Veröffentlicht am

AKTUELL

VdK-Stammtisch

Karben. Neuigkeiten aus dem Verbandsleben des VdK sind beim nächsten Stammtisch der Ortsgruppe am Donnerstag, 21. März, ab 18 Uhr in Burg-Gräfenrode in der Gaststätte Margaretenhof, Ilbenstädter Straße 8, zu erfahren. Gäste sind willkommen. Den Berichten und der Diskussion schließt sich ein gemütliches Beisammensein an. (hir)

Teenparty

Karben. Die nächste Teenparty des städtischen Fachdienstes findet am Freitag, 22. März, in der Kulturscheune im Jukuz, Brunnenstraße 2, statt. Die „Partytime“ für alle Tanzbegeisterten zwischen 10 und 14 Jahren beginnt um 18 Uhr und endet um 22 Uhr. Bei fetziger Musik, aufgelegt von DJ Olli, und coolem Discoambiente können sich hier Teens auf der Tanzfläche richtig austoben. Für die Hungrigen ist mit leckeren Würstchen zu fairen Preisen gesorgt. Der Eintritt beträgt 3 Euro. (cwi)

Zeit-Messung

Karben. „Die Zeit im Wandel der Zeit – Zeitmessung und Uhren“ lautet das Thema des nächsten Vortrages des Geschichtsvereins, der am Freitag, 22. März, um 19 Uhr im Bürgerzentrum, Clubraum 1, stattfindet. Als Referent konnte hierfür Joachim Beuck, Vorstandsmitglied im Rodheimer Geschichts- und Heimatverein, gewonnen werden. Der Referent gibt einen Abriss zur Geschichte der Zeitmessung, die ihren Anfang bei den Sonnen- und Wasseruhren der Ägypter und Babylonier vor über 3000 Jahren nahm. (cwi)

Berichte

Karben. Der KSV Klein-Karben 1890 lädt seine Mitglieder für Freitag, 22. März, zur 68. ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Die Versammlung beginnt um 20 Uhr im Saal des Vereinshauses am Günter-Reutzel-Weg. Die Tagesordnung beinhaltet etwa nachstehende Punkte: Ehrungen, Rechenschaftsberichte des Vorstandes und der Jugendleitung, Berichte der Abteilungen, Anträge und Entlastung des Vorstandes. (cwi)

Bahai-Tempel

Karben. Der DAF organisiert für Samstag, 23. März, eine Fahrt zum Bahai-Tempel in Langenhain (Hofheim am Taunus). Treffpunkt ist um 14 Uhr am Bürgerzentrum. Interessierte melden sich bei Gerhild Brüning, Telefon (06039) 3776 oder Mail gerhild.bruening@t-online.de an. Die Teilnahme an der Besichtigung ist kostenlos, um Spenden wird gebeten. Im Rahmen der Besichtigung des Bahai-Tempels besteht die Möglichkeit, das Religionsverständnis der Bahai kennenzulernen. (cwi)

Offene Türen

Karben. Das Montessori-Kinderhaus, Dieselstraße 1, lädt für Samstag, 23. März, zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte können sich von 15 bis 18 Uhr in der Einrichtung umschauen und sich über das pädagogische Konzept informieren. Um 16 Uhr findet ein Vortrag „Unser Montessori-Konzept“ statt. (cwi)

Kompostaktion

Karben. Der Abfallbetrieb des Wetteraukreises und die Stadt Karben wollen den nahen Frühling mit einer Kompostaktion einläuten: Wer am Samstag, 23. März, irgendwelche Abfälle zu einem Recyclinghof bringt und zu den ersten 50 Anlieferern gehört, erhält dort einen Sack mit 40 Liter Wetterauer Komposterde geschenkt. Diese Aktion findet auch auf dem Wertstoffhof in Karben statt. Wer zu den ersten 50 Anlieferern gehört, erhält einen Sack Wetterauer Qualitätskompost vom Humus- und Erdenwerk Niddatal geschenkt. Der Wertstoffhof ist an diesem Samstag von 9 bis 15 Uhr geöffnet. (cwi)