Kärber Frauen
Karben. „Auf den Spuren bedeutender Karbener Frauen vom 14. bis 20. Jahrhundert“ lautet das Thema einer kostenlosen Führung durch Groß-Karben, zu der der Geschichtsverein für Sonntag, 2. September, einlädt. Treffpunkt um 14 Uhr ist der Dalles, der Platz vor der evangelischen Kirche. In etwas über einer Stunde wird Käthe Gaertner an Lukardis Dugel, Witwe des Ritters Friedrich Dugel von Carben (Ortsherr), die Gräfin Unruh, geb. von Leonhardi, und die Pfarrfrau Margarethe Schüler erinnern, die alle durch große Schenkungen in Groß-Karben wirkten. (cwi)
Kirchenkaffee
Karben. Das Kirchenkaffee der evangelischen Kirchengemeinde Groß-Karben findet am Sonntag, 2. September, statt. Gemütlich zusammensitzen, dabei Kaffee und hausgemachten Kuchen genießen und einen kleinen Plausch halten, ist ab 14.30 Uhr im Gemeindehaus, Westliche Ringstraße, möglich. (cwi)
Heimatmuseum
Karben. Die Türen des Landwirtschafts- und Heimatmuseums in der Westlichen Ringstraße 2 in Groß-Karben öffnen sich wieder am Sonntag, 2. September, mit erweiterten Öffnungszeiten von 10 bis 18 Uhr. Erneut wird die Fotoausstellung „Groß-Karben in alten Ansichten“ gezeigt. (cwi)
Flohmarkt
Karben. Der Herbst/Winter-Flohmarkt der Kindertagesstätte Rendel findet am Samstag, 1. September, im Dorftreff Rendel statt. Verkaufszeiten sind von 15 bis 17 Uhr. Es gibt Kaffee und Kuchen. (cwi)
Bardo-Treff
Karben. Der nächste St.-Bardo-Treff findet am Mittwoch, 5. September, statt. Beginn ist wie üblich um 14.30 Uhr im katholischen Gemeindehaus von St. Bardo in Petterweil, Ysenburger Straße. Es gibt wieder Kaffee und Kuchen. Elfi Gillitzer wird wertvolle Tipps zur Pflege von Zimmerpflanzen geben. (cwi)