Jahr: 2013

Veröffentlicht am KategorienKarben

Kinderplanet 2013 – Anmeldung ist ab Montag möglich

Karben. In den letzten Sommerferien-Wochen (5. bis 9. sowie 12. bis 16. August) findet wieder der Kinderplanet auf dem Gelände des Jukuz Selzerbrunnenhof statt. In dieser Zeit können sechs- bis 13-jährige Kinder täglich von 9 bis 15 Uhr Abenteuer […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Altersarmut

Karben. Zu einem Vortrag mit Diskussion zum Thema „Altersarmut – Soziale Spaltung und ihre Folgen“ laden die Freien Wähler Karben für Donnerstag, 11. April, 19.30 Uhr in die Wohnanlage „ASB Wohnen und Pflege“, Ramonville Straße 27, ein. Referentin und […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Von Sylt und Obstsalat – Foto-Club lädt zur Ausstellung ins Bürgerhaus Okarben ein (20. und 21. April)

Nur noch wenige Tage, dann sind sie wieder das Stadtgespräch: Die Karbener Fototage 2013. Die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren. Karben. Traditionsgemäß veranstaltet der Karbener Fotoclub auch in diesem Jahr die Fototage mit beeindruckendem Bildmaterial und Dia- beziehungsweise Beamer-Schauen. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

„Karbener Touren“ für Neubürger – Naturfreunde ehren Mitglieder und wählen Vorstand

Karben. Zur Jahreshauptversammlung der Naturfreunde Karben begrüßte Vorsitzender Hans-Joachim Thun gut 20 Mitglieder und bedauerte, dass trotz der Vorstandswahlen der Besuch der Versammlung doch eher mäßig war. Zu Beginn nahmen Gertraude und Hans Kempgen ihre Auszeichnung für 25-jährige Vereinsmitgliedschaft […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Mit dem Bus zum Friedhof Klein-Karben – Kostenloser Zubringerdienst

Karben. Auch in diesem Jahr wird wieder der kostenlose Buszubringer zum Friedhof Klein-Karben angeboten. Der städtische Kleinbus des Jugendkulturzentrums fährt ab sofort wieder jeweils montags und donnerstags – mit Ausnahme der Feiertage. Der Fahrdienst wurde von der Stadtverwaltung eingerichtet, […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Wie sich Vögel warnen – Experte Axel Trapp referiert beim Naturschutzbund über die Sprache der Tiere

Es war ein spannender Abend mit Axel Trapp, zu dem der Naturschutzbund Karben (Nabu) eingeladen hatte. Trapp beschäftigt sich mit dem Alarmsystem im Wald. Er leitet Seminare und Überlebenskurse in der Natur, um den Menschen dieses System näher zu […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

860000 Euro vom Land für Kinder

Mehr als 2,26 Millionen Euro lässt das Land Hessen für die Betreuung im Krippenplätze-Bereich (U 3-Kinder) springen. Der Gestern hat der Wetteraukreis einen Förderbescheid erhalten.Das Gros im Wetteraukreis bekommt Bad Vilbel: 860 000 Euro. Friedberg/Bad Vilbel. Der Termin für […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Kneippianer wandern

Bad Vilbel. Der brunnenstädtische Kneipp-Verein unternimmt am Sonntag, 14. April, eine Wanderung in der hiesigen Gemarkung, und zwar geht es durch den Vilbeler Wald über den Höhenweg nach Bergen zur Kaffeepause in der „Schönen Aussicht“ und wieder zurück. Treffpunkt: […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Angler sucht Fahrrad

Bad Vilbel. Die Handlung im von über zehn Fischarten bewohnten und rund 1,50 Meter tiefen Ritterweiher dreht sich um eine Art Schatzsuche. Nicht Gold, Silber oder antike Kostbarkeiten hoffen die Taucher und Angler zu finden, sondern Müll, Äste und […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

