Karben

Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Die Schule wird 50! – Lehranstalt vor fünf Jahrzenten eröffnet – jetzt wird gefeiert

Gleich zweimal wird gefeiert: Die Kurt-Schumacher-Schule in Karben wird 50 Jahre alt. Nicht nur Schüler, Lehrer, Eltern sollen mitfeiern. Die Schulgemeinde will gleich der ganzen Stadt danken. Karben. Schon dieses Bild zeigt, dass an der Kurt-Schumacher-Schule (KSS) Großes bevorsteht. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

EXTRA: Ehemalige, meldet euch!

Bilder, Texte, Anekdoten aus 50 Jahren KSS-Geschichte sammelt der Festausschuss derzeit. Unter dem Stichwort „Festschrift“ kann derlei an die Schule, Karbener Weg 38, E-Mail poststelle@kska. karben.schulverwaltung.hessen.de gesendet werden. Anmeldungen für das Ehemaligentreffen am 18. Juli (Samstag) ab 15.30 Uhr […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Kinderkonzert

Karben. In der Klein-Karbener St.-Michaelis-Kirche gibt es am Samstag, 21. März, innerhalb der Konzertreihe „Musik in der Kirche“ erstmals ein Kinderkonzert. Beginn ist um 15.30 Uhr. Unter dem Titel „Die Reise zum König“ musizieren Luise Buchberger (Barockcello), Kai Frömbgen […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Volkmar Staub

Karben. Kulturinitiative Karben präsentiert im Rahmen ihres 25-jährigen Jubiläums Volkmar Staub mit seinem Programm „Eine Handvoll Staub“. Das politische Kabarett ist am Freitag, 20. März, um 20.30 Uhr in der Jukuz-Kulturscheune, Brunnenstr. 2, zu sehen. Einlass ist um 19.30 […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Land-Ratten

Karben. Die „Land-Ratten“ gastieren am Freitag, 20. März, im Kuhtelier in Groß-Karben, Schlosshof Leohardi, Burg-Gräfenröder Straße 2. Die Musiker Matthias Oberländer (Cajon, Mundharmonika), Mike Sonntag (Perkussion, Gesang, Akkordeon), Olli Grommet (Gesang, Gitarre) und Wolfram Becker (Bassgitarre, Gesang) spielen Eigenkompositionen […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Besuch in Bonn

Karben. Die CDU Karben fährt am Samstag, 18. April, nach Bonn. Treffpunkt ist um 7 Uhr am Parkplatz Hessenring. Geplant ist ein Besuch des Konrad-Adenauer-Hauses in Rhöndorf, von dort aus geht es nach Bonn zum Mittagessen mit anschließender Stadtführung. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Wanderung

Karben. Der BUND-Karben geht am Sonntag, 22. März, auf Wanderschaft. Auf den Spuren der Kelten werden die Teilnehmer die Keltenwelt am und um den Glauberg erkunden. Dabei werden die Ausstellung mit dem berühmten Keltenfürst und anderen einzigartigen Ausstellungstücken ebenso […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Fotoausstellung

Karben. „In Karbens Westen ist was los“. Unter diesem Motto zeigt der Arbeitskreis „Petterweiler Geschichten“ am Sonntag, 22. März, während des Ostermarktes der Landfrauen im Bürgerhaus Petterweil seine 25. Fotoausstellung. Es gibt eine Rückschau auf die vielen Jubiläumsfeste Anfang […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Strom von der See – Das erweiterte Umspannwerk Karben geht im Mai ans Netz

Saubere Energie fließt ab Mai von den Windparks in der Nordsee über das Umspannwerk in Karben bis nach Süddeutschland. Der Transformator des Umspannwerks versorgt künftig 438 000 Haushalte mit Strom. Karben. Die Wetterau ist eine wichtige Schaltstelle, wenn es […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Vor Lärm schützen – Waldhohl: Ortsbeirat Groß-Karben fordert Extra-Zufahrt

Einige hundert Menschen sollen im Neubaugebiet an der Waldhohl in Groß-Karben wohnen. Doch bevor die ersten Bagger rollen, steht noch ein Problem im Weg: Wohin mit dem Straßenverkehr zu Schule und Sportplatz? Karben. Schulbusse, Lehrer, Anwohner und in Zukunft […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

