Veröffentlicht am

AKTUELL

Kinderkonzerte

Bad Vilbel/Karben. Zwei Kinderkonzerte der Musikschule finden am Samstag, 16. Februar, im Bürgerzentrum Karben (am Rathausplatz) und am Sonntag, 17. Februar, im Kurhaus Bad Vilbel jeweils um 14.30 Uhr statt. In der anschließenden Instrumenten-Information können alle Instrumente ausprobiert werden. Eingeladen sind besonders Kinder ab 5 Jahren, die nach den Sommerferien in die Schule kommen, aber auch ältere Kinder, die sich für Instrumente und Musik interessieren. Die Instrumenten-Information in Bad Vilbel findet im Anschluss an das Konzert in der Alten Mühle statt. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. (sam)

Kneipp-Café

Bad Vilbel. Die Kneippianer treffen sich am Freitag, 15. Februar; um 15 Uhr im „Café Sweet Budapest“ (früher Café Chocolat) in der Niddapassage zum gemütlichen Kaffeeplausch. (sam)

Im Grüngürtel

Bad Vilbel. Getreu dem Motto „Durch Wald und Flur“ erkundet die Wandergruppe des Bildungsforums Dortelweil am Samstag, 16. Februar, den östlichen Teil des Frankfurter Grüngürtels mit seinen zusammenhängenden Waldgebieten. Zum Ausgangspunkt der Wanderstrecke an der S-Bahnstation Ostendstraße in Frankfurt gelangen die Teilnehmer mit der S-Bahn, die ab 7.50 Uhr in Dortelweil abfährt. Nach einem Aufstieg durch ausgedehnte Streuobsthänge, mit einem wunderschönen Ausblick auf die Mainebene und angrenzende Mittelgebirge, ist in Bergen Einkehr eine Mittagsrast vorgesehen. Anmeldungen sind bis Freitag, 15. Februar, unter Telefon (06101) 7322 möglich. (hir)

Orgelführung

Bad Vilbel. Werke von Johann Sebastian Bach und August Gottfried Ritter spielt Organist Simon Harden am Sonntag, 17. Februar, in der Christuskirche. Vor dem Konzert um 17.30 Uhr gibt es eine Orgelführung. Der Eintritt ist frei; um Spenden für die Generalüberholung der Orgel wird erbeten (sam)

Verkaufsnummer

Bad Vilbel. Wer Kinderkleidung, Baby-Zubehör und Spielsachen beim Basar am 2. März im Bürgerhaus Heilsberg verkaufen möchte, kann sich sich bis spätestens 20. Februar ab 9 Uhr bei Familie Schildger, Telefon (06101) 582335, um eine Verkaufsnummer bewerben. (hir)

Seniorenbeirat

Bad Vilbel. Die monatliche Sprechstunde des Seniorenbeirats findet am Donnerstag, 21. Februar, um 15. 30 Uhr im Haus der Begegnung, Marktplatz 2, statt. Wünsche, Anregungen und Fragen nimmt diesmal Heidi Lamprecht entgegen. Sie ist während der Sprechstunden auch unter der Mobilnummer (0174) 8990680 erreichbar. Besuchern und Anrufern wird strengste Vertraulichkeit zugesichert. (sam)

Wirtschaftspate

Bad Vilbel. Die nächste Sprechstunde der Wirtschaftspaten findet am Donnerstag, 21. Februar, von 9 bis 13 Uhr im Haus der Begegnung, Marktplatz 2, statt. Die Sprechstunden werden von Peter Bauditz vertraulich durchgeführt. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird um Anmeldung bei Verena Kehm, im Büro des Bürgermeisters, unter der Telefonnummer (06101) 602203 oder per E-Mail: Verena.Kehm@bad-vilbel.de gebeten. Aufgrund der aktuellen Beratungsanforderungen stehen die Themen Betriebssanierung, Auftragsgewinnung und Verbesserung der Marktposition im Mittelpunkt. (sam)