Bad Vilbel

Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Wandern im

Bad Vilbel. Das Bildungsforum Dortelweil lädt ein zum „Wandern durch Wald und Flur“ für Samstag, 21. April. Treffpunkt ist um 7.45 Uhr an der S-Bahn-Station. Diese Wanderung führt in den Vor-Spessart. Wer Lust zum Mitwandern hat, melde sich bis […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Wir Sonntagskinder – Das Wort zum Sonntag

Es ist gar nicht lange her, dass den Bundesländern die Zuständigkeit für die gesetzliche Regelung der Ladenöffnungszeiten übertragen worden ist, und schon sind manche Länder gewaltig vorgeprescht. So konnten die Berliner etwa schon im letzten Dezember einen Vorgeschmack bekommen, […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Silberner Meisterbrief für Karl Winter – Dreifaches Jubiläum der Wetterauer Bäcker-Innung

Bad Vilbel. Anlässlich der kürzlichen Jahreshauptversammlung der Bäcker-Innung des Wetteraukreises wurden erneut verdiente Innungsmitglieder ausgezeichnet. „Es kommt nicht sehr häufig vor, den Silbernen Meisterbrief gleich drei Mal an einem einzigen Tag überreichen zu können“, freute sich Innungsobermeister Jürgen Oberheim. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Blasorchster Massenheim

Bad Vilbel. Unter dem Motto „Geistlich – festlich – besinnlich“ präsentiert das Blasorchester Massenheim bei seinem Konzert am Sonntag, 22. April, um 17 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche in Massenheim Musik aus fünf Jahrhunderten. Kompositionen der Renaissance, unter anderem von […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

35. Kammerkonzert – Junge Begabungen spielen für Musikschule

Bad Vilbel. Der 35. Kammermusikabend der Frankfurter Sparkasse 1822 und des Vereins zur Pflege der Kammermusik und zur Förderung junger Musiker findet am Montag, den 23. April, um 20 Uhr im Kulturforum Dortelweil, am Dortelweiler Platz 1, statt und […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Im Rampenlicht

Nieder-Erlenbach. Am Samstag, 21. April, um 20 Uhr und am Sonntag, 22. April, um 16 Uhr zeigt das Theater-Ensemble „Im Rampenlicht“ seine neueste Produktion, den Schwank „Hurra, ein Junge!“im Bürgerhaus Nieder-Erlenbach. Karten für diese temporeiche Aufführung kosten an der […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Spuren des

Bad Vilbel. „Die Bonifatiusroute“ ist eine neue Bad Vilbeler Dauerausstellung, die Dienstag, 24. April, um 19 Uhr im Kulturforum Dortelweil eröffnet wird. Seit Sommer 2004 besteht die Bonifatiusroute. Sie folgt den Spuren des Trauerzuges, der im Jahr 754 unter […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Frühlingsfest der Senioren-Union

Bad Vilbel. Am Donnerstag, 26. April, von 15 bis 17 Uhr, findet im katholischen Pfarrzentrum St. Nikolaus, ein Konzert anlässlich des Frühlingsfestes der Senioren-Union statt. Ab 13.30 Uhr ist im hinteren Bereich des Saales ein Steh- oder Sitzimbiss eingerichtet, […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Glück im Unglück – Fahrer rettete sich aus brennendem Fahrzeug

Bad Vilbel. Nahe der Hessol-Tankstelle in Massenheim wird die Fahrt eines 20-Jährigen aus Darmstadt buchstäblich zu einer brandheißen Angelegenheit: In der Kabine eines weißen Kleintransporters, mit dem der Mann am Dienstag der vorigen Woche im Bad Vilbeler Stadtteil unterwegs […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Väter turnen mit den Kindern

Bad Vilbel. Das nächste Vater-Kind-Turnen des SSV Heilsberg findet am Samstag, 21. April, um 10 Uhr im Georg-Muth-Haus statt. Mittoben und -turnen dürfen Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren sowie deren Geschwisterkinder und natürlich die Väter. Auskünfte […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Brand in „Quellenhof“-Residenz

