Autor: Redaktion

Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Minigolf mit dem Kurpark

Bad Vilbel. Emotionen begleiteten die Diskussion im Stadtparlament Bad Vilbel um einen SPD-Antrag, in der Kernstadt einen neuen Standort für eine Minigolf-Anlage auszuweisen. Sie sei eine „wichtige Freizeitanlage“ meinte SPD-Fraktionschef Hans-Ulrich Callies. Thomas Kester (CDU) berichtete hingegen von seinen […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Viel Feuer im Parlament und noch mehr Rauch um Glimmstengel

Bad Vilbel. Kurios, wie in der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, den 21. November, der „bekennende Raucher“ Rainer Fich (SPD) mit Inbrunst für den Schutz der Nichtraucher und deshalb für ein Rauchverbot in allen geschlossenen Räumen städtischer Einrichtungen eintrat. Gegenposition bezog […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Weihnachtsmarkt im Dortelweiler Ortskern – Adventsstimmung in der Obergasse

Bad Vilbel. Auch in diesem Jahr wird für den ersten Adventssonntag zum Weihnachtsmarkt in die Dortelweiler Obergasse eingeladen. Hier im historischen Ortskern vor der evangelischen Kirche sind die Hütten und Stände der örtlichen Vereine und Verbände am Sonntag, 3. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Budenzauber – Weihnachtsmarkt vor dem City-Hotel

Bad Vilbel. Zum Heilsberger Weihnachtsmarkt laden die Freiwillige Feuerwehr sowie Vereine des Stadtteils für Samstag, den 2. Dezember von 11 bis 19 Uhr ein. Die Besucher dürfen auf festlich geschmückte Hütten und liebevoll dekorierte Stände und Tische gespannt sein, […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Scheck der Zonta-Frauen

Bad Vilbel. Scheckübergabe in Höhe von 1296 aus dem Erlös des Herbst-Zonta-Markts durch Präsidentin Gabriele Sigmund und Vizepräsidentin Evi Kreil an Margit Wolferts von der Betreuungsgruppe „Aktion Kind im Krankenhaus“ der Kinderklinik des Universitätsklinikums Frankfurt am Main. Die nächste […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Und dann ab in den Ofen! – Landfrauen verraten in der AWO-Flohkiste Geheimnisse des Plätzchenbackens

Niederdorfelden. „Plätzchenbacken gehört in der Vorweihnachtszeit einfach dazu“, sagt Ingrid Schott, die zweite Vorsitzende des Landfrauenvereins Niederdorfelden. Da die anderen Landfrauen diese Auffassung teilen, haben sich fünf von ihnen Zeit genommen, um mit Kindern aus dem Ort Plätzchen zu […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Lustige Sänger in Kärnten

Karben. Am frühen Montagmorgen startete die Sängerlust Kloppenheim unlängst zu ihrem mehrtägigen Jahresausflug in Richtung Österreich, den Reiseleiterin Ulrike Rappl organisiert hatte. Am ersten Morgen war das Wetter nicht ganz so schön, und so wurde das Programm abgeändert. Der […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Kredite kommen teuer – Akteneinsichtsausschuss beleuchtet Finanzgeschäfte von Bürgermeister Schulz

Karben. Durch vorzeitiges Verlängern von Kreditverträgen entstehen der Stadt Karben möglicherweise hohe Verluste. Das ist ein erstes Ergebnis der Arbeit des Akteneinsichtsausschusses zum Karbener Kreditportfolio. Ohne Vergleichsangebote einzuholen, hatte Bürgermeister Roland Schulz Anfang des Jahres Kreditverträge von rund 24,5 […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Mädchen unter sich und in Aktion

Karben. Jungs bleiben draußen! So lautete das Motto beim Mädchenaktionstag am Dienstag im Jugendkulturzentrum (Jukuz). „Wir möchten den Mädchen einen Raum bieten, in dem sie mal ganz unter sich sein können“, erläutert Marion Rohmfeld, Sozialpädagogin vom Fachdienst Kinder- und […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Straßenbau in Rendel

Karben. Vor einigen Tagen ist mit den Bauarbeiten zum Straßenendausbau im Baugebiet Fuhrweg II in Rendel begonnen worden. Nachdem mittlerweile ein Großteil der Grundstücke bebaut seien, meldet die Stadt, könnten nun die Straßen fertig gestellt werden.Begonnen wurde mit den […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Weihnachtsmarkt im bbw eröffnet

