Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenSegen der Sternsinger
Dieser Tage besuchen Kinder als „Heilige Drei Könige“ Haushalte im ganzen Stadtgebiet
Die 35 Kinder, die sich in herrlich farbigen und glitzernden Kostümen um den Altar in der katholischen Kirche St. Bonifatius grup- pierten, standen an diesem Tag im Mittelpunkt. Sie betei- ligten sich an der Aktion des Kindermissionswerkes als Sternsinger. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKlangwelt des Barock
Kammerkonzerte in St. Michaelis
Karben. Das nächste Konzert der Karbener Konzertreihe „Musik in der Kirche“ findet am Samstag, 13. Januar, in der evangelischen St. Michaelis-Kirche Klein-Karben statt. Das „Trio Tromba Cordiale“ bringt Sonaten der Barockzeit, vor allem italienischer Komponisten, in der reizvollen Trio-Besetzung […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenMitstreiter gesucht
Grüne fordern halbe Stelle im Rathaus, Mehrheit lehnt ab
Im Karbener Rathaus wird es keine feste Stelle für die Flüchtlingshilfe geben. Ein Grünen-Vorstoß hatte im Parlament kaum Unterstützer gefunden. Die Flüchtlingshelfer selbst sind aber nicht sauer darüber: Sie haben ein ganz anderes Problem. Karben. Mehr Geld für die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenNur Küchenuhr tickt
Sandra Böckle-Wendling hat über 2000 Zeitmesser gesammelt
Wenn Sandra Böckle-Wendling eine Uhr sieht, beginnt ihr Herz schneller zu schlagen. Die 71-Jährige hat über 2000 Uhren in ihrer Wohnung in Karben aufgehängt. Karben. Die Wohnung von Sandra Böckle-Wendling und ihrem Mann Alain Wendling ist urgemütlich. Das liegt […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAngelkönige gekürt
Mitglieder aus Vorstand verabschiedet
Karben. Die Karbener Sportangler haben das Jahr 2017 mit großen Jubel ausklingen lassen. Der Vorstand lud die 115 Mitglieder und Freunde des Vereins in den Dorftreff Rendel zur Feier ein. Es wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt: […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenNiederdorfeldenSchöneckGeburtstage • Geburtstage
Bad Vilbel – 15.1.: Gisela Wirkner, 90 Jahre; Gudrun Jakob, 70 Jahre; Fatma Kilic, 70 Jahre; 16.1.: Wilhelm Ickler, 85 Jahre; Werner Seume, 85 Jahre; Mechthild Hofmann, 75 Jahre; Jost-Dietrich Ort, 75 Jahre; Werner Groß, 70 Jahre; 17.1.: Fritz […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenGewerbesteuer nicht erhöht
Eine höhere Gewerbesteuer bleibt den Unternehmen in Karben erspart. SPD und Linke hatten das gefordert. Ganz neu ist der Vorstoß nicht. Karben. Karben ist seit einigen Jahren einer der günstigen Standorte für Unternehmen in Hessen. Sie zahlen mit 350 […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAKTUELL
Abi-Ball-Kleider Karben. Die erste „Abi-Ball-Kleid-Börse“ wird am Freitag, 26. Januar, vom Mütter- und Familienzentrum zusammen mit dem Jugendcafé Karben veranstaltet. Um 18 Uhr geht’s los im „Juca“ im Jugendkulturzentrum, Brunnenstraße 2. Verkäuferinnen von Kleidern können sich unter www.jukuz– karben.de […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAKTUELL
Lesung Karben. Der Petterweiler Dr. Horst Schramm, weltweit als Schiffsarzt tätig, stellt am Samstag, 13. Januar, ab 18 Uhr in der evangelischen Martinskirche Petterweil sein neues Buch „Dr. Kreuzfahrt“ vor. Aus dem Buch liest Schauspieler Mathias Herrmann aus Friedberg […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenGottesdienstreihe in St. Michaelis: Mehr Respekt
Karben. Respekt wird immer mehr zum Thema unserer Zeit. Nicht nur der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier rief in seiner Neujahrsansprache zum „gegenseitigem Respekt!“ im neuen Jahr auf. Viele Menschen beklagen den mangelnden Respekt, der ihnen und ihren Mitmenschen entgegengebracht […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenFigurentheater
Karben. Das Gießener Figurentheater kommt am Mittwoch, 17. Januar, in das katholische Gemeindehaus, Karbener Weg 2. Gezeigt wird das Stück „Der kleine Rabe Socke – Alles erlaubt?“ nach den Kinderbüchern von Nele Moost. Mit viel Spielfreude bewegen Patrizia Kasper […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenNeue Spielgeräte
Spielplatz-Umbau geht 2018 weiter
Karben. Der Spielplatz Hessenring in Groß-Karben und der Spielplatz in der Erich-Kästner-Straße in Klein-Karben sollen als nächste in der Stadt aufwendig umgestaltet werden. Das ist nach der jüngsten Sitzung des Stadtparlaments klar geworden. Die CDU hatte die Neugestaltung des […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenLückenschluss einer Radwegverbindung
Karben. Die letzte, etwa 200 Meter lange Lücke der Radwegverbindung Petterweil – Burgholzhausen soll 2018 geschlossen werden. Das kündigte Bürgermeister Guido Rahn (CDU) an. Der Abschnitt verläuft über Rosbacher Gebiet, erst jetzt habe man sich mit der Nachbarstadt einigen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenTanzkurs
Karben. Ordentlich mit dem Bobbes wackeln, hüpfen und im Kreise drehen können sich Kleinkinder von 2 bis 4 Jahren im Tanzkurs des Mütter- und Familienzentrums Karben, Berliner Straße 12. Mit Spaß und Freude wird dem Bewegungsdrang zur Musik nachgegeben. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKegelschießen
Karben. Der Schützenverein Selzerbrunnen lädt für Samstag, 13. Januar, zum Dreikönigsschießen in seine Vereinsräume, Dortelweiler Straße 29, ein. Die Anmeldung erfolgt im Verein mit einer Startgebühr von 6 Euro mit beliebiger Neuanmeldung je nach Teilnehmeranzahl. Das Kegelschießen wird mit […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenEin umflorter Quell
Stadt investiert 50 000 Euro in die Sanierung des Ludwigsbrunnens
Der heruntergekommene Ludwigsbrunnen nördlich von Groß-Karben soll im nächsten Jahr renoviert werden. Nicht nur frisches Grün soll das Ausflugsziel wieder ansehnlich machen. Auch eine kreative Idee sorgt dafür, dass das Konzept vielen gefällt. Karben. Dieser Quell hat eine große […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenVirtuelles Rathaus
Stadt erneuert ihre Internet-Präsenz – Einfacher für die Bürger
Schneller und bequemer kommen die Karbener ab sofort auf der Internetseite ihrer Stadt voran. Die Kommune hat sich eine ganz neue Online-Präsenz gegönnt. Sie soll den Einwohnern mehr Service bieten. Karben. Gerade einmal sechs Jahre alt war die bisherige […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenEltern verunsichert
Stadt will einheitliche Schülerbetreuung – Verein Lola verständnisvoll
Schocknachricht kurz vor Jahresende: Die Stadt Karben hat allen Schülerbetreuungen im Stadtgebiet gekündigt. Die Betroffenen hatte das zunächst verunsichert. Inzwischen beruhigte Bürgermeister Guido Rahn (CDU). Karben. Mit einiger Unruhe waren die Karbener Grundschulkinder und ihre Eltern in diesem Jahr […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchul-Ausbau kommt
Kloppenheimer erhalten Mensa und neue Klassenräume
Karben. Eigentlich sollte ja schon im Jahr 2017 gebaut werden. Doch die Genehmigung des Anbaus für die Grundschule in Kloppenheim hat sich länger hingezogen als gedacht. In ihrer jüngsten Sitzung vor dem Jahreswechsel haben Karbens Stadtverordnete nun endlich grünes […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenOrthodoxe Weihnacht
Degol und Ellta aus Eritrea feiern am 7. Januar
Wenn Kulturen zueinander finden, kann das für alle bereichernd sein. Die Eheleute Rosenkranz wissen das – und helfen 30 Flüchtlingen als Paten. Nach dem Kalender der christlich-orthodoxen Glaubensgemeinschaften wird Weihnachten erst am 7. Januar gefeiert. Karben. Der 26. Dezember […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAtmosphäre wie im Opernhaus
