Autor: Redaktion

Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Ausstellung über den Rheinbund

Bad Vilbel. Die Ausstellung „Hessen im Rheinbund – Die napoleonischen Jahre 1806-1813“ ist derzeit im Foyer des Kurhauses zu den üblichen Öffnungszeiten bei freiem Eintritt bis Ende April zu sehen, teilt der Geschichtsverein mit. Zusammengestellt wurde sie vom Hessischen […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Postgeschichte – AKTUELL

Bad Vilbel. Mit dem Vortrag „Zur Postgeschichte von Bad Vilbel“ von Peter Nickel wird die Jahreshauptversammlung des Bad Vilbeler Vereins für Geschichte und Heimatpflege eröffnet. Hierzu wird für Mittwoch, 25. April, um 19.30 Uhr ins große Kurhaus-Café eingeladen. Die […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Tanz in den Mai fällt aus – Wieder Kurse der TSA im Bürgerhaus Heilsberg

Bad Vilbel. Montags ist künftig der Tag für kesse Sohlen. Denn an diesen Wochentagen, so hat es sich die Tanzsportabteilung (TSA) des SSV Heilsberg fest vorgenommen, wird fortan wieder im Georg-Muth-Haus trainiert. Erstmals waren für den 16. April (19.30 […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Krimi lesen und schreiben als Therapie – Autoren plauderten aus dem Nähkästchen

Bad Vilbel. Mörderisch gute Geschichten rund um bekannte und unbekannte hessische Gerichte hat Herausgeber Lothar Ruske in der zweiten Anthologie der Reihe „Tatorte Hessen. 14 geschmackvolle Kurzkrimis mit 14 Rezepten“ aus dem Societäts-Verlag Frankfurt am Main gesammelt. Damit haben […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Wir Sonntagskinder – Das Wort zum Sonntag

Es ist gar nicht lange her, dass den Bundesländern die Zuständigkeit für die gesetzliche Regelung der Ladenöffnungszeiten übertragen worden ist, und schon sind manche Länder gewaltig vorgeprescht. So konnten die Berliner etwa schon im letzten Dezember einen Vorgeschmack bekommen, […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

210 € für DKSB – AKTUELL

Bad Vilbel. Anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Büchergalerie hat deren Inhaberin Claudia Heyne am zurückliegenden verkaufsoffenen Sonntag ein Gewinnspiel zugunsten des örtlichen Kinderschutzbundes (DKSB) veranstaltet. Für den Einsatz von 1 Euro gewann jedes Kind, das sich beteiligte, ein Buch […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Spielen und suchen – Flohkiste lud zum Spaziergang mit Überraschungen

Niederdorfelden. Die AWO-Flohkiste lud Kinder und Eltern zu einem Osterspaziergang nach dem Motto „Kurze Beine – kurze Wege“ ein. Zirka 40 Kinder mit Eltern trafen sich auf dem Schulhof der Struwwelpeterschule zum Start. Von dort ging es in das […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Führungswechsel

Karben. Fast ein kompletter Vorstandswechsel beim Senioren-Computer-Verein Secuz nach vier Jahren: Das war der Hauptakt der Jahreshauptversammlung im Bürgerzentrum. Vorsitzende Sofie Oellerich verabschiedete sich, Wilma Runkel folgt ihr nach. „Ich habe den Verein mit aufgebaut und stehe nach vier […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Der Nabu Karben sucht

Karben. Die meisten Fledermäuse sind in diesen Wochen aus ihren Winterquartieren nach Karben zurückgekehrt. Mit Beginn der wärmeren Witterung kann man wieder Fledermäuse beobachten, wie sie über die Gärten und über die Gewässer fliegen. Um in Karben den Sommer […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Altglas-Container entfernt

Karben. Die Altglascontainer an der Straße Am Warthweg, Zufahrt zum Toom-Markt, sind entfernt worden. Die Altkleidercontainer werden dort ebenfalls umgehend abgezogen, informiert die Stadtverwaltung. Gerade dieser Standort für Glascontainer sei zunehmend zu illegalen Abfallablagerungen benutzt worden, so die Begründung. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Blumenflohmarkt in der Kita „Sternenkinder“

Karben. Einen ersten Blumenflohmarkt organisieren der Elternbeirat und das Team der städtischen Kindertagesstätte „Sternenkinder“ für Samstag, 12. Mai. Hobbygärtnerinnen und -gärtner erhalten die Möglichkeit, Sämlinge, Ableger und Stauden zu tauschen, verkaufen, zu kaufen oder zu verschenken. Ab 13 Uhr […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Friedhofsmauer wird saniert – Untersuchung ergab – der Wall war einsturzgefährdet