Bad Vilbel. Ein brenzliger Geruch ist am Donnerstag vergangener Woche, gegen 15.45 Uhr durch die Wohnungen und die Lobby des Quellenhofs gezogen. Während sich einige Bewohner noch draußen auf der Straße Sorgen machten, hatte die Feuerwehr die Lage aber […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Gemeindeversammlung

Bad Vilbel. Für Samstag, 21. April, 17.30 Uhr lädt die evangelische Gemeinde Dortelweil zu einem Abendgottesdienst in die Kirche ein. Danach findet im Gemeindehaus, Obergasse 22, eine Gemeindeversammlung statt. Im vergangenen Jahr hat sich einiges in der Kirchengemeinde verändert, […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Am Ende Platz 5 erreicht – Oldie-Handballern ging am Schluss die Puste aus

Bad Vilbel. Verheißungsvoll waren die Handballer des SV Fun-Ball Dortelweil in der Bezirksliga B gestartet. Nach dem letzten Spieltag rangierte das Team auf Platz 5. Gut sah es noch aus nach dem Derbysieg über die „Youngster“ des TV Bad […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Verkehrsberuhigte Zonen in deutschen Schlafzimmern – Christoph Sieber zu Gast in der Alten Mühle

Bad Vilbel. „Sie haben mich verdient“ ist der Titel des Programms von dem Jung-Kabarettisten Christoph Sieber, mit dem er am Mittwoch, 25. April, um 20 Uhr im Kulturzentrum Alte Mühle, Lohstraße 13, gastiert. Der Eintritt kostet 14 Euro, ermäßigt, […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Kegeln beim

Bad Vilbel. Für die beiden Kegelbahnen des TV Massenheim in der Homburger Straße 180 sind noch Termine frei. Das gleiche gilt für die Squash-Halle. Reservierungen nimmt der neue Wirt des Restaurants „Jahnstuben“, Tel. 4073097, entgegen. Im Internet sind die […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Grüne, Wirtschaft und die – FDP-Chefin Jost stellt „Öko-Partei“ an den Pranger

Bad Vilbel. „Es ist schon fast bittere Ironie, dass die Wetterauer Grünen sich jetzt für die Erhaltung und Schaffung von Arbeitsplätzen in der Region stark machen“, kommentiert die Bad Vilbeler FDP-Vorsitzende Annette Jost den Appell der Grünen, das Stada-Hochregallager […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Die Pharaonen

Bad Vilbel. Die Kolpingsfamilie Dortelweil lädt für Dienstag, 24. April, um 19 Uhr zu einem Lichtbildervortrag ins Pfarrheim ein. Christine Franz wird über die Pharaonen berichten.


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Geburtstage • Geburtstage

Bad Vilbel – 23.4.: Elise Hinkel, Quellenstr. 7, 80 Jah.; Ottilie Reeg, Höhenweg 58, 75 Jahre, Hans Jürgen Welt, Bergstr. 63, 70 Jh.; 24.4.: Regina Kohrs, Pestalozzistr. 10, 92 J.; Paula Zeiher, Bergstr. 58, 86 Jah.; Karl Wummel, Kreisstr. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Zoogeschichten

Bad Vilbel. Beim Vorlesenachmittag in der Stadtbücherei am Mittwoch, 25. April, um 16 Uhr stellt Beate Schirrmacher Zoogeschichten vor. Eingeladen sind Kinder ab fünf Jahren. (hh)


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Vilbeler Jungdichterin – Katharina Grohmann – frischgebackene Preisträgerin

Bad Vilbel. Katharina Grohmann aus Bad Vilbel, geboren am 28. Januar 1987, ist Preisträgerin in der Kategorie Gedichte (der Altersgruppe 3) des Münchener Fifa-Verlags und sollte am Samstag, 14. April, im Kulturzentrum Gasteig in München ausgezeichnet werden. Die junge […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Neue Wege für Eltern, Lehrer und Schüler – Versetzung gefährdet! • Was sind Förderpläne?

