Autor: Redaktion

Veröffentlicht am KategorienKarben

Frühling hält Einzug in Roggau

Karben. (pm) »Papa, ich komme noch nicht dran, noch ein bisschen höher!« Bis an die höchsten Äste der grünen Krone hängen die Kinder die bunten Plastikeier. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Vor der evangelischen Kirche Burg-Gräfenrode steht auch […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Gottesdienste in der Karwoche

Karben. (pm) Die Karwoche begann am Palmsonntag mit der Erinnerung an den Einzug Jesu in Jerusalem. Es folgen am Abend des Gründonnerstags das Gedächtnis der Einsetzung der Eucharistie beim letzten Abendmahl sowie am Karfreitag die Feier vom Leiden und […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Aus U3 wird Ü3

Karben. (jni) Die Stadt wird zum August die evangelische Kita in Okarben übernehmen. Eine erste Sitzung mit den Mitarbeiterinnen des Fachbereichs 4 der Stadt und dem Kita-Team habe es bereits gegeben. Bürgermeister Guido Rahn teilte mit, dass die Stadt […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Zum Einsatz bereit

Schöneck. (pm) Jedes Jahr ist es Ende März so weit: Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schöneck steht an. Gemeindebrandinspektor Thomas Walter und sein Stellvertreter Janik Ditzel konnten zum Jahresrückblick neben vielen Kameradinnen und Kameraden auch Vertreterinnen der Politik und Kreisbrandinspektor […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Bürgersprechstunde

Schöneck. (pm) Was bewegt Bürgerinnen und Bürger? Bürgermeisterin Carina Wacker bietet monatlich Bürgersprechstunden im Rathaus Kilianstädten, Herrnhofstr. 8, an, in denen Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit haben, ihre Anliegen zu äußern, kommunale Themen anzusprechen, Fragen zu stellen und Vorschläge […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Neuwahlen beim SKV

Schöneck. (pm) Der Vorstand des Sport- und Kulturvereins Büdesheim (SKV) lädt für Donnerstag, 24. April, alle Mitglieder zur Jahresgeneralversammlung ein. Die Versammlung beginnt um 20 Uhr in der SKV-Turnhalle, Vilbeler Str. 46. Jedes Mitglied hat bis vier Tage vor […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Vortrag zu »Antisemitismus heute«

Schöneck. (par) Das Schönecker »Bündnis Demokratie leben und bewahren« lädt für Dienstag, 22. April, um 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Kilianstädten, Bleichstr. 16, zu einem Vortrag ein. Die Leiterin des Evangelischen Forums Hanau Plus, Donja Banai, hält einen Vortrag […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Osterfeuer an der «Kleinen Loh«

Niederdorfelden. (pm) Die Reservistenkameradschaft Kinzigtal lädt am Ostersamstag, 19. April, auf den Ruheplatz »Kleine Loh« (Richtung Wachenbuchen) ein. Beginn ist um 17 Uhr, bei beginnender Dämmerung wird das Feuer entzündet. Neben der Geselligkeit und Kameradschaft sollen wieder der Austausch […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Osterspaziergang

Niederdorfelden. (pm) Am Gründonnerstag, 17. April, unternimmt die AWO-Flohkiste Niederdorfelden / Maintal wieder einen gemeinsamen Osterspaziergang für Familien. Treffpunkt ist um 15 Uhr an der Turnhalle der Struwwelpeter-Schule in Niederdorfelden. Unter dem Motto »kurze Beine – kurze Wege« macht […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

EILMELDUNG: »Yoga gegen rechts« fällt aus

Bad Vilbel (pm). Patrick Salmen kann krankheitsbedingt sein Programm »Yoga gegen rechts« am Mittwoch, 23. April, im Theater Alte Mühle in Bad Vilbel nicht spielen, teilt das Theater mit. Es gibt bereits einen Ersatztermin: Mittwoch, 5. November, 20 Uhr. […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Mobil beim Hessentag

Bad Vilbel (pm). Der Hessentag findet vom 13. bis zum 22. Juni in der Quellen- und Festspielstadt statt. Während dieser Tage gibt es im Bereich der Kernstadt eine Bewohnerzone, in der lediglich mit Bewohnerausweis geparkt werden darf. Alle Anwohnerinnen […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Kurpark komplett gesperrt

Bad Vilbel. Der denkmalgeschützte Bad Vilbeler Kurpark ist derzeit komplett gesperrt. Im Herzen der Stadt wird seit Mitte März der Anfang des sogenannten Parkpflegewerks umgesetzt. Was das genau bedeutet, erklären der Betriebsleiter Grünflächenpflege, Alexander Kasimir, und Bürgermeister Sebastian Wysocki […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Christian Kühl führt die SPD

Bad Vilbel. (pm) Die SPD Bad Vilbel hat einen neuen Vorstand gewählt. Christian Kühl amtiert nun als Vorsitzenden des Ortsvereins. Er folgt auf Alban Krasniqi. In seiner Rede betonte er seine Verwurzelung in der SPD und seine Leidenschaft für […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Erinnern, um zu lernen

