Was besagt die Kälteleistung?
Die Kälteleistung gibt an, wie „stark“ Ihr Klimagerät ist. Anders gesagt, sie gibt an, wie viel Wärme das Gerät maximal aufnehmen und nach draußen „abtransportieren“ kann. Die Kälteleistung eines Klimagerätes muss im gleichen Verhältnis zu der berechneten Raumkühllast (nach VDI2078) stehen und wird in Kilowatt (kW) angegeben.
Wie funktioniert eine Klimaanlage mit Wärmepumpe?
In unserer Luft steht selbst im Winter eine unvorstellbar große Menge Energie zur Verfügung. Eine Wärmepumpe zur Nutzung dieser Wärme ist mit einfachster Installation die preisgünstigste Möglichkeit. Ein Ventilator saugt die Luft durch das Gerät, wo der Luft Energie entzogen wird, die direkt an die Raumluft (Luft / Luft-Wärmepumpe) übertragen wird. Die Split-Klimaanlagen mit Wärmepumpenfunktion bestehen aus einem Innen- und einem Außengerät. Beide Geräte werden durch eine Kältemittelleitung verbunden. Im Kühlbetrieb entzieht das Innengerät der Raumluft Wärme und Luftfeuchtigkeit. Die Wärme wird zum Außengerät transportiert und dort an die Außenluft abgegeben. Im Heizbetrieb wird der Prozess umgekehrt. Das Außengerät entzieht der Außenluft die Wärme und transportiert diese über die Kältemittelleitung zum Innengerät. Dort kann die Wärme an die Raumluft abgegeben werden – es wird geheizt.
Wie schütze ich Klima und Natur?
Wenn Sie eine Klimaanlage mit Wärmepumpenfunktion wählen, gewinnen Sie doppelt:
Sie benötigen deutlich weniger fossile Brennstoffe (wie zum Beispiel Gas, Öl usw.) und sparen damit bis zu 60 % der Betriebskosten. Dadurch reduziert sich automatisch auch der Ausstoß von Schadstoffen und CO2. Das schont die Umwelt nachhaltig.
Was ist der Schalldruckpegel?
Der Schalldruckpegel ist das Maß für das Laufgeräusch. Je niedriger der Wert ist, desto leiser läuft die Anlage. Viele Inneneinheiten laufen im Flüstermodus noch leiser als ein PC. Ebenso geräuscharm sind unsere Außeneinheiten. Zwischen 27 und 50 dB(A) entsprechen dem Geräuschpegel einer Spülmaschine. So werden die Außeneinheiten im Haus nicht wahrgenommen und stören Ihre Nachbarn nicht.
Ist das Kältemittel giftig?
In unseren Klimaanlagen setzen wir das Kältemittel R410A ein, das aus ökologischer und sicherheitstechnischer Sicht ein nahezu ideales Kältemittel ist. Es ist weder giftig noch brennbar, es besitzt kein Ozonabbaupotential, ist chemisch inaktiv, recycelbar und wieder verwendbar. Durch einen sehr hohen Wirkungsgrad sind die Energiekosten niedrig und Sie sparen auch bei der zukünftigen Instandhaltung.
Wie regle ich die Raumtemperatur?
Egal für welches Klimagerät Sie sich entscheiden: Sie regeln die Raumtemperatur einfach und komfortabel über eine formschöne Infrarotfernbedienung. So können Sie Ihr Raumklima Ihren Lebensgewohnheiten anpassen. Durch Vorprogrammierfunktionen der Fernbedienung können Sie während Ihrer Abwesenheit von zu Hause auf Sparbetrieb schalten. (pr)
FRIO GmbH & Co.KG • Kälte-+KlimatechnikRodheimer Weg 20, 61184 KarbenTel. (06039) 93311-0