Fackelwanderung
 Karben. Der Jugendkreis der evangelischen Kirchengemeinde Groß-Karben lädt Jung und Alt zur weihnachtlichen Fackelwanderung für Freitag, 21. Dezember, ein. Treffpunkt ist um 19Uhr am Gemeindehaus, Westl. Ringstraße 11. Gemeinsam wird der Weg Richtung Wald eingeschlagen. Bei Kerzenlicht werden dort Lieder gesungen und Geschichten vorgelesen. Der Abend klingt  ab 21 Uhr im Gemeindehaus mit Glühwein und Gebäck aus. (cwi)
Adventskonzert
 Karben. Der Regenbogenchor aus Bad Nauheim ist am vierten Adventssonntag, 22. Dezember, zu Gast in der evangelischen St. Michaelis-Kirche in Klein-Karben. Das Adventskonzert mit nationalen und internationalen Liedern beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. (cwi)
Biblisches Theater
 Karben. Mit zwei Krippenspielen wird die 2000 Jahre alte Geschichte von der Geburt Jesu Christi im Stall in den Gottesdiensten um 14 und 16 Uhr an Heiligabend, 24. Dezember, in der evangelischen St. Michaelis-Kirche Klein-Karben gespielt. Zudem wird am Sonntag, 23. Dezember, im Gottesdienst zum 4. Advent die Vorgeschichte in zwei Szenen gespielt. Beginn ist um 11 Uhr. (cwi)
Winterpause
 Karben. Der Wochenmarkt in Groß-Karben am Rathausplatz macht Winterpause vom Mittwoch, 26. Dezember, bis einschließlich Mittwoch, 9. Januar. Der Wochenmarkt öffnet wieder am Mittwoch, 16. Januar, von 9 bis 13 Uhr. (cwi)
Wasserzähler
 Karben. Erstmals werden    die Wasserzählerstände in zwei unterschiedlichen Methoden abgefragt, informieren die Stadtwerke. Anfang Dezember erhielten die     Vertragspartner (Haus- und Grundstückseigentümer) ihre Ablesekarte per Post zugestellt. Darin sollen die aufgeführten Wasserzähler (nach Zählernummern) abgelesen und die Zählerstände bis  Freitag, 28. Dezember zurückgeschickt werden. Die zweite Methode erfolgt per Funkübermittlung. Ab Sommer 2018 haben die Stadtwerke Funkwasserzähler im Stadtgebiet verbaut. Wer einen Funkwasserzähler hat, erhält keine Ablesekarte und braucht auch nicht tätig zu werden, so die Stadtwerke. Die Abfrage der Zählerstände per Funkübertragung erfolgt am 27. und 28. Dezember 2018. (cwi)
Smartphone-Kurs
 Karben. Ein  Smartphone-Kurs startet am Mittwoch, 16. Januar, beim Seniorencomputerzentrum (Secuz) um 19.30 Uhr, Rathausstraße 35. Der Kurs findet an vier Terminen statt, Kursleiter ist Maikel Jarjis. Die Gebühr beträgt 65 Euro. Anmeldung online unter www.secuz-karben.de oder ab Freitag, 4. Januar, in den offenen Treffen im Secuz – montags und freitags von 14 bis 17 Uhr. (cwi)
Yoga-Kurs
 Karben. Der Turnverein 1860 Petterweil startet ab Dienstag, 15. Januar, einen Yogakurs für Anfänger und Fortgeschrittene. Jeweils dienstags von 20 bis 21.15 Uhr findet der Kurs im TVP-Vereinsheim, Zum Sportplatz 1, statt. Hatha-Yoga-Lehrerin Alexandra Schwittlinsky nimmt Anmeldungen per E-Mail  santheodoro@web.de oder Tel. (06039) 926688 entgehen. Die Gebühr beträgt für TVP-Mitglieder 45 Euro, für Gäste 90 Euro. (cwi)