Jahr: 2013

Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Quelle der Freude!

Bad Vilbel. Sehr entspannt wirkt Katharina Nowack, als sie in legerer Sommerjacke freundlich lächelnd in der FNP-Redaktion sitzt – quasi zum Antrittsbesuch. Denn offiziell im Amt ist sie erst ab Pfingstmontag (20.Mai) um genau 13 Uhr. Dann tritt sie […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Geschichte

Seit 2003 gibt es jährlich eine Quellenkönigin. Damit Bad Vilbel noch bekannter wird, hatte die Stadt unter Führung des damaligen Bürgermeisters Günther Biwer die Idee, jährlich ein Quellenfest mit Quellenkönigin zu veranstalten. Sie soll die Stadt als Botschafterin bei […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Thema Ehrabschneidung

War es freie Meinungsäußerung oder Schmähkritik, als die SPD der Stadt vorwarf, diese habe Verhandlungen zur Neuen Mitte hinausgeschoben – und finanziellen Schaden verursacht? Nachdem das Verwaltungsgericht (VG) Gießen eine Klage des Magistrats gegen die SPD-Äußerung abwies, geht die […]


Veröffentlicht am KategorienNidderauNiederdorfeldenSchöneck

Peli erklärt Musik – Hören und verstehen wird beim Musikschul-Konzert leicht gemacht

Die Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden startete ihre Kinder-Orchesterkonzerte im Niederdorfeldener Bürgerhaus. Niederdorfelden. „Es-Dur gefällt mir, das ist doch sicher was zum essen“, plappert die Pelikan-Handpuppe beim Konzertauftritt im Bürgerhaus. Im Dialog mit den zahlreich erschienenen Kindern, dem 35-köpfigen Orchester und dem […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Bücher im Netz – Stadtbibliothek baut Online-Katalog auf

Sie ist zwar keine Mediathek. Doch Karbens Stadtbücherei glänzt mit steigenden Nutzerzahlen. Die weiter hinaufgehen dürften: Im Herbst gehen die Karbener nämlich ins Internet. Karben. „Wir haben einen ganz anderen Ansatz“, sagt Bürgermeister Guido Rahn (CDU) mit Blick auf […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Nun geht’s nach Berlin

Die Badminton-Schüler U 15 des SV Fun-Ball Dortelweil sind Südwestdeutscher Mannschaftsmeister, nachdem vor einigen Wochen schon der Hessentitel an die Youngster ging. Bad Vilbel. Bei den „Südwestdeutschen“ in Driedorf galt der SV Fun-Ball Dortelweil als Mitfavorit. Schon am ersten […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

KSV plant die neue Saison ohne Thomas Biehrer – Kein neuer Vertrag für Klein-Karbens derzeitigen Verbandsliga-Coach

Karben. So schnell kanns gehen: In der vorigen Woche war Thomas Biehrer, Trainer des Fußball-Verbandsligisten SV Klein-Karben, noch der Meinung, dass eine Vertragsverlängerung wahrscheinlich ist – „beide Seiten sind nicht abgeneigt“, hatte ihn die Frankfurter Neue Presse (FNP) zitiert […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Heimatmuseum ohne Genehmigung – Öffnung am Sonntag unter Vorbehalt

Karben. Das Heimatmuseum im Degenfeld’schen Schloss öffnet turnusgemäß am Sonntag, 5. Mai, von 14 bis 17 Uhr, betreut vom ehrenamtlichen Museumsdienst des Geschichtsvereins. Allerdings dieses Mal unter Vorbehalt. Am Montag im Akteneinsichtsausschuss zum Verkauf des Schlosses hatte Bürgermeister Guido […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

FUSSBALL-VORSCHAU

Verbandsliga: Sa., 4. Mai: 15 Uhr, FC Bensheim – FV Bad Vilbel; So., 5. Mai: 15 Uhr, SC Dortelweil – SG Anspach; Spvgg. 05 Oberrad – KSV Klein-Karben; Mi., 8. Mai: 20 Uhr, SC Dortelweil – FC Bensheim; Do., […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Erfolgreiche Jugendarbeit – Grüne Stadtverordnete informierten sich vor Ort über den Groß-KarbenerJugendclub Groß-Karben