Bad Vilbel. Kürzlich hatten 30 Schüler der Q2 des Georg-Büchner-Gymnasiums die Gelegenheit, an einer eindrucksvollen und lehrreichen Studienfahrt nach Auschwitz und Krakau teilzunehmen. Begleitet von zwei Lehrkräften setzten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit der Geschichte der jüdischen […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Kleine und große Titelsammler

Karben. (mn). Eine Europameisterin ist dabei, ja sogar eine Weltmeisterin, im Kinder- und Jugendalter allerdings. Die Stadt Karben hatte kürzlich ihre Sportler (75 Nachwuchskräfte und 137 Aktive) für ihre Leistungen und Erfolge 2024 geehrt. Als »Sportler des Jahres« stach […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Ansichten, die begeistern

Karben. Portraits von Tieren, Aufnahmen aus den Urlauben und Detail-Ansichten aus Karben – das sind die Zutaten für die erfolgreichen Karbener Fototage. Diesmal stellte der Fotoclub seine Werke in St. Bonifatius aus, das hat einen guten Grund und ist […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

103 000 Ausleihen

Karben. Rund 16 000 Ausleihen mehr – das ist die erfreuliche Bilanz der Stadtbücherei Karben für 2024. »Es läuft sehr gut. Wir sind sehr, sehr zufrieden«, sagt Antonia Berberich, Leiterin der Stadtbücherei. Das zeigt sich auch bei den Neuanmeldungen: […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Eier suchen, Frühstück und Feuer entzünden

Karben. (pm) Ostern naht. Und damit die intensivste Zeit für das Team der evangelischen Gesamtkirchengemeinde Karben. Der Kern des Glaubens an Jesus Christus wird erlebbar: Vom letzten Abendmahl bis zur Freude am Ostermorgen. Ein Grund dies in vielen Gottesdiensten […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft

Karben. (pm). Thomas Dietz, Vorsitzender des Vereins Freiwillige Feuerwehr Groß-Karben, berichtete in der Jahresversammlung, die kürzlich im Feuerwehrhaus am Breul stattfand, über die Aktivitäten 2024. Es gab Vorstandssitzungen, eine Kassenprüfung und zehn Besprechungen der Arbeitsgruppe Freiwillige Feuerwehr Karben Mitte. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Renaturierung der Nidda

Karben. (jni) Das Projekt, die Nidda weiter zu renaturieren, kommt voran. Die Stadt wird die Strecke von Klein-Karben bis Okarben allein umsetzen, teilte Bürgermeister Guido Rahn in der Stadtverordnetenversammlung mit. Die Vorplanung wurde in Absprache mit dem Planungsbüro geändert. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

»Geostete« Kirchenbauten im Mittelalter

Karben. (pm) Am Dienstag, 15. April, treffen sich wieder die Senioren*innen um 15 Uhr im Pfarrsaal von St. Johannes Nepomuk Kloppenheim, Bahnhofstraße 230. Der Gewohnheit entsprechend haben die »Teamleader« der Veranstaltung wieder einen interessantes Thema geplant: Kirchenbauten waren im […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Minister lobt Zusammenhalt

Schöneck. (fmi) Die Freiwillige Feuerwehr Oberdorfelden hat am Wochenende ihr 100. Jubiläum gefeiert. Zu diesem Anlass hat Innenminister Roman Poseck die Ehrenplakette des Landes Hessen überreicht. Gleichzeitig können sich Oberdorfelder Brandschützer in diesem Jahr über ihre mehr als 60-jährige […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Nachbarschaftshilfe zieht Bilanz

Schöneck. (pm) Der Verein für Nachbarschaftshilfe Schöneck lädt seine Mitglieder zur satzungsgemäßen Jahreshauptversammlung ein. Die Versammlung findet am Dienstag, 22. April, um 17 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. 5, statt. Der Jahresbericht des Vorstandes wird durch einen Lichtbildvortrag über […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

SVO-Wahlen und Ehrungen

Schöneck. (pm) Am Freitag, 25. April, findet um 19.30 Uhr die Jahreshauptversammlung des SV Oberdorfelden 1967 im SVO-Sportlerheim am Sportplatz in Oberdorfelden statt. Hierzu sind alle Mitglieder sowie die Eltern der minderjährigen Mitglieder eingeladen. Die Tagesordnungspunkte enthalten, neben der […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Ferien ohne Koffer

Niederdorfelden. (fmi) In der letzten Woche der Sommerferien bietet die evangelische Kinder- und Jugendarbeit im Kirchenkreis Hanau/ Kirchengemeinde Niederdorfelden und Gronau vom 11. bis 14. August die Ferienspielwoche für Kinder im Grundschulalter an. Kreativität, Musik, viel Bewegung, Begegnung mit […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Spielnachmittag

Niederdorfelden. (pm) Die AWO Niederdorfelden/Maintal veranstaltet für alle, die Lust auf Ablenkung vom Alltag und einen gemütlichen Nachmittag haben, den nächsten Spielenachmittag am Mittwoch, 16. April. Es sind viele Spiele vorhanden, es können aber auch gerne eigene Spiele (egal […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Einblicke ins Hessentagsprogramm

Bad Vilