Veröffentlicht am KategorienKarbenEin Solarpark für Karben
Karben. (jni) Eine eigene Freiflächen-Photovoltaik-Anlage – das planen die Mitarbeiter der Stadt Karben. Dieser Solarpark soll auf dem Gelände der ehemaligen Gärtnerei in Okarben entstehen. Das Grundstück gehört der Stadt und liegt zwischen der B 3 und der Bahnlinie […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenBürger stellen ihre Fragen
Karben. Die Wärmeplanung der Stadt Karben und ihr Innenstadtkonzept wurden bei der Bürgerversammlung heiß diskutiert. Besonders zum Thema Rechenzentrum in Rendel und Brunnenquartier wollten die Anwesenden genauere Informationen. Um drei Themen ging es am Donnerstagabend in der Bürgerversammlung: Wärmeplanung, […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenEin Fest der Literatur
Karben. Dass bekannte Autorinnen und Autoren für Lesungen nach Karben kommen, ist nichts Neues. Die ersten Karbener Literaturtage bieten nun aber an acht Tagen die Möglichkeit, Autoren zu treffen, ihnen zuzuhören und Fragen zu stellen. Ein besonderes Buch wird […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenNeugestaltung ist Thema im Ortsbeirat
Karben. (jni) Seit mehreren Jahren werden in Karben Spielplätze zu sogenannten Leuchtturm-Spielplätzen umgestaltet. Sie erhalten ein eigenes Thema, unter dem neue Spielgeräte angeschafft werden. Der Spielplatz in Klein-Karben an der Dortelweiler Straße soll im nächsten Jahr umgestaltet werden. Er […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen»Du bist meine Mutter«
Karben. Am Samstag, 1. März, präsentiert das D.a.S.-Theater Köln um 17 Uhr ein besonderes Theaterstück im Bürgerzentrum, Rathausplatz 1. »Du bist meine Mutter« ist ein Ein-Mann-Theater, in dem Schauspieler Achim Conrad sowohl die Rolle des Sohnes als auch die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenMitmachen bei Musical-Projekt
Karben. (pm) Pro Musica Internationaler Chor Karben präsentiert ein neues Projekt. Unter Leitung der Komponistin Marion E. Bücher-Herbst wird Pro Musica in Zusammenarbeit mit der Kurt-Schumacher-Schule im September diesen Jahres die Sage von der Liesel und dem Ritter Kunz […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenDen Heitzhöfer Bach erforschen
Karben. (pm) Der BUND Karben/Niddatal möchte alle Interessierten, besonders Familien, einladen, in diesem Jahr an zwei bis drei Terminen zwischen März und Oktober ein Stück des Heitzhöfer Baches kennen zu lernen. Der erste Termin ist der Samstag, 8. März, […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKleidersammlung für Bethel
Karben. (pm) Die evangelische Gesamtkirchengemeinde Karben sammelt vom Montag, 3. März, bis Samstag, 8. März, Kleidung, Schuhe, Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten für die Bodelschwinghsche Stiftung in Bethel. Zwischen 9 und 18 Uhr können an folgenden Stellen die Kleidersäcke abgegeben […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenHeimatmuseum geöffnet
Karben. (pm) Der Museumsdienst des Karbener Geschichtsvereins öffnet am Sonntag, 2. März, von 14 bis 17 Uhr die Pforten des Landwirtschafts- und Heimatmuseums im Degenfeldschen Schloss 1 in Groß-Karben. Der Eintritt ist wie immer frei. Das Heimatmuseum beinhaltet Funde […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen»Ein Bescheid, der die Zukunft sichert«
Karben. Karben, Niddatal, Altenstadt, Butzbach, Echzell, Florstadt, Glauburg, Ortenberg und Ranstadt haben sich zur Interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ) Wetterau Mitte zusammengeschlossen. Jetzt profitieren sie von der »Gigabitförderung 2.0«. Den Bescheid überreichte Digitalministerin Kristina Sinemus. Am vergangenen Mittwochnachmittag hat die hessische […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenMit Petitionen etwas verändern
Karben. Petitionen sind eine beliebte Form der Bürgerbeteiligung. In Karben können sie direkt auf der städtischen Internetseite erstellt und unterzeichnet werden. Nach vierjähriger Pause wird davon wieder Gebrauch gemacht. Die Stadt nimmt die Anregungen entgegen und setzt auch Projekte […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenErziehen zwischen Liebe und Wut