Nach Gerüchten über eine mögliche Schließung der Jugendräume im ehemaligen Degenfeldschen Schloss sahen sich Stadtverordneten der Grünen den Groß-Kärber Jugendclub genauer an: Bei ihnen hinterließ er einen rundum positiven Eindruck. Karben. Es ist noch recht früh am Abend, als die […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Ein blaues Fahrrad für Fridolin – Gewerbeverein übergibt Hauptgewinn

Karben. Von Aufregung keine Spur bei dem aufgeweckten Fridolin Behrendt. Seine Familie ist mit ihm am Freitagmittag in die Bahnhofstraße 198a zum Fahrradhändler „radgeber“ gekommen, um seinen Gewinn abzuholen. Der erst Zweijährige hat beim Malwettbewerb, ausgelobt vom Gewerbeverein Karben […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Auf Schusters Rappen – Wanderfreunde zeigten sich erfreut über die neuen Hinweisschilder in Okarben

Karben. Die Sonne lugt immer wieder zwischen den Wolken hervor. Auch wenn sie zwischendurch zumindest etwas Wärme spendet, weht der Wind auf dem Feld bei Okarben an diesem Tag wieder einmal kräftig von der Seite. Von dort aus sind […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

KSK-Live-Konzert

Karben. Das nächste KSK-Live-Konzert am Samstag, 4. Mai, verspricht laut zu werden. Das kündigen die Macher vom Eventverein KSK im Internet an. Einlass in die Kulturscheune auf dem Jukuz-Gelände, Brunnenstraße 2, ist um 20 Uhr, das Konzert beginnt gegen […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Natur-Erlebnis

Karben. Nach der Winterpause ist der Rapp’s Natur-Erlebnis-Garten in der Brunnenstraße nahe dem Jukuz ab sofort sonntags wieder von 14 bis 17 Uhr für Besucher geöffnet. Gerade im Frühjahr bietet der Garten ein intensives Naturerleben. (cwi)


Veröffentlicht am KategorienKarben

AKTUELL: Vernissage

Vernissage Karben. Zu einer Vernissage der Ausstellung „Soultrain“ lädt Peter Mayer für Freitag, 3. Mai, in sein Kuhtelier im Schlosshof Leonhardi, Burg-Gräfenröder Straße 2, ein. Beginn ist um 18 Uhr. Zu sehen sind Zeichnungen von Sina Goltschnigg, auf denen […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Vatertagsfest

Karben. Zu ihrem traditionellen Vatertagsfest laden die Karbener Sportangler für Donnerstag, 9. Mai, auf ihr Vereinsgelände am Günter-Reutzel-Weg ein. Gefeiert werden kann von 10 bis 22 Uhr bei Fisch- und Grillspezialitäten. Getränke aller Art und ein Kuchenbüffet dürfen natürlich […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

AKTUELL: Akteneinsicht

Akteneinsicht Karben. In der ersten Sitzung vom Montag haben die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses einvernehmlich besprochen, dass die Sitzung zur Akteneinsicht rund um den Verkauf des Degenfeldschen Schlosses am Donnerstag, 2. Mai, um 19 Uhr im Clubraum II […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Listenplatz 45 für Tobias Utter

Friedberg. Den fünften – und damit sicheren – Platz auf der CDU-Landesliste zur Landtagswahl am 22. September belegt die hessische Umweltministerin und Wetterauer CDU-Kreisvorsitzende Lucia Puttrich. Ihr Name erscheint nach der Entscheidung im Landesvorstand in Wiesbaden hinter den Namen […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Michaela gegeneinstürzende Wände

„Schreie aus Tausendundeiner Nacht“ heißt der Roman der in Bad Vilbel lebenden Autorin Christine Dehler, die auch freie Mitarbeiterin des „Bad Vilbeler Anzeigers“ ist. Bad Vilbel. Die tragische, aber innerlich bärenstarke Hauptfigur des Romans, Michaela, stemmt sich gegen auf […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Die Natur erforschen

Alle zwei Jahre vergibt der Lions Club Bad Vilbel-Wasserburg einen Preis für Kinder und Jugendliche. Nun ist es wieder soweit: Beiträge können bis zum Freitag, 5. Juli, eingeschickt werden. Bad Vilbel. Das aktuelle Thema lautet diesmal „Das ist unsere […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Viel Müll im Fluss