FUSSBALL-VORSCHAU

Verbandsliga: So. 22. März: 15 Uhr, Spvgg. Neu-Isenburg – FV Bad Vilbel Gruppenliga: So., 22. März: 14.30 Uhr, 14.30 Uhr, SG Ober-Erlenbach – VFB Petterweil; 15 Uhr, SG Bornheim/GW Ffm – KSV Klein-Karben; FC O. Fauerbach – SV Gronau; […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenNiederdorfeldenSchöneck

AKTUELL

Schloss-Verkauf Schöneck. Die nächste Sitzung der Gemeindevertretung findet am Donnerstag, 19. März, um 20 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Straße 5, statt. Ein Thema ist die Veräußerung des Alten Schlosses Büdesheim. Weitere Punkte auf der Agenda: Sicherung der Zugänglichkeit des […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Jeder Satz zählt!

Das Rennen um den Titel in der Damenvolleyball-Regionalliga Südwest wird zu einer Millimeterentscheidung. Freisen/Bad Vilbel. Die Volleyballdamen des SSC Bad Vilbel gehen mit einem hauchdünnen Vorsprung am kommenden Samstag, 21. März, in den letzten Spieltag der Regionalliga Südwest. Nach […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

6000-Euro-Spende für den Lieselturm – HeKu gibt Jahresausblick

Ganz gleich, ob Unterstützung für den Lieselturm oder „Wetterauer Oktoberfest“ – die Agenda des Heimat- und Kulturvereins (HeKu) ist im Jubiläumsjahr gut gefüllt. Karben. Eines haben das zurückliegende und das neue Vereinsjahr des Heimat- und Kulturvereins Burg-Gräfenrode gemeinsam: Vieles […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Härtling liest aus„Liebste Fenchel!“

Karben. Der Karbener Literatur-Treff hat am Donnerstag, 26. März, einen der bedeutendsten lebenden deutschen Dichter, Peter Härtling, zu Gast. Peter Härtling liest aus seiner Romanbiografie „Liebste Fenchel!“, die das Leben von Fanny Hensel-Mendelssohn, der älteren Schwester des berühmten Komponisten […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Nabu-Kindergruppe

Karben. Verständnis für die Natur und ein verantwortungsvoller Umgang mit ihr wollen früh geweckt und gelernt sein. Mit der Nabu-Naturführerin Waltraud Leppert können Kinder zwischen 5 und 10 Jahren die Natur im Jahreslauf mit allen Sinnen erleben: Der Nabu-Ortsverband […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

AKTUELL

Streik in Kitas Karben. Die Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft hat für Donnerstag, 19. März, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. In Karben sind davon folgende städtischen Kindertagesstätten betroffen: Petterweil, „Wirbelwind“ Klein-Karben, „Am Zauberberg“ Groß-Karben sowie die Kita Rendel. Ein […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Pfarrgruppentag in St. Bonifatius

Karben. In der katholischen Kirchengemeinde St. Bonifatius, Karbener Weg 2, findet am Sonntag, 22. März, ein Pfarrgruppentag statt. Der Tag steht unter dem Motto: „Sich stärken-Gemeinschaft erfahren“. Unterschiedliche Angebote ermöglichen den Teilnehmern sich über ihr christliches Zusammenleben auszutauschen und […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Platanen bleiben – Sie machen Dreck – Stadt will Bäume am Hallenbad nicht beschneiden

Der Streit um die vier groß gewachsenen Platanen am Rand des Hallenbad-Parkplatzes geht in die nächste Runde. Denn die Stadtwerke haben entschieden, dass sie die Bäume nicht kappen werden. Anwohner hatten das gefordert – und sind nun sehr verärgert. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

JU bestätigt Albrecht Gauterin als Chef – Jungorganisation wächst weiter

Karben. Der Petterweiler Albrecht Gauterin bleibt Vorsitzender der Jungen Union Karben (JU). Bei der Mitgliederversammlung des CDU-Nachwuchses wurde der 24-jährige Student einstimmig im Amt bestätigt. Gauterin sitzt zugleich für die CDU in der Karbener Stadtverordnetenversammlung. An seiner Seite wurde […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Viele Geheimnisse