Karben. In Klein-Karben wird seit kurzem die Friedhofsmauer entlang der Rendeler Straße vollständig saniert. Dafür ist laut Angaben der Stadtverwaltung einiger Aufwand nötig. Denn die Mauer steht, wie der gesamte um das Jahr 1900 errichtete Friedhof, unter Denkmalschutz. Fast […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Kochen mit dem – Vor der Kultur gibt es Kulinarisches zu kosten

Karben. Es soll Karbener Bürger geben, die noch nie bei einer Veranstaltung der Kulturiniative Karben (Kik) waren. Doch wem die Kik-Mischung aus Kabarett, Musik und Kleinkunst-Theater zusagt, der lässt fast nie eine Veranstaltung in der Kulturscheune des Jugendkulturzentrums aus. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Reiter-Rallye in Petterwiel

Karben. Die Riedbach Ranch öffnet ihre Pforten zur 3. Reiter-Rallye am Samstag, 28. April am Riedbach, Heitzhöferstraße 1a in Petterweil. Ab 8 Uhr starten die Gruppen von zwei bis vier Reitern auf die 16 km lange Geländestrecke, auf der […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Ortsbegehung am Waldrand

Karben. Am östlichen Rand des Stadtwaldes treffen sich die Ortsbeiratsmitglieder Groß-Karben am Freitag, 27. April um 18 Uhr zu einer Ortsbegehung. In Augenschein genommen werden soll die Mistablagerung am Wald, der Sendemast am Stadion und das Baugebiet Elisabethenstraße. (cwi)


Veröffentlicht am KategorienKarben

Waschlappendieb – AKTUELL

Karben. Das Kindertheater „Die Stromer“ gastiert am Donnerstag, 19. April mit dem Stück „Der Waschlappendieb“ in der Kulturscheune des Jukuz Selzerbrunnenhof, Brunnenstraße 2. Die Aufführung für Kinder von 3 bis 10 Jahren beginnt um 15.30 Uhr. Der Eintritt beträgt […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Neuer Weg – AKTUELL

Karben. Der Ortsbeirat Kloppenheim tagt am Mittwoch, 25. April um 20 Uhr im Sitzungszimmer der „Ratsschänke“, Frankfurter Str. 12. Es geht um die Auswertung der Ortsbegehung vom November, den Bebauungsplan „Steinrutsch“ und den Bau eines Fuß- und Radweges zwischen […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Beirat will Bekanntheit steigern – Die neuen Mitglieder im Seniorengremium stellen sich bei den Altenkreisen vor

Karben. „Wir haben uns als oberstes Ziel gesetzt, unseren Bekanntheitsgrad zu steigern.“ Darin sind sich Ingeborg Bunk, Claire Knab und Sofie Oellerich einig. Sie sind im September vergangenen Jahres in den Seniorenbeirat gewählt worden und stellen sich derzeit bei […]


Veröffentlicht am KategorienNidderau

Festival für Leseratten – Die Buchmesse Main-Kinzig öffnet zum achten Mal in Nidderau ihre Pforten

Nidderau. Zwischen der Leipziger und der Frankfurter Buchmesse eröffnet zum achten Mal die Buchmesse Main-Kinzig in Nidderau ihre Tore. Am 21. und 22. April (Samstag und Sonntag) präsentieren in der Windecker Willi-Salzmann-Halle 32 Verlage aus der Region ein breit […]


Veröffentlicht am KategorienNidderau

Senioren lernen Englisch

Nidderau. Die Seniorenberatung veranstaltet für Bürger ab dem 60. Lebensjahr Englischkurse für Neueinsteiger und Fortgeschrittene. Die Leitung übernimmt Andrea Müller. Die Kurse finden im Blauhaus in Windecken statt. Pro Kurs sind 15 Treffen zu jeweils 90 Minuten geplant. In […]


Veröffentlicht am KategorienNidderauNiederdorfeldenSchöneck

AKTUELL

Eltern-Kuren Niederdorfelden. Für Eltern und Kinder, die in einer schwierigen Lebensphase stecken, bietet die Arbeiterwohlfahrt Einrichtungen für Mutter/Vater-Kind-Kuren an. Eine mobile Kurberaterin der AWO Südhessen kommt am Donnerstag, 19. April um 20 Uhr in die AWO-Flohkiste im Alten Rathaus, […]