3000 Quadratmeter groß

Der 3000 Quadratmeter große Ritterweiher wurde 1962 als Regenrückhaltebecken angelegt. Er wird von zwei kleinen Bächen gespeist, sein Ablauf mündet in die Nidda. Die Wassertiefe schwankt zwischen 60 Zentimetern und 1,50Meter. Der vor 60 Jahren gegründte ASV Bad Vilbel […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Der Mensch im Fokus

Mit Werken der Malerin Petra Sauer setzt das Autohaus Fischer-Schädler seine Ausstellungsreihe fort, die im Sommer vergangenen Jahres mit Bildern des Frankfurter Künstlers Marc Remus begonnen wurde. Petra Sauers „Menschen“-Bilder sind noch bis zum 21. April werktags im Foyer […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Als Wandervogel im Widerstand

Bad Vilbel. Zu einer Lesung mit dem 93-jährigen Herbert „Berry“ Westenburger aus Frankfurt wird für Donnerstag, 18. April, 19 Uhr ins Hotel am Kurpark eingeladen. Berry war Mitglied einer Wandervogelgruppe, die sich nicht mit der Hitlerjugend gleichschalten ließ. Deshalb […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Der direkte Draht

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Bad Vilbeler Burgfestspielsaison wartet auch in diesem Jahr mit tollen Inszenierungen auf Sie! Neun Eigenproduktionen wird es geben, vier große Theaterproduktionen auf der Burghofbühne, drei (One-Woman-Show)-Produktionen im Theaterkeller, zweimal eigene Inszenierungen für alle Generationen […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Geburtstage • Geburtstage

Bad Vilbel – 15.4.: Werner Heß, 85 Jahre; Eva-Maria Rahner, 80 Jahre; Irmtraud Knoch, 70 Jahre; 16.4.: Hilde Fischer, 86 Jahre; Manfred Leichner, 75 Jahre; Anni Krüger, 75 Jahre; 17.4.: Helga Puder, 87 Jahre; Ruth Koroelus, 87 Jahre; Gerhard […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Jahrgangstreffen • Jahrgangstreffen

Jahrgang 1933/34 trifft sich am Mittwoch, 17. April, um 17.30 Uhr mit oder ohne Partner in der Gaststättte „Zum Landsberg“. Schuljahrgang 1925/1926 trifft sich ab sofort jeweils am letzten Mittwoch eines jeden Monates, ab 17.15 Uhr im Restaurant „Zum […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Hahn wirbt für Städtepartnerschaft

Den Antrittsbesuch des neuen japanischen Generalkonsuls Hideyuki Sakamoto in Wiesbaden hat Justizminister Jörg-Uwe Hahn (FDP) aus Bad Vilbel genutzt, um für eine Städtepartnerschaft zwischen seiner Heimatstadt Vilbel und der japanischen Stadt Ichinoseki zu werben. Bad Vilbel. Hahn erinnerte bei […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Gottesdienste

Bad Vilbel: Kath. Kirche Verklärung Christi: Fr., 12.4.: 18 Uhr hl. Messe, 18.30 Uhr Osterandacht; Sa., 13.4.: 17.30 Uhr Vorabendmesse; So., 14.4.: 10 Uhr Hochamt Kath. Pfarrei St. Nikolaus: So., 14.4.: 10 Uhr feierliche Kommunion Kath. Pfarrei Massenheim: Sa., […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Orgelkonzert in der Herz-Jesu-Kirche

Bad Vilbel. Die Herz-Jesu-Gemeinde gestaltet am Sonntag, 14. April, ein romantisches Orgelkonzert mit Rolf Henry Kunz in ihrer Kirche, Harheimer Weg 2. Rolf Henry Kunz ist Organist der Justinuskirche in Frankfurt am Main und zudem auch der künstlerische Leiter […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

ADFC radelt in den Botanischen Garten

Bad Vilbel. Zu einer geführten Fahrradtour lädt der ADFC für Samstag, 13. April, um 10 Uhr ein. Ziel ist der Botanische Garten. Treffpunkt für die insgesamt 30 km lange Tour ist um 10 Uhr am Südbahnhof. „Wir hoffen, dass […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