Karben. Wie wollen wir Kinder begleiten? Eine »Karbener Teamarbeit« unter Leitung von Müze und Jukuz hat mit einem Filmnachmittag einen Anstoß gegeben, diese Frage neu zu denken. Mit Impulsen für die Eltern und die Gesellschaft. Popcornduft liegt in der […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenPreisgekrönte Mathematiker
Karben. (pm) Mit den meisten richtigen Lösungen und einer sehr hohen Teilnehmerzahl haben die Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulzweige und Klassen der Jahrgangsstufen 5 bis 10 der Kurt-Schumacher-Schule beim Mathematikwettbewerb »Mathe im Advent« den Preis für die »Beste Gesamtschule […]
Veröffentlicht am KategorienKarben»Heut‘ fängt die Zukunft an«
Karben/Schöneck/Nidderau. (pm) »Schau‹ auf dein Ziel, kein Traum ist vergebens – Heut‘ fängt die Zukunft an« – dieser Refrain aus dem Udo Jürgens Lied »Heute beginnt der Rest Deines Lebens« von 1995 sei brandaktuell, heißt es in dem Pressebericht […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenÖkumenischer Gesprächsabend in schwieriger Zeit
Karben. (pm) Was trägt mich in dieser schwierigen Zeit? Das fragen sich zur Zeit viele Menschen. Krieg, Vertreibung, Attentate, eine amerikanische Regierung, die die Menschenwürde mit Füßen tritt, und ein ungewisser Ausgang der kommenden Bundestagswahl erschüttern so viele Menschen, […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenNeue Kurse beim Computer-Club
Karben. (pm) Älteren Menschen den Umgang mit neuen Medien zu erleichtern, das ist das erklärte Ziel des Karbener Computer-Clubs Secuz. »Gemeinsam mit Gleichgesinnten werden Berührungsängste verringert und Kenntnisse erworben«, informiert der Verein. Mehrere neue Kurse sind im Angebot. Ein […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenInitiative plant zahlreiche Aktivitäten
Karben. (pm) Die Initiative Wir vereint für Frieden und Freiheit in Karben plant, »um sich auch weiterhin der allgemeinen Verrohung, Zuspitzung und Stigmatisierung des Menschenbildes von Fremden« entgegenzustellen, für dieses Jahr wieder Aktivitäten, die zum besseren Verständnis und der […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenANZEIGE: Podologische Praxis eröffnet
Karben. Ein neuer Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Stadt Karben – die Eröffnung der ersten podologischen Praxis »Podo-Logisch«, die von Marvin Vormittag geleitet wird. Die Praxis, die bereits seit mehreren Jahren für ihre hochwertigen Massagen und Fußpflegen bekannt ist, […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenDas grüne Quartier
Karben. Ein Refugium für Jung und Alt, Mensch und Tier, Schattenliebhaber und Sonnenfreunde – das wünscht sich Karben für den Grünzug im Brunnenquartier. Die Pläne werden immer konkreter, mit dem Bau soll im Sommer begonnen werden. Nur eins ist […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenRecyclinghof: nur Kartenzahlung
Karben. (ach/jni) Am Dienstag, 4. Februar, war es so weit: Am Karbener Recyclinghof kann nur noch mit Karte bezahlt werden. Die Meinungen dazu gehen auseinander. Manch einer fühlt sich dadurch diskriminiert, andere sehen darin nur Vorteile. Helga Kriechbauer, Jahrgang […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenMit KI in der Bütt
Karben. (geo) Gut 240 Zuschauer versammelten sich im ausverkauften Saal im Okärber Bürgerhaus. Etwa 100 Aktive wirkten auf der Bühne im 77. Jubiläumsjahr mit. Herausstellungsmerkmal des Vereins ist, dass alle Aktiven aus den eigenen Reihen des Vereins rekrutiert werden. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenStadträtin Ingrid Lenz – Ansprechpartnerin für alle im Ehrenamt
Karben. (pm) Es gibt immer mehr Vereine, Gruppen und Institutionen, die händeringend nach Unterstützung suchen. Gesucht wird reichlich: Vom Trainer in den Kindergruppen der Sportvereine über den Fahrdienst im Seniorenbus bis hin zur helfenden Hand im Naturschutzverein. Dem gegenüber […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenDie Sternsinger danken!