Einzigartiges Bauwerk – Buch über St. Michaelis spürt Mythen nach

Dieses Bauwerk ist einmalig – und es beherbergt unzählige Geheimnisse: die evangelische Kirche St. Michaelis in Klein-Karben. Geschichten und Mythen greift nun erstmals ein Buch auf. Doch diverse Rätsel bleiben ungelöst. Karben. Plötzlich, so berichten alte Klein-Karbener, sei die […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Tagesfahrt nach Heidelberg – Besuch der Landessternwarte und des Planetariums

Karben. Der Karbener Geschichtsverein veranstaltet am Freitag, 17. April, eine Busfahrt nach Heidelberg und besichtigt dort – mit Fachführungen – die Landessternwarte und das Planetarium sowie das Haus der Astronomie. Am frühen Abend ist eine zünftige Einkehr in einem […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

AKTUELL

Klöster Karben. Die katholische Kirchengemeinde St. Nepomuk Kloppenheim lädt für Donnerstag, 12. März, 15 Uhr, ins Pfarrheim zum Seniorennachmittag ein. Nach Kaffee und Kuchen wird der Klinikseelsorger Sebastian Corpodean-Dörr aus Friedberg die bekanntesten orthodoxen Klöster in Rumänien vorstellen und […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

AKTUELL

Rahmenkonzept Karben. Der Ausschuss für Jugend, Soziales und Kultur kommt am Dienstag, 17. März, zur nächsten Sitzung zusammen. Getagt wird um 19 Uhr im Clubraum 1 im Bürgerzentrum, Rathausplatz 1. Die Rahmenkonzeption für die städtischen Kindertagesstätten wird vorgestellt. Die […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Karben macht Druck – Gut frequentierter Radweg soll ausgebaut werden

Karben/Bad Vilbel. Auf 100 Metern schnurrt das Fahrrad über eine glatte Asphaltoberfläche. Doch an der Gemarkungsgrenze zwischen Klein-Karben und Dortelweil muss der Fahrer bremsen, es wird holprig, staubig, gefährlich. Schon Mitte des Jahres dürften sich Radfahrer auf dem direktesten […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Tänzer haben gewählt – Sonja Schulz führt jetzt KSV-Abteilung

Karben. Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Tanzsportabteilung vom KSV Klein-Karben 1890 standen die turnusmäßigen Neuwahlen der Abteilungsleitung an. Der bisherige Abteilungsleiter Bruno Dalhoff stand nach siebenjähriger Tätigkeit aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Sonja Schulz, Tänzerin der Showtanzgruppe […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Glück mit dem Wetter

Karbener Geschäfte öffneten zum ersten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr

Unter dem Motto „Ostermarkt“ bündelten die teilnehmenden Geschäfte ihre Angebote und Aktionen zum ersten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr. Sie wollten so auf den Frühling einstimmen. Karben. „Das ist gut angelaufen“, freut sich Angelika Guidry, Projektmanagerin beim Gewerbeverein Karben […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Altarm wiederbeleben – Bagger rollen in Klein-Karben an – die Ökologie dauerhaft verbessern

Das erste Projekt ist noch nicht zu Ende, da beginnt das zweite aktuelle Vorhaben zur Renaturierung der Nidda. Die Stadt lässt den Klein-Karbener Altarm überarbeiten. Karben. Schon am Wochenende hat sich manch ein Fußgänger gewundert. Noch mehr Bagger stehen […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Beeindruckende Bilder – Karbener Fototage im Bürgerhaus

Karben. Ungewöhnliche, spektakuläre, mitreißende Bilder – das alles bietet der Fotoclub Karben am Wochenende bei den Karbener Fototagen 2015 an. Der Eintritt ist frei. Eröffnet werden die Fototage im Okarbener Bürgerhaus, Hauptstraße 72, am Freitag, 13. März, um 19 […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Stadt-Kita zieht um

Karben. Kindergarten-wechsel-dich in Klein-Karben: Wenn im Sommer das Montessori-Kinderhaus in einen eigenen Neubau in die hintere Dieselstraße umzieht, bleiben die alten Räume weiterhin Standort einer Kita. Die städtische Kita Kinderhaus werde aus dem Lindenweg dorthin umziehen. Das kündigt Bürgermeister […]