorsitzende Karin Franzeck […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenBequem parken in der City-Gewerbering-Sprecher Meyer: „Es ist ein schöner und guter Tag für die Geschäfte in der Innenstadt!“
Bad Vilbel. Damit sei der neue Platz „alternativlos an dieser Stelle notwendig“. Zwar seien dafür einige Bäume gefällt, doch dafür 28 junge Eschen neu angepflanzt worden. Und der Spielplatz sei zur Nidda verlegt worden, das sei familienfreundlicher. Allerdings war […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenFrühlingsgefühle pur – Erster verkaufsoffener Sonntag in der Quellenstadt war ein Publikumsmagnet • Shoppen mit Spaß
Bad Vilbel. Viele Bürger verbanden ihren Sonntagsspaziergang mit einem Bummel durch die brunnenstädtischen Einkaufsmeilen und Geschäfte. Informationen zu den neuen Trends in Sachen Frisuren, Mode, Accessoires, Auto, Motorrad, Möbel, Bücher, Dekoration, Schuhe, Pflanzen, Blumen und Genuss gab es auch […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel„Schlag zu, mein Herz“ -Benefizkonzert mit Horst Samson und Günther Biwer
Bad Vilbel. „Schlag zu, mein Herz“ – ist der Titel eines Konzertes am Freitag, 25. März, um 20 Uhr im Haus der Begegnung, Marktplatz 2. „Unter Gitarrenklängen und bei deutlich gesprochenen Worten wird der Herzschlag vernehmbar, werden Emotionen gestaltet“, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenDirektkontakt zum Kunden-Reges Kommen und Gehen bei der Bad Vilbeler Handwerker- und Gewerbemesse (BHM)
Bad Vilbel. Die Prognosen für die wirtschaftliche Entwicklung in diesem Jahr sind gut.“ Mit dieser optimistischen Botschaft begrüßte Kreishandwerksmeister Werner Ulowetz am Freitag die Aussteller und ersten Besucher der 16. Bad Vilbeler Handwerker- und Gewerbemesse (BHM). Sie bot wieder […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelJa zum Seniorenheim-Zentraler Standort – Grüne loben den Magistrat
Bad Vilbel. Obwohl alle Fraktionen diese Entwicklung begrüßen und sowohl aus dem Bauausschuss wie dem Ortsbeirat einstimmige Beschlüsse vorlagen, wurde im Parlament vor der Abstimmung noch heftig diskutiert. Auf dem alten Reiterhof-Gelände entstehe im größten Stadtteil Vilbels ein vortreffliches […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel2,53 Millionen Menschen hören täglich einen HR-Sender-Hit Radio FFH 20 Jahre Radio-Marktführer in Hessen
Bad Vilbel. Hit Radio FFH ist laut den Ergebnissen der Media-Analyse vom 9. März mit 2,5 Millionen Hörern pro Tag und 437 000 Hörern pro Stunde Radio-Marktführer in Hessen. Der FFH-Erfolg ist mit einem seltenen Radio-Jubiläum verbunden: das 80-köpfige […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel“!Respekt“ im BrennpunktBewerbungen für Jugendpreis-Initiative des Lion-Clubs Bad Vilbel Wasserburg
Bad Vilbel. Alle zwei Jahre schreibt der Lions-Club Bad Vilbel-Wasserburg (LCW) einen Jugendpreis aus, mit dem die Wasserburglöwen schulisches und außerschulisches Engagement junger Menschen in und aus Bad Vilbel würdigen. Das Thema des diesjährigen Jugendpreises lautet “!Respekt“. „Wir geben […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelOhne Brücken kein Tunnel-Arbeit an Fußgängerunterführung des Nordbahnhofs kommen voran – Kosten: 7,5 Mio.
Bad Vilbel. Es wird eng auf den S-Bahnsteigen am Bahnhof Bad Vilbel, wie der Nordbahnhof amtlich heißt. Die weiße Linie, mit der um Abstand zu vorbeirauschenden Zügen gebeten wird, ist verblasst und soll bald nachgezogen werden, verspricht Michael Möll […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelINFO P&R mit 180 Plätzen
Nach dem Abschluss der Tunnel-Baustelle sollen auch der Bahnhofsvorplatz und die Dieselstraße neu gestaltet und saniert werden. Wo jetzt noch hinter dem Gleisfeld die Strommasten des alten Umspannwerks zu erkennen sind, soll künftig eine Park-&Ride-Anlage mit etwa 180 Parkplätzen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelEhrennadel der Stadt Bad Vilbel in Silber für Christa Heil-Rathauschef zu Gast beim Bildungsforum Dortelweil
Bad Vilbel. Gut besucht war am vergangenen Donnerstag die Jahreshauptversammlung des Bildungsforums Dortelweil. Vereinsvorsitzende Christa Heil konnte im Katholischen Gemeindezentrum am Walter-Ender-Platz rund 100 Mitglieder begrüßen. Bürgermeister Dr. Thomas Stöhr, der an der Jahreshauptversammlung als geladener Gast teilnahm, verwies […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelIn Angst um Japan-„Brother“ hilft mit Spende
Bad Vilbel. Sorge herrscht nach der Katastrophe in Japan aus Erdbeben, Flutwelle und den Problemen in den Atomkraftwerken – auch in Bad Vilbel. Den rund 200 Mitarbeitern der Brother International GmbH im Gewerbegebiet Rosengarten gehen die Ereignisse „an die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenMinkel: Enorm entschuldet-Stadtwerke wären für Bürogebäude III bestens vorbereitet
Bad Vilbel. Bei seinen beiden Bürogebäuden konnte der Eigenbetrieb der Stadtwerke die Mieteinnahmen im Jahre 2010 von 2 689 000 Euro auf 2 882 000 Euro steigern. Im Jahre 2011 werde laut Werksleiter Klaus Minkel sogar „noch höhere Einnahmen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelPartei trauert um Inge Ockert-Sie gehörte Jahrzehnte zu den tragenden Kräften der CDU
Bad Vilbel. Trauer bei der Bad Vilbeler CDU um Inge Ockert. Die 81-Jährige ist in der Nacht zum Freitag verstorben. „Inge Ockert gehörte über Jahrzehnte zu den tragenden Kräften der CDU in Vilbel. Für sie stand immer das Wohl […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDer direkte Draht
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Die Stadt Bad Vilbel engagiert sich für den Erhalt der Streuobstwiesen. In den vergangenen zwei Jahren hat das Kerngebiet des Bad Vilbeler Wingerts einen massiven Befall durch den Schädling Apfelgespinnstmotte erlebt. Die Lokale Agenda 21 […]