Karben

Veröffentlicht am KategorienKarben

50 Jahre Stadt Karben – Broschüre zum Stadtjubiläum wird jetzt verteilt

Karben. Endlich ist sie da, die große Jubiläumsbroschüre »50 Jahre Karben«. Und »groß« ist in diesem Fall wörtlich gemeint: Auf  13 Paletten wurden die 12 069 Exemplare mit je 169 Seiten im Rathaus angeliefert. Gesamtgewicht: 7280 Kilogramm. Sofort öffneten […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Problem Starkregen – Ortsbegehung in Petterweil am 1. August

Karben. Die nächste Sitzung des Ortsbeirates Petterweil findet am Samstag, 1. August, ab 19.30 Uhr im Innenhof des Albert-Schäfer-Hauses, Sauerbornstraße 12 – 14, statt. Nach den obligatorischen Berichten des Ortsvorstehers und des Magistrates sowie der Beratung über eine To-Do-Liste […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Mainova-Mobil kommt – Beratung am 6. August auf dem Rathausplatz

Karben. Das »Main Info Mobil« des Energieversorgers Mainova macht am Donnerstag, 6. August, von 9.15 bis 12.15 Uhr auf dem Rathausplatz in Karben Station. Kundenberater Jochem Häußner informiert über innovative Energielösung, attraktive Angebote für Neukunden, Änderungen des Strom- oder […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Sehnsucht nach einer neuen Welt – Musikalischer Gottesdienst auf Freilichtbühne hinter der St. Michaelis-Kirche

Karben. Zu einem musikalischen Gottesdienst unter der Überschrift »Sehnsucht nach einer neuen Welt« lädt die evangelische Gesamtkirchengemeinde Karben für Sonntag, 2. August, 11 Uhr, auf der Freilichtbühne hinter der St. Michaelis-Kirche in Klein-Karben ein. Er wird von Gabriela Helfrich […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Kein Anhängsel vom Nachbarn

Karben will als Mittelzentrum anerkannt werden und kritisiert heftig die Landesregierung Karben. Die Stadt möchte nicht länger Unterzentrum sein, sondern vom Land zum Mittelzentrum hochgestuft werden. Das würde Zuschüsse in Millionenhöhe in die Stadtkasse spülen. Weil das Land der […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Comeback im Hissigwald

SPD sieht geplante Verlegung des Klein-Kärber Marktes skeptisch Karben. Es ist kein Geheimnis mehr: Der Klein-Kärber Markt soll an seinen angestammten Platz im Hissigwald zurückkehren. Damit geht nach rund 20 Jahren die Ära mit der Feier an der Rathausstraße […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

»Wir haben genug von der Krise«

Poetry-Slam Wetterau: Open Air an der St.-Michaelis-Kirche Karben. Das Jahr 2020 sollte bombastisch werden, doch gerade einmal zwei Poetry-Slams konnten stattfinden, ehe Corona den Kulturbetrieb auch in der Wetterau lahmlegte. Zehn sorgsam geplante Dichterwettstreite mussten in den folgenden Monaten […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Bauen, Basteln, Malen, Spielen

Auf dem Gelände des Jugendkulturzentrums dreht sich das »Ferienkarussell« Karben. Trotz der Corona-Pandemie ist das Gelände des Jugendkulturzentrums (Jukuz) am Selzerbrunnen wieder fest in Kinderhand. Zwar wurde der Kinderplanet in den letzten beiden Ferienwochen abgesagt, doch das »Ferienkarussell« mit […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

KSG verlegt Jubiläumsfest

Festschrift ist trotz Verschiebung des Jubiläums erschienen Karben. Eigentlich wollte die KSG 1920 Groß-Karben ihr 100-jähriges Bestehen vom 18. bis 20. September mit einem Sportwochenende groß feiern. Wegen der durch Corona bedingten Einschränkungen hat sich der Vorstand nun entschlossen […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Poeten zu Gast im Kuhtelier

