Veröffentlicht am

Der direkte Draht

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

am Sonntag, 15. Mai, begehen die Museen in Deutschland, Österreich und der Schweiz den 34. Internationalen Museumstag. Nach dem großen Erfolg des Internationalen Museumstages im Jahr 2010 in Deutschland – mehr als 1700 Einrichtungen empfingen Tausende von Besuchern, somit die bislang höchste Beteiligung der Museen an diesem Tag – beteiligt sich auch in diesem Jahr die Museumslandschaft Oberhessen an dem Museumstag. Die 34 angeschlossenen Museen in den Landkreisen Wetterau, Vogelsberg und Gießen haben aus diesem Anlass ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie zusammengestellt.

Der Internationale Museumstag steht 2011 unter dem Motto „Museen, unser Gedächtnis!“ („Museum and Memory“) und wird in Zusammenarbeit mit dem UNESCO-Programm „Memory of the World“ begangen. Die Schirmherrschaft für das Ereignis übernimmt 2011 die Präsidentin des Bundesrates, die Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen, Hannelore Kraft.

Mehr als jedes fünfte der 160 hessischen Museen ist im Wetterau- und im Vogelsbergkreis beheimatet. Viele der 34 Einrichtungen der oberhessischen Museumslandschaft haben für die Besucher am 15. Mai spezielle Angebote und Führungen vorbereitet – so auch bei uns in Bad Vilbel. Im Heimatmuseum Massenheim, An der Kirche 8, können interessierte Bürgerinnen und Bürger von 14 bis 17 Uhr die Dauerausstellungen besuchen.

Auch eine Dokumentation über das Leben eines Auswanderers mit original „Auswandererkiste“ wird geboten. Ein Besuch kann mit Kaffee und Kuchen im Museumscafé (im Hof des Heimatmuseums) abgerundet werden.

Der Eintritt ist frei.

Es grüßt Sie herzlich

Der Magistrat der Stadt

Bad Vilbel

Einen Überblick über alle teilnehmenden Museen in Deutschland gibt es im Internet unter www.museumstag.de/museumsaktionen.Weitere Informationen zum Internationalen Museumstag 2011 erhalten Sie unter www.museumstag.de.