JHV der Massenheimer Wehr

Bad Vilbel. Zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung laden die Freiwillige Feuerwehr Massenheim lädt alle Mitglieder des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Massenheim e.V. und der Einsatzabteilung der Wehr Massenheim für Freitag, 26. April, um 19.30 Uhr ins Feuerwehrgerätehaus Massenheim ein. Anträge sind […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Motoren-Dröhnen

Zum Artikel „Freude über weniger Fluglärm“, BVA vom 4. April Das liest sich für uns Heilsberger Bürger wie blanker Hohn. Gerade in den letzten Wochen haben die Flugbewegungen über dem Heilsberg beträchtlich zugenommen. Wir appellieren deshalb an den Magistrat, […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelLeserbriefe

Freude am Ehrenamt, Absprache nötig

Leserbrief zur Debatte um den „Vorlesepaten“ Jochen Zeitler und zu dem BVA-Bericht „Undank ist des Vorleseonkels Lohn“ vom 31. März. Die Kita Kunterbunt ist immer erfreut, wenn ihr ehrenamtliche Hilfe über die Nachbarschaftshilfe zuteil wird und, wie im jüngsten […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelLeserbriefe

Hausverbot für den „Vorlesepaten“

Zum Abschluss der Debatte noch ein letzer Brief des „Vorleseonkels“ Zeitler, in dem er mitteilt, dass er in der Kita nun Hausverbot habe: Nach der Osterpause wollte ich am 3. April meine Vorlesetätigkeit in der Kita „Kunterbunt“ wieder aufnehmen. […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelLeserbriefe

LESERBRIEFE


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Bussard am Rathaus

Ein Mäusebussard hat sich am Bad Vilbeler Rathaus niedergelassen. Der tagaktive Greif gilt als geschützte Art. Bad Vilbel. Parkstraße 15 – für einen gefiederten Zaungast ist die Adresse des brunnenstädtischen Rathauses offenbar eine ohne Fehl und Tadel. Der Mäusebussard, […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

TV-Talker singt

Der ARD-Talker, Sportkommentator und Fernsehmoderator Reinhold Beckmann singt wieder eigene Lieder und spielt Begleitgitarre am Samstag, 13. April, um 20 Uhr in der Alten Mühle, Lohstraße 13. Bad Vilbel. Zusammen mit hochkarätigen Musikern – Andreas Dopp (Gitarre), Thomas Biller […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Kleiner Piet, was nun?

Mit dem Figurentheaterstück „Kleiner Piet – was nun?“ für Kinder ab 4 Jahren nach dem Kinderbuch von Miriam Koch „Keentied – oder die Reise ins Glück“, gastiert das TheaterGeist am Sonntag, 14. April, um 15 Uhr im Kulturzentrum Alte […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

AKTUELL

CDU lädt ein Nidderau. Die CDU-Nidderau informiert in einer offenen Fraktionssitzung am Donnerstag, 11.April, 19 Uhr im Windecker Heimatmuseum über das Kinderförderungsprogramm des Landes. Referent ist der CDU-Landtagsabgeordnete Tobias Utter aus Bad Vilbel. (hir) Oratorium Schöneck. Anlässlich des Jubiläums […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

AKTUELL

Strauss-Werke Bad Vilbel. „Der Bürger als Edelmann“ und zwei weitere Werke von Richard Strauss, das Streichsextett aus „Capriccio“ und das Duett-Concertino für Klarinette, Fagott, Streicher und Harfe (1947), gespielt von der Sinfonietta Frankfurt unter Leitung von Prof. Hubert Buchberger, […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Tragischer Unfall am Vilbeler Bahnhof:

Bad Vilbel. Zu einer Vollsperrung der Main-Weser-Bahnstrecke, auf der auch die S-Bahnlinie 6 verkehrt, ist es am Freitag vergangener Woche, gegen 17 Uhr im Berufsverkehr nach einem tragischen Unfall im Bahnhof von Dortelweil gekommen. Nach Angaben der Rettungsleitstelle Wetterau […]