Karben. Dass zwei wichtige Karbener Einrichtungen auch gut mit den Stadtbussen erreichbar sind, soll den Fahrgästen vor Augen gehalten werden: Zwei Haltestellen wurden dafür umbenannt. Wo Fahrgäste bislang an der „Gehspitze“ ein- und ausstiegen, machen sie das nun am „Hallenfreizeitbad“. Und statt am „City-Center“ stoppen die Stadtbuslinien 7 und 26 nun am „Kino“. Beide Bushalte sind allerdings dort geblieben, wo sie auch bisher schon waren.
„Wir wollen mit der neuen Haltestellenbezeichnung erreichen, dass Kino und Hallenfreizeitbad stärker in das Bewusstsein unserer Bürger kommen und besser wahrgenommen werden“, begründet Bürgermeister Guido Rahn (CDU) das Umbenennen der Busstopps.
Des Weiteren sei geplant, die Erreichbarkeit des Cinepark und des Schwimmbades durch Hinweisschilder und eine Wegweisung an den Kreuzungen zu verbessern. „Wir haben damit einen weiteren Werbeeffekt für unser Kino. Das kann nur gut sein“, bedankt sich Kinobetreiber Dieter Lachner aus Bad Vilbel. Lachner wurde begleitet von Lisa Merzenisch, der neuen Filialleiterin des Cinepark. Stadt Karben, Kinobetreiber Lachner und Norbert Kling von der Kling GmbH – die das City-Center betreibt – als Vermieter haben verschiedene Möglichkeiten abgestimmt, um das Kino weiter zu stärken. Wichtigste Maßnahme hierbei ist die Umrüstung auf Digitaltechnik. Hierzu werde noch auf den Fördermittelbescheid von der Landesregierung gewartet, erläutert Lachner. Zusätzliche Schilder an der Kreuzung Gehspitze sollen demnächst auch das Hallenfreizeitbad stärker ins Straßenbild bringen. Ein neues, modernes und größeres Werbeschild hat das Bad bereits bekommen – statt des alten Brauerei-Werbeschildes.
Nachdem im Bad in diesem Jahr bereits die Duschräume und Umkleidekabinen saniert wurden, seien für 2011 weitere Modernisierungsmaßnahmen, insbesondere im Bereich der Sauna, vorgesehen. „Darüber werden die Gremien in den nächsten Monaten beraten“, kündigt Rahn an. Zur Seite steht der Stadt dabei ein neuer Nutzerbeirat, der kurz vor Weihnachten erstmals getagt habe. (den)
Fahrpläne der Stadtbusse unter www.karben.de im Internet unter der Rubrik „Stadt & Bürger“, dann „Mobil in Karben“