Karben. Hoher Besuch im Berufsbildungswerk Südhessen (bbw): Die ehrenamtliche Kreisbeigeordnete Edda Weber (SPD) eröffnete vor wenigen Tagen in Vertretung für Landrat Rolf Gnadl gemeinsam mit bbw-Geschäftsführerin Renée-Eve Seehof und Bürgermeister Roland Schulz (SPD) den Weihnachtsmarkt im bbw. Mit den […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Neues Haus ganz ohne Stufen – Im Brunnenweg entstehen Karbens erste barrierefreie Eigentumswohnungen

Karben. Im Kloppenheimer Neubaugebiet Brunnenweg sollen erstmals in Karben behinderten- und altengerechte Eigentumswohnungen gebaut werden. Das Vorhaben kündigten der Investor, die Altenstädter Firma Baugruppe Dylla, und Stadtbaurat Gerd Rippen (Bündnis 90/Grüne) an. Das Projekt folge dem Trend, ist Rippen […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Ehrenbrief des Landes Hessen für Karl Dittrich

Karben. Karl „Karli“ Dittrich erhielt kürzlich aus den Händen von Bürgermeister Roland Schulz den Ehrenbrief des Landes Hessen. Allerdings nicht für sein langjähriges Engagement in Karbener Vereinen, sondern vielmehr für seine mehr als 13-jährige Tätigkeit als ehrenamtlicher Richter am […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Musiker der „Kurt“ sind vielseitig

Karben. „Welch ein vielfältiges Programm“, dachte sich so mancher Besucher am Mittwochabend beim „Unplugged“-Konzert der Kurt-Schumacher-Schule. So reichte die musikalische Bandbreite an diesem Abend von klassischer Bach-Musik über jazzige Klänge bis hin zur Ballade „Tears in Heaven“ von Eric […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Angst vor neuem Lärm – Bürger protestieren gegen mehr Lkw-Verkehr und fürchten Vilbeler Umgehung

Karben. Jedes Mal, wenn wieder ein Laster über die zusammengeflickten Stellen der Klein-Karbener Straße in Rendel fährt, scheppert es gewaltig in den Vitrinen von Brigitte Blumöhr. Nachts wacht die Anwohnerin der Hauptstraße regelmäßig auf, sobald ein Auto mit Anhänger […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Nina Radvan zu Gast bei der Eintracht

Karben. Anlässlich seines 130-jährigen Bestehens veranstaltet der Gesangverein Eintracht 1876 Petterweil ein festliches Advents-Jubiläums-Konzert am Sonntag, 3. Dezember (1. Advent). Beginn ist um 17 Uhr im Bürgerhaus Petterweil. Mitwirkende sind neben dem von Hermann Jung dirigierten Eintracht-Chor die bekannte […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Budenzauber

Karben. Die evangelische Kirche Rendel lädt zu ihrem traditionellen Weihnachtsmarkt in das Gemeindehaus und den Pfarrgarten ein. Eröffnet wird der Markt am Samstag, 2. Dezember um 17 Uhr mit der Aufführung „Die kleine Zauberflöte“, gespielt von Theatergruppe und Chor […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Wanderung – Zum Saisonabschluss

Karben. Die letzte Wanderung in diesem Jahr bietet der Vogelsberger Höhenclub am Sonntag, 3. Dezember an. Mit privaten Pkw geht es um 9 Uhr in den Taunus. Die Wanderstrecke beträgt zirka 20 Kilometer. Am Dienstag, 12. Dezember, findet um […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Akten einsehen – AKTUELL

Karben. Der Ausschuss für Stadtplanung und Infrastruktur tagt in seiner Funktion als Akteneinsichtsausschuss öffentlich am Donnerstag, 30. November. Beginn ist um 19 Uhr im Clubraum 3 des Bürgerzentrums. Die Einnahmen und Ausgaben des Jukuz wie der Bürgerhäuser stehen auf […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Nabu arbeitet – AKTUELL

Karben. Seinen letzten Arbeitseinsatz startet der Nabu Karben am Samstag, 2. Dezember. Treffpunkt ist um 9 Uhr auf seiner großen Streuobstwiese in der Nähe des Ludwigsbrunnens. Hier sollen Bäume neu angebunden und Austriebe beschnitten werden. Für die Kinder wird […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Neu ausgeschrieben – Ratschänke: Bieter sollen wieder Angebote einreichen

