Veröffentlicht am

Dramatische Szenen ohne Drehbuch

Schöneck. (fmi) Ab Mai gibt es die Möglichkeit, sich einmal an Improvisations-Theater auszuprobieren, informiert die Gemeinde Schöneck. Improvisations-Theater ist eine Form des Theaters, in der kurze, dramatische Szenen ohne einen geschriebenen Dialog gespielt werden. Meist sind es zwei Personen, die für wenige Minuten einen Dialog sprechen, der zuvor nicht inszeniert wurde. Dabei werden Gefühle mithilfe von Gestik und Mimik dargestellt.
Durch Aufwärmspiele wird der Einstieg in die Improvisations-Gruppe erleichtert. Mit Hilfe des Zurufs einzelner Worte, das Ausführen bestimmter Bewegungen oder das Einüben gegenseitiger Wahrnehmung entstehen Szenen ganz ohne Drehbuch. Nach einer Übungsphase spielen zwei Personen etwas vor, der Rest der Gruppe schaut zu.
Improvisations-Theater fördert laut Ankündigung die eigene Spontaneität, Kreativität, Humor und die kommunikativen Fähigkeiten. Darüber hinaus stärkt es Selbstbewusstsein und die Fähigkeit, sich auf unerwartete Situationen einzustellen.
Der kostenfreie Kurs ist bereits gestartet und findet alle zwei Wochen statt, das nächste Mal am Mittwoch, 28. Mai, von 19 bis 20.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Oberdorfelden, Weidenweg 1. Die Kursleitung hat Uwe Friebe. Anmeldung und weitere Infos unter Telefon 06187/9562-401 oder per E-Mail an: r.ottenheim@schoeneck.de.