Veröffentlicht am KategorienNidderau

Das Sonnensystem beim Wandern verstehen

Nidderau. „Weißt du wieviel Sternlein stehen“, können bald die Passanten zwischen Windecken und Heldenbergen singen, wenn sich die Pläne des Vereins Guforc realisieren. Der Verein zur Förderung der Astronomie, Raumfahrt und Grenzwissenschaften plant die Einrichtung eines Planetenwanderweges entlang der […]


Veröffentlicht am KategorienNidderau

Neue Trommelkurse

Nidderau. Für erwachsene Trommelinteressierte bietet die Musikschule Schöneck-Nidderau einen einführenden Kurs an. Erarbeitet werden Rhythmen auf afrikanischen und lateinamerikanischen Handtrommeln, ein kleiner Ausflug in die Welt der brasilianischen Sambamusik rundet das Programm ab. Die Teilnahme erfordert keine musikalischen Vorkenntnisse. […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Brandschützer ziehen Bilanz – Beförderungen und Auszeichnungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Schöneck

Schöneck. Die Freiwillige Feuerwehr Schöneck, bestehend aus den drei Ortsteil-Wehren Büdesheim, Kilianstädten und Oberdorfelden, hielt ihre Jahreshauptversammlung in dem Dorfgemeinschaftshaus Oberdorfelden ab. Als Gäste begrüßte Gemeindebrandinspektor Kurt Eckoldt Kreisbeigeordneten André Kavai, Landtagsabgeordneten Hugo Klein, Bürgermeister Ludger Stüve sowie den […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Am Ende Platz 5 erreicht – Oldie-Handballern ging am Schluss die Puste aus

Bad Vilbel. Verheißungsvoll waren die Handballer des SV Fun-Ball Dortelweil in der Bezirksliga B gestartet. Nach dem letzten Spieltag rangierte das Team auf Platz 5. Gut sah es noch aus nach dem Derbysieg über die „Youngster“ des TV Bad […]


Veröffentlicht am KategorienSport

FUSSBALL-VORSCHAU

Oberliga Hessen: Freitag, 20. April: 19.30 Uhr, FV Bad Vilbel – FSV Frankfurt; Sonntag, 22. April: 15 Uhr, Eintr. Frankfurt U23 – KSV Klein-Karben Bezirksoberliga: So., 22. April: 15 Uhr, SV Gronau – FC YB Oberursel; SC Dortelweil – […]


Veröffentlicht am KategorienSport

AKTUELL

Sportabzeichen Bad Vilbel./Karben. Freizeitsportler, die das Sportabzeichen erwerben wollen, können am Mittwoch, 25. April, und am 2. Mai, von 18.30 Uhr bis 19.45 Uhr auf dem Bad Vilbeler Niddasportfeld trainieren. Auskünfte erteilen Gerhard Finger, Telefon (06101) 42432, Horst Fischer, […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Bühne für Superstar ist fertig – Burgfestspiele gewinnen mit Sparkassen einen Sponsor für ihr bisher größtes Projekt

Bad Vilbel. Mit 20 000 Euro unterstützen die Frankfurter Sparkasse, die Sparkasse Oberhessen und die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen gemeinsam die Musical-Produktion „Jesus Christ Superstar“ bei den Bad Vilbeler Burgfestspielen. Es ist eine willkommene Finanzspritze, denn „Jesus Christ ist größer als […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Mit Nachtwächter, Kaufleuten – Programm der Bad Vilbeler Stadtführungen wird inhaltlich und quantitativ erweitert • Zwölf Rundgangsleiter sind gut…

Bad Vilbel. Weil die Nachfrage bei den Stadtführungen im vergangenen Jahr so über Erwarten groß war, haben der örtliche Geschichtsverein und das Stadtmarketing für dieses Jahr ein deutlich erweitertes Programm ausgearbeitet. Nicht nur mehr Termine wird es geben, sondern […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

An der Geschichte stolpern – Sechs Steine an vier Orten erinnern an im Dritten Reich vertriebene und ermordete Bürger

Bad Vilbel. Sechs neue „Stolpersteine“ hat der Kölner Künstler und Bildhauer Gunter Demnig kürzlich im Bad Vilbeler Straßenpflaster verlegt. Die Inschriften auf den Messingplatten erinnern mit Namen und Daten an das Schicksal der von Nationalsozialisten und ihren Helfern ermordeten […]