Karben. Nächstes Kapitel in Sachen Ratsschänke Kloppenheim: Die Stadt hat den Verkauf neu ausgeschrieben. Die vier Bieter mit den höchsten Angeboten aus der geplatzen, ersten Ausschreibung wurden aufgefordert, bis zum 1. Dezember neue Angebote einzureichen. Die Stadtverwaltung will ihr […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Märchenhafte Weihnachten mit der Stadtkapelle

Karben. Die traditionellen Weihnachtskonzerte der Karbener Stadtkapelle am 3. Adventssonntag, 17. Dezember um 15 und um 19.30 Uhr im Bürgerzentrum stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Märchenhafte Weihnachten“. Der Dirigent Claus Carsten Behrendt hat ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Sie wollen hoch hinaus – Klein-Karbener KSV-Nachwuchs zeigt sein Können bei einer großen Turnschau

Karben. Über Balken balancieren, Strecksprung, Rad und Purzelbaum, bei der Turnschau „Fremde Länder – fremde Welten“ des KSV Klein-Karben haben 250 Kinder und Jugendliche gezeigt, was in ihnen steckt. Die Turnaufbaugruppe eröffnete mit einer Pyramide das Programm am Samstagnachmittag. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

CDU sieht Widerstand gebrochen

Karben. Der anfängliche Widerstand des rot-grünen Magistrats gegen die neue Parlamentsmehrheit sei endlich gebrochen. Davon ist die Karbener CDU überzeugt, wie Stadtverbandsvorsitzender Guido Rahn kürzlich bei der Mitgliederversammlung der Partei sagte. Und auch die „unfairen Störaktionen der Opposition mit […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Jetzt Karten für

Karben. Der Watzeclub Petterweil startet am Samstag, 2. Dezember den Kartenvorverkauf für die beliebte Herrensitzung, die am Freitag, 19. Januar 2007 stattfindet. Der Eintritt kostet 10 Euro, inklusive ein kleiner Imbiss. Einlass ist um 18.11 Uhr. Karten gibt es […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Baum mit Wünschen wieder aufgestellt

Karben. Die Aktion „Wunsch-Weihnachtsbaum“ des Vereins „Karben hilft Karben“ startet am Freitag, 1. Dezember um 10 Uhr. Im Eingangsbereich des Rathauses wird ein von einer Karbener Firma gespendeter Tannenbaum aufgestellt und von Kindergartenkindern mit von ihnen selbst gebastelten Gutschein-Anhängern […]


Veröffentlicht am KategorienNidderau

Stadt im Schuldenloch

Nidderau. Eine gar schwere Aufgabe fiel dem Rathauschef Gerhard Schultheiß (SPD) am vergangenen Freitag zu: Er musste für seine erkrankte Kämmerin Monika Rölling (Grüne) dem Stadtparlament den Haushaltsentwurf 2007 mit einem erneuten Schuldenloch von 7,5 Millionen Euro präsentieren. Zwar […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Lauter Geschenke im Lichtermeer – Arbeiterwohlfahrt organisierte wieder Hobby-Künstler-Markt in Kilianstädten

Schöneck. Seit Jahren veranstaltet die Arbeiterwohlfahrt im November einen Hobby-Künstler-Markt im Kilianstädter Bürgertreff. 29 Aussteller beteiligten sich diese Mal. Dazu reisten einige sogar aus Frankfurt und Limeshain an. Bereits im Foyer waren Stände aufgebaut. Hier gab es etwa Fensterbilder […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Hortkinder schauen beim Bürgermeister herein

Schöneck. Neun Hortkinder der Kindertagesstätte Löwenzahn besuchten kürzlich gemeinsam mit angehenden Erzieherinnen Bürgermeister Ludger Stüve im Rathaus in Büdesheim. Im Rahmen des Projektes „Wir lernen Büdesheim kennen“ hatten sich die jungen Schönecker auf diesen Termin gut vorbereitet. So stellten […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Furioses Saison-Finale der Schlosskonzerte

Schöneck. Die Saison neigt sich dem Ende zu und damit auch der Reigen der Büdesheimer Schlosskonzerte. Zum fünften und letzten Mal in diesem Jahr präsentierte die Musikschule Schöneck/Nidderau ein hochwertiges Konzert. Das „Bridge-Quartett“ spielte Musik aus drei Jahrhunderten von […]