Bad Vilbel. Der Schulelternbeirat und der Förderverein der Stadtschule, der Saalburg- und der J.-F.-Kennedy-Schule, der Ernst-Reuter-Schule, der Regenbogenschule Dortelweil und des Georg-Büchner-Gymnasiums laden ein zu einem Vortrag „Was sind Förderpläne? – Neue Wege für Eltern, Lehrer und Schüler, wenn […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Postgeschichte – AKTUELL

Bad Vilbel. Mit dem Vortrag „Zur Postgeschichte von Bad Vilbel“ von Peter Nickel wird die Jahreshauptversammlung des Bad Vilbeler Vereins für Geschichte und Heimatpflege eröffnet. Hierzu wird für Mittwoch, 25. April, um 19.30 Uhr ins große Kurhaus-Café eingeladen. Die […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

KfW-Förderungen und Energiepass

Bad Vilbel. Der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein der Quellenstadt informiert alle seine Mitglieder und an einer Mitgliedschaft interessierten Bürger und Hausbesitzer am Mittwoch, 25. April, über die KfW-Förderungen zum Kohlendioxyd-Gebäudesanierungsprogramm und am Montag, 7. Mai, zum Energieausweis. Die beiden […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

210 € für DKSB – AKTUELL

Bad Vilbel. Anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Büchergalerie hat deren Inhaberin Claudia Heyne am zurückliegenden verkaufsoffenen Sonntag ein Gewinnspiel zugunsten des örtlichen Kinderschutzbundes (DKSB) veranstaltet. Für den Einsatz von 1 Euro gewann jedes Kind, das sich beteiligte, ein Buch […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Treffen der Schulkameraden

Jahrgang 1931/32 trifft sich am Montag, 30. April, um 19 Uhr im Hessenstübchen. Jahrgang 1940/41 trifft sich am Donnerstag, 26. April, um 19.30 Uhr, im Hessenstübchen. Jahrgang 1947/48 trifft sich am Freitag, 27. April, um 19 Uhr im Hessenstübchen. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Die Scheunen und Ställe

Bad Vilbel. Eine kleine Hofführung mit Rundgang zu aktuellen Hofthemen und unter Führung von Martin von Mackensen findet am Samstag, den 21. April, von 11 bis 12.30 Uhr statt, berichtet Melanie Wirtgen von der Betreibergemeinschaft des Ökohofes. Es gebe […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Bühne für Superstar ist fertig – Burgfestspiele gewinnen mit Sparkassen einen Sponsor für ihr bisher größtes Projekt

Bad Vilbel. Mit 20 000 Euro unterstützen die Frankfurter Sparkasse, die Sparkasse Oberhessen und die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen gemeinsam die Musical-Produktion „Jesus Christ Superstar“ bei den Bad Vilbeler Burgfestspielen. Es ist eine willkommene Finanzspritze, denn „Jesus Christ ist größer als […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Mit Nachtwächter, Kaufleuten – Programm der Bad Vilbeler Stadtführungen wird inhaltlich und quantitativ erweitert • Zwölf Rundgangsleiter sind gut…

Bad Vilbel. Weil die Nachfrage bei den Stadtführungen im vergangenen Jahr so über Erwarten groß war, haben der örtliche Geschichtsverein und das Stadtmarketing für dieses Jahr ein deutlich erweitertes Programm ausgearbeitet. Nicht nur mehr Termine wird es geben, sondern […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

An der Geschichte stolpern – Sechs Steine an vier Orten erinnern an im Dritten Reich vertriebene und ermordete Bürger

Bad Vilbel. Sechs neue „Stolpersteine“ hat der Kölner Künstler und Bildhauer Gunter Demnig kürzlich im Bad Vilbeler Straßenpflaster verlegt. Die Inschriften auf den Messingplatten erinnern mit Namen und Daten an das Schicksal der von Nationalsozialisten und ihren Helfern ermordeten […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Stada bleibt – oder auch nicht – Standort des Hauptquartiers nicht vom Standort des Hochregallagers abhängig

Bad Vilbel. „Wir werden unseren Hauptquartier-Standort nicht vom Standort unseres Hochregallagers abhängig machen.“ Das erklärte Stada-Vorstandsvorsitzender Hartmut Retzlaff auf eine Frage der FNP bei der Bilanzpressekonferenz im Frankfurter Hilton. Stada werde in Bad Vilbel auch weiterhin auf den Gebieten […]