Bad Vilbel. „Abtauchen in eine andere Welt, inspiriert von Märchen und Mythen“, das möchte Uta Teske mit ihren Bildern. Mit einer Vernissage am Mittwoch, 11. Mai, um 19 Uhr stellt die gebürtige Leipzigerin Werke in Acryl, Mischtechnik und Encaustic im Haus der Begegnung, Marktplatz 2, vor.
Für das musikalische Rahmenprogramm sorgt das Flöten-Ensemble „Zwischentöne“ der Christuskirche. Besonders am Herzen liegt ihr die Encausic. Die uralte Technik der Wachsmalerei erzeugt einen Zauber der Antike, der verbunden wird mit moderner Formgebung und Technik. Die Ausstellung dauert bis 4. September und kann wie folgt besichtigt werden: dienstags, mittwochs und donnerstags von 10 bis 12 Uhr und montags, mittwochs, donnerstags und freitags von 15 bis 17 Uhr. (sam)