Mitgliedsbeitrag
Karben. Im Vereinsheim „Zur Turnhalle“ findet am Freitag, 28. Juni, die Jahreshauptversammlung der KSG 1920 Groß-Karben statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Punkte der Tagesordnung sind etwa die Berichte des 1. Vorsitzenden und des Jugendleiters sowie die Änderung des Mitgliedsbeitrages. (cwi)
Stadtparlament
Karben. Mit kommunalen Wohnraum und bezahlbaren Wohnungen beschäftigen sich die Abgeordneten des Stadtparlaments am Freitag, 28. Juni, 20 Uhr im Petterweiler Bürgerhaus. Die Sitzung beginnt um 20 Uhr. Weitere Anträge befassen sich mit der Einführung verbindlicher Richtlinien zur Vereinsförderung, zusätzlichen Wahlkabinen, der interkommunalen Zusammenarbeit zwischen Karben und Nidderau, der Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft „Archäologie-Landschaft Wetterau“, der Schöffenliste, der Neufassung der Satzung zur Erhebung von Verwaltungskosten sowie der Nutzung des Grillplatzes und der Übertragung von Haushaltsresten aus 2012. (cwi)
Alters-Armut
Karben. Unter dem Motto „Die Kluft wächst! Endlich handeln!“ geht der Sozialverband VdK von Juni bis September 2013 mit einer großen Kampagne an die Öffentlichkeit. Angestrebt ist die Sensibilisierung der Bevölkerung für die wachsende soziale Spaltung und die zunehmende (Alters-)Armut. Am Samstag, 29. Juni, von 10 bis 14 Uhr informiert der VdK-Karben auf dem Tegut-Gelände im Selzerbrunnen Center mit einem Info-Stand. (cwi)
Junifest
Karben. Die katholische St .Bonifatius Kirchengemeinde lädt für Samstag, 29. Juni, zum brasilianischen Junifest, dem „Festa Junina“, ins Pfarrzentrum im Karbener Weg 2 in Klein-Karben ein. Gefeiert wird ab 17 Uhr bei freiem Eintritt. Brasilianisches Lebensgefühl kommt bei landestypische Gerichte und Caipirinha, Volkstanz und stimmungsvollen Klänge von DJ Pituca schnell auf. (cwi)
Gott, wo bist Du?
Karben. Die evangelische Kirche Rendel lädt für Sonntag, 30. Juni, 11 Uhr, zum „etwas anderen Gottesdienst“ vor der Sommerpause ein. Unter dem Thema „Gott, wo bist Du?“ wird die Frage gestellt, warum Gott Ungerechtigkeit und Leid zulässt. „Was würde Gerechtigkeit eigentlich bedeuten?“, fragen wir die Rendeler Rechtsanwältin Achtermann-Ljubimow. Unter anderen berichtet Herr El-Karz aus Rendel von seinem Argand’Or-Projekt in Marokko, in dem ehemals arme Bauern durch die Verarbeitung des Arganöls auch an ihrer Wertschöpfung beteiligt sind. Wer sich an der Themensuche für die „etwas anderen Gottesdienste“ und „Gottesdienste vocale“ für die nächste Staffel ab Herbst beteiligen möchte, ist herzlich am Mittwoch, 3. Juli um 20 Uhr ins Gemeindehaus eingeladen. (cwi)
150 Jahre SPD
Karben. Der SPD-Stadtverband lädt zur Doppel-Jubiläums-Veranstaltung der SPD am Sonntag, 30. Juni, um 10.30 Uhr ins Albert-Schäfer-Haus in Petterweil ein. 150 Jahre Sozialdemokratie werden in einer Ausstellung sowie durch eine Multi-Media- Schau von Cornelia Schell-Häbich und Michael Schell präsentiert. Die 110-jährige Geschichte der SPD Karben lassen Kärber Genossen Revue passieren, darin eingebettet wird die Ehrung der diesjährigen Jubilare stattfinden. Die Wetterauer SPD-Kandidaten – Stefan Lux für den Bundestag und Jochen Schmitt für den Landtag – werden Grußworte sprechen. (cwi)
Hofkonzert
Karben. Zum Hofkonzert in der Rapp’s Kelterei lädt die Stadtkapelle Karben für Sonntag, 30. Juni, ein. Konzertbeginn ist um 16 Uhr. Musikalisch entführt das sinfonische Blasorchester in den „Dschungel“. Die 95 Musiker und Musikerinnen entdecken die Welt von Kingkong, der Schlange Kaa, Baghira, dem Panther, und Balu, der Bär. Mit einem Abstecher an Brasiliens weltberühmte Copacabana werden die Musiker ihr Publikum in Samba-Stimmung versetzen. Das kreative Helferteam der Stadtkapelle Karben hat weitere Überraschungen parat. Mit Säften von Rapp’s sowie hausgemachten Kuchen und Kaffee wird das leibliche Wohl gestärkt. Karten kosten im Vorverkauf 9 Euro und sind erhältlich bei den Musikern, der Stadtverwaltung und beim Fanclub, Telefon (06039) 42481. Die Karten kosten an der Tageskasse 10 Euro. Kinder und Jugendliche zahlen 5 Euro. (cwi)
Sommerfest
Karben. Das Mütter- und Familienzentrum lädt ein zum bunten Sommerfest am Sonntag, 30. Juni, von 14 bis 18 Uhr in Burg-Gräfenrode, Berliner Str. 12. Gefeiert wird im MüZe-Treff „Alte Schule“, der ab sofort sonntags von 15 bis 18 Uhr geöffnet hat, und auf dem Spielplatz mit viel Spiel und Aktionen wie Kinderschminken, Hüpfburg, Luftballonwettbewerb und Schatzsuche. Auch für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen, leckerer Bratwurst und Steaks vom Grill bestens gesorgt. (cwi)
Unwetter
Karben. Etliche Keller, die unter Wasser standen, waren das Ergebnis des starken Gewitters, das auch Karben am vergangenen Donnerstag gegen 23.30 Uhr heimgesucht hatte. „Allein in Burg-Gräfenrode mussten in der Ilbenstädter Straße vier und in der Wetterauer Straße ein Keller von der Feuerwehr vom Wasser befreit werden“, bilanziert Stadtbrandinspektor Thomas Bier. Ebenfalls ein unter Wasser stehender Keller war in der Straße An der Hochburg in Rendel, von der Feuerwehr leer zu pumpen. Gegen 3 Uhr waren alle Einsätze beendet. Am Freitagvormittag musste die Feuerwehr in den Roggauer Kindergarten ausrücken, um hier ebenfalls Wasser aus einem Kellerraum zu beseitigen. Verletzt wurde niemand, zur Schadenshöhe können keine Angaben gemacht werden. (cwi)