Leider gibt es immer wieder Menschen, die ihren Müll illegal entsorgen. Aber auch Menschen, die etwas gegen die Umweltverschmutzung tun. Und dabei erstaunliche Dinge finden. Bad Vilbel. Natur- und Umweltschutz wird beim Angelsportverein (ASV) Bad Vilbel groß geschrieben. Mit […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Der Dreck soll schnellstmöglich weg

Bad Vilbel. Innerhalb einer Frist von 14 Tagen muss ein Unternehmen aus dem Landkreis Aschaffenburg, von dessen Lastwagen nach den Nachforschungen der Stadt Bad Vilbel illegal mehrere Kippladungen unterschiedlicher Erde auf dem Gelände der Dirt-Bike-Bahn am Christeneck abgelagert wurden […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

FDP will Schutzhütte

Der Vertreter der FDP im Ortsbeirat Gronau, Ottmar Dauterich, hat für seine Fraktion zwei Anträge auf die Tagesordnung der Ortsbeiratssitzung am Donnerstag, 2. Mai, gesetzt. Bad Vilbel. Zum einen wollen die Liberalen erreichen, dass die Stadt am neuen asphaltierten […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Richtige Entscheidung

Hocherfreut über die Teil-Eröffnung der Neuen Mitte zeigte sich der Kreisvorsitzende der Wetterauer Liberalen, Raimo Biere aus Bad Vilbel, in einer Presseinformation. Bad Vilbel. Es zeige sich heute, so erklärt Biere, dass die Entscheidung der damaligen FDP-Fraktion unter Führung […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Freizeitaktivitäten in den Sommerferien

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Bad Vilbel veranstaltet auch in diesem Jahr wieder Sommerferienspiele. Kinder zwischen 6 und 14 Jahren sind eingeladen, am Ferienprogramm in den ersten beiden Sommerferienwochen, also in der Zeit vom 8. bis 19. Juli, […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Kinderfreizeit in der Jugendherberge mit den Fun-Ballern

Bereits zum 14. Mal fährt der SV Fun-Ball Dortelweil zur Kinderfreizeit in die Jugendherberge nach Linsengericht. Bad Vilbel. Das Team um Jugendwart Jan Leifer aus jungen, dynamischen und erfahrenen Übungsleitern des SV Fun-Ball freut sich auf ein paar bewegte […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Geburtstage • Geburtstage • Geburtstage

Bad Vilbel – 6.5.: Nora Kaube, 93 Jahre; Anna-Dorothea Gerschwitz, 92 Jahre; Else Hau, 88 Jahre; Hildegard Tönnes, 88 Jahre; Christine Kötter, 87 Jahre; Dorothea Ehlert, 86 Jahre; Wilhelmine Berghoff, 86 Jahre; Karlheinz Brauburger, 70 Jahre; 7.5.: Wilhelm Selzer, […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Auslaufmodell

Dreht der Wetteraukreis dem städtischen Hort Spiel- und Lernstube den Geldhahn zu? Die Entscheidung wurde vertagt, doch die Horte seien ein Auslaufmodell, sagt Schuldezernent Helmut Betschel-Pflügel (Grüne). Stattdessen soll es flächendeckende Angebote an Grundschulen geben. Bad Vilbel. Der Kreisausschuss […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

So sieht die Finanzierung aus

In der städtischen Spiel- und Lernstube in der Homburger Straße werden derzeit 45 Schulkinder am Nachmittag betreut. Die Stadt Bad Vilbel förderte die Spiel- und Lernstube im Jahre 2012 mit 196000 Euro Zuschuss, 20000 Euro kamen vom Wetteraukreis, weitere […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Lebensraum für Kiebitz und Co.

Bad Vilbel. In der Nidda-Aue in Dortelweil hat der Naturschutzfonds Wetterau e.V. in Kooperation mit der Stadt Frankfurt einen wertvollen Kiebitzlebensraum geschaffen. Es wurden auf sechs Hektar Fläche feuchte Wiesen, flache Tümpel und ein spezieller Kiebitzacker angelegt. Die Fläche […]