Musiker laden zu Neujahrskonzert ein
Karben. Viele Karbener freuen sich schon auf das Neujahrskonzert am 14. Januar´im Bürgerzentrum. Unter dem Motto „Gruß aus Wien“ soll mit dem Johann-Strauß-Orchester aus Wiesbaden und den international renommierten Opernsolisten Lilla Galambos und Manfred Fink Wiener Opern- und Operetten-Atmosphäre […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenDie Lücke wird endlich geschlossen
Roggauer Fuß- und Radweg bewilligt
Burg-Gräfenrode erhält den Fuß- und Radweg nach Ilbenstadt. 2018 kann mit dem Bau entlang der vielbefahrenen L 3351 begonnen werden. Karben. „Die Bewilligung vom Land Hessen ist gekommen, 2018 können wir loslegen“, erklärte ein hochzufriedener Bürgermeister Guido Rahn (CDU) […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSchöneckGeburtstage
Bad Vilbel – 8.1.: Gert Franke, 80 Jahre; Edeltraut Grün, 80 Jahre; Erich Proß, 80 Jahre; 9.1.: Hans Momberger, 85 Jahre; 10.1.: Charles Salameh, 95 Jahre; Irmgard Schröder, 80 Jahre; 11.1.: Anna Armster, 85 Jahre; Barbara Wesemann, 80 Jahre; […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAKTUELL
Noch gibt’s Karten Karben. Die Weiberfastnacht Karben hat noch Rest-Karten für ihre Karnevalssitzungen: Für die Damensitzungen am Freitag, 19. Januar, und am Freitag, 26. Januar, sowie für die Sitzung am Freitag, 9. Februar, für gemischtes Publikum sind noch Karten […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenDie Sternsinger kommen nach Kloppenheim und Okarben
Karben. Die Sternsinger der Pfarrgemeinde St. Nepomuk und Mariä Geburt werden an Sonntagen, 7. und 14. Januar, in Kloppenheim und Okarben unterwegs sein. Als heilige drei Könige gekleidet singen sie in den Haushalten und bringen den im Gottesdienst empfangenen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenNächste „Familiade“ wird vorbereitet
Karben. Der Termin für das nächste große Familienfest auf dem Jukuz-Gelände steht schon fest: Gefeiert wird am Sonntag, 23. September. Hier können sich Vereine, Institutionen oder Gruppen präsentieren, die für Familien in verschiedenen Lebenssituationen wichtig sind. Roter Faden des […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSperrmüll wird teurer
Für geringe Mengen mehr zahlen
Karben. Für geringere Mengen an Sperrmüll müssen die Karbener ab nächstem Jahr eine Pauschale bezahlen. Diese liegt bei 15 Euro für die ersten 100 Kilo. Das hat das Stadtparlament in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen. Der Hintergrund dafür ist […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSupermêlée
Karben. Der 1. Pétanque Club Petterweil richtet auch in 2018 wieder sein „Dreikönigsschießen“ aus. Es findet am Samstag, 6. Januar, ab 14 Uhr, in der Boule-Scheune in der Pfarrer-Flick-Straße am Bürgerhaus in Petterweil statt. Gespielt wird, je nach Teilnehmerzahl, […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenGebühr,die keiner will
Stadtparlament führt Straßenbeiträge ein, die jährlich erhoben werden
Das Stadtparlament hat nahezu einmütig die so genannten wiederkehrenden Straßenbeiträge eingeführt – obwohl kein einziger Politiker sie will. Für die Grundstückseigner soll es deshalb auch eine merkliche finanzielle Entlastung geben. Karben. Politik paradox im Karbener Stadtparlament: Das gesamte hohe […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenKein Boden für Kritik
SPD kritisiert Stadtentwicklung, Linke fordert Wohnungen, Grüne mehr Klimaschutz
Wie schwer es ist, mit einer übermächtige Partei mitzuhalten, erleben die übrigen politischen Akteure derzeit in Karben. Das ist bei der Generaldebatte im Stadtparlament überdeutlich geworden. Allerdings zeigte der Schlagabtausch auch: Die Opposition müht sich. Karben. „Alles in Butter.“ […]