Karben. (pm) Es ist eine gute alte Tradition in Karben, die jedes Jahr viele Herzen erreicht: Das Sternsingen! Zwischen dem 3. und 19. Januar waren diesmal 46 hochmotivierte Jungen und Mädchen unterwegs, um an die Türen zu klopfen, zu […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenÜber die Zukunft der Innenstadt
Karben. (pm) Wie steht es um die Wärmeplanung und das Innenstadtkonzept in Karben? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Bürgerversammlung am Donnerstag, 20. Februar, 19 Uhr, im Saal des Bürgerzentrums. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, gemeinsam mit dem […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenZwei Wochen Spaß
Karben. (pm) In den ersten beiden Wochen der Sommerferien bietet die Stadt Karben wieder den Kinderplanet an. Von Montag, 7. Juli, bis Freitag, 11. Juli, sowie von Montag, 14., bis Freitag, 18. Juli, können Karbener Kinder im Alter von […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenBriefwahlunterlagen werden verschickt
Karben. (pm) Mehr als 4700 Wahlberechtigte in Karben haben bis zum 5. Februar bereits die Briefwahl beantragt. »Noch nie zuvor war das Interesse an der Briefwahl so groß in Karben«, informiert Stadtsprecher Dominik Rinkart. Nachdem erst in der vergangenen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenArbeiten an der Weißenburg
Karben. (wpa) In der Freihofstraße 25 in Burg-Gräfenrode hat in diesen Tagen der Abriss der maroden Halle, in der einst Landmaschinen untergebracht waren, begonnen. Auf dem insgesamt 5000 Quadratmeter großen Areal der ehemaligen Weißenburg-Hofreite sollen Reihenhäuser entstehen. Investor Dr. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenMit dem Esprit der 60er Jahre
Karben. Die Weiberfastnacht Karben feierte am Freitag während der ersten Sitzung in der »Hall« der Gaststätte »Bei Anna« ihr 44-jähriges Bestehen unter dem Motto »The WFK-Dinner«. Dahinter verbarg sich ein glanzvolles Revival der 60er Jahre, inspiriert vom Rockabilly. Mehr […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenStadt treibt Projekt Rechenzentrum voran
Karben. (jni) Seit Jahren will die Stadt Karben auf dem Grundstück der alten Gärtnerei bei Rendel ein Rechenzentrum errichten. Momentan arbeitet die Stadt immer noch an dem Bebauungsplan. Alle dafür nötigen Gutachten würden zurzeit erstellt, erklärt die Stadtverwaltung auf […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenSchnellladesäulen fehlen
Karben. Wer ein Elektroauto fährt, hat im besten Fall eine Wallbox zu Hause, um sein Auto aufzuladen. Hat man diese nicht, ist man auf Ladesäulen angewiesen. Während E-Auto-Fahrer in Karben zwischen 22 Standard-Ladesäulen im Stadtgebiet wählen können, suchen sie […]