Auch wenn es viele noch nicht so recht glauben mögen: Die Bauarbeiten in Bad Vilbels Zentrum sind soweit fortgeschritten, dass am Donnerstag, 25. April, die meisten Läden in den beiden neuen Geschäftshäusern links und rechts des Nidda-Platzes eröffnen.
Bad Vilbel. Größte Ankermieter im neuen Zentrum der Quellenstadt sind das Textil-Unternehmen H&M mit rund 1600 Quadratmetern Ausstellungs- und Verkaufsfläche und die Drogerie Müller mit rund 1400 Quadratmetern jeweils über zwei Etagen. Eröffnen werden auch die Geschäfte der Mode-Labels Esprit (250qm) und Marc O’Polo (160qm), die in Bad Vilbel von dem mittelständischen Familienunternehmen Mode Vogt aus Hünfeld betrieben werden. Filialen von Gerry Weber, Goertz und Depot runden das Spektrum der Mieter im neuen Stadtzentrum ab.
Neues Parkhaus
Das neue Parkhaus wird am Donnerstag erstmals geöffnet sein. Ab 7 Uhr ist die Zufahrt möglich und letzte Einfahrtmöglichkeit ist um 21 Uhr. Eine Ausfahrt ist natürlich jederzeit möglich.
Mit der Eröffnung der Filialen und Stores von international agierenden Handelsketten steht ein wichtiger Schritt zur Belebung nicht nur des Bad Vilbeler Geschäftslebens bevor, sondern auch zur Neustrukturierung des urbanen Lebens in der City.
Bis zu dem auf Pfingsten verschobenen Quellenfest werden hier die Bauarbeiten soweit abgeschlossen sein, dass er von den Gästen aus nah und fern genutzt werden kann. Die Eröffnung der Bibliotheksbrücke sowie des erweiterten Platzes vor dem Kurhaus werden im Sommer als weitere Schritte zu feiern sein.
Gefeiert wird später
Die Eröffnung der neuen Geschäfte am Donnerstag dieser Woche erfolgt dagegen relativ geräuschlos. Richtig groß gefeiert wird erst später. Zum Shoppen und Flanieren ist in den neuen Geschäften jedoch bereits ab 25. April jedermann herzlich willkommen.
Die Einkaufs- und Ausstellungsfläche des Einzelhandels in der Kernstadt vergrößert sich mit zusätzlichen rund 5000 Quadratmetern um ungefähr das Doppelte. Bisher dominierten im Herzen der Quellenstadt die zumeist inhabergeführten Läden, die weiterhin eine wichtige Rolle spielen werden. Der nun wesentlich erweiterte Branchen-Mix wird Kaufkraft in Bad Vilbel binden sowie neue von außerhalb anziehen, sind sich Gewerbering und Stadtmarketing einig, die beide den Bau der Neuen Mitte unterstützten. (hir)