Literaturforum wagt Neustart Karben. Das Literaturforum Karben setzt die Reihe seiner Lesungen fort und lädt für Donnerstag, 30. Juli, 19.30 Uhr, ins Kuhtelier im Schlosshof Leonhardi, Burg-Gräfenröder Straße 2, ein. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Die literarischen Beiträge werden […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Anzeige- Handwerkskunst und Lebensmittel aus der Region

8. Selbstgemacht-Markttag am kommenden Samstag Karben. Am Samstag, 25. Juli, findet der inzwischen 8. Selbstgemacht-Markttag vor und in der »Tischkultur«, Robert-Bosch-Straße 66, statt. Karbener Ausstellerinnen präsentieren an ihren Ständen Handgefertigtes für drinnen und draußen aus Werkstoffen wie z.B. Stoff, […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Sommerfest der Sportangler

Karben. Am Samstag, 25. Juli, 15 Uhr, feiern die Karbener Sportangler ihr traditionelles Sommerfest an den Vereinshausteichen im Günter-Reutzel-Weg 2. Es gibt Kaffee und Kuchen sowie Gegrilltes mit hausgemachten Salaten, Bier vom Fass und vielen anderen Getränken, teilt der […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Drehtag im Skulpturenpark – Kinostart ist für März 2021 vorgesehen

Karben. Dreharbeiten für die Kinoproduktion »RUN« des OpenMindEnsemble finden am Sonntag, 26. Juli, ganztägig im Skulpturenpark nahe des Karbener Schwimmbads statt. Die Produktion steht in der Trägerschaft des Literaturforums Karben. Die Grünflächen und Wege sind an diesem Tag für […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Gottesdienst auf der Wiese – Telefonische Anmeldung ist erforderlich

Karben. Zu einem Gottesdienst auf der Wiese am Gemeindehaus in Groß-Karben (Westliche Ringstraße) lädt die Evangelische Gesamtkirchengemeinde für Sonntag, 26. Juli, 9.45 Uhr, ein. Die Predigt wird von Pfarrer Christian Krüger gehalten, die musikalische Gestaltung liegt bei Robert Krebs […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Mehr Schüler, mehr Schule

Karben. Wo in Kloppenheim heute viele Autos parken, könnten künftig ein neues Grundschulgebäude und eine neue Sporthalle stehen. Mit dieser Idee scheint die Stadt zu liebäugeln, denn sie hat einen Entwurf für einen Bebauungsplan in die politischen Gremien gebracht, […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Ein »brutal starkes Zeichen«

Karben. Die normalerweise im Mai terminierten Konfirmationen sind der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen – zunächst. Nun sind die Jugendlichen aus Okarben und Burg-Gräfenrode voranmarschiert: Auf eigenen Wunsch hin wurden sie kürzlich am Samstag als erste Mitglieder der neuen Karbener […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

»Es kann noch dramatischer kommen«

Karben. Die Corona-Pandemie wirkt sich massiv auf die Steuereinnahmen der Städte und Gemeinden aus. Auch Karben ist betroffen, vor allem im Bereich der Gewerbesteuer. »In der vergangenen Woche haben wir mehrere Hunderttausend Euro an Firmen zurückgezahlt«, sagte Bürgermeister Guido […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Leserzahlen steigen weiter

Karben. Eigentlich hätte die neue Stadtbücherei in Karbens Stadtmitte längst geöffnet sein sollen. Doch wer die Räume gegenüber dem Einkaufszentrum betritt, befindet sich in einer Baustelle. Noch dieses Jahr soll eröffnet werden, heißt es. Dass sich die Verantwortlichen auf […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Senioren erzählen sich was

Karben. Seit Anfang Juli trifft sich der Sing- und Musizierkreis für Senioren wieder regelmäßig im Bürgerzentrum. »Weil aber Singen immer noch tabu ist, wurde aus der Singstunde eine Erzählstunde«, berichtet Fritz Amann. Schon bei der Gründung des Kreises vor […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Turnvereine bündeln Online-Angebote

Karben. Neue Zeiten erfordern neue Wege. Das dachten sich auch die beiden größten Sportvereine aus Petterweil und Okarben. Durch die Kontaktbeschränkungen der vergangenen Monate konnte über einen langen Zeitraum der Sport nicht zu den Sportlern gebracht werden. Für die […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Oberstufenleiter der »Kurt« von Stadt ausgezeichnet

Karben. Während der Abiturzeugnisvergabe an der Kurt-Schumacher-Schule ist es zu einer weiteren Überraschung gekommen: Oberstufenleiter Stephan Mierendorff wurde von Bürgermeister Guido Rahn für sein großes Engagement ausgezeichnet. Die Schüler hatten den Rathauschef zu der von ihnen organisierten Abschlussfeier eingeladen. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Aktuell

Ortsbegehung Karben. Ortsvorsteherin Marita Scheurich lädt für Samstag, 18. Juli, zur Ortsbegehung durch Kloppenheim ein. Die Ortsbeiratsmitglieder treffen sich um 9.30 Uhr am P-R Parkplatz neben dem Kindergarten. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen. (cwi) Beatles-Songs Karben. Viele […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Gelbe Tonne gebilligt

Karben. Einstimmig hat die Stadtverordnetenversammlung während ihrer jüngsten Sitzung die Vereinbarungen zwischen dem Abfallwirtschaftsbetrieb des Wetteraukreises und den Dualen Systemen Deutschland (DSD) bezüglich der Abfallbeseitigung ab dem kommenden Jahr beschlossen. Laut Vorlage des Magistrats wird die Vereinbarung auf fünf […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Sich selbst behaupten

Karben. Das Mütter- und Familienzentrum, Berliner Straße 12 in Burg-Gräfenrode, bietet mit einem »Schlaukopf Sicherheitstraining« einen Ferienkurs an. Das Selbstbehauptungstraining für Schulkinder der 3. bis 5. Klasse leitet Tina Hegerding. Dabei werden die gültigen Schutz- und Hygienekonzepte eingehalten. Der […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Bäume trocknen aus

Karben. Schon seit Langem ist klar, dass es im Karbener Stadtwald massive Schäden an den Bäumen gibt. Nach einem Vortrag von Forstamtsleiter Bernd Reißmann vor Stadtverordneten ist klar: Es gibt dringenden Handlungsbedarf. Wer mit offenen Augen durch den Karbener […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Sie packen’s an

Karben. Das Vereinsheim des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Okarben, prominent an der Nidda und der Einfahrt des Stadtteils gelegen, strahlt in frischem Weiß. Während der Corona-Pause waren die Vereinsmitglieder als Handwerker aktiv. Hier wurde ein marodes Tor gegen eine […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Im Herbst rollen die Bagger

Karben. Stolperfallen in Form loser Gehwegplatten in der Straße Am Rollgraben, fehlende Poller in der Ernst-Reuter-Straße, zugewachsene Schilder im Kaicher Weg, Spielplatzerneuerung und -möblierung in der Kita Regenbogenland und dem Spielplatz Oberburg sowie anstehende Bauprojekte gehörten zu den Themen […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Schluss mit Gelben Säcken

Wetteraukreis/Karben. Gelbe Säcke sind zu dünn, bei Sturm fliegen sie durch die Gegend und manchmal machen sich Ratten daran zu schaffen – so fasste es Manfred Wetz, Bürgermeister von Rockenberg und Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Abfallwirtschaft Wetterau, zusammen. Beim Pressegespräch […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Abschlusszeugnis im Grünen

Karben. Vergangene Woche wurden an der Kurt-Schumacher-Schule (KSS) fast 100 Absolventen des Haupt- und Realschulzweigs verabschiedet. 62 Schüler haben den Realschulabschluss bestanden. 36 Jugendliche verlassen die KSS mit dem Hauptschulabschluss. Die Hauptschüler hatten ihre Projektprüfung bereits im Dezember absolviert. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Landrat sichert Sanierung zu

Karben. Die CDU Karben hatte kürzlich wieder zum digitalen Dialog eingeladen. »Mit fast 1000 Abrufen auf dem facebook-Kanal der Union war das Interesse erneut groß«, lässt Stadtverbandschef Mario Beck per Pressemeldung wissen. Diesmal stellte sich der Wetterauer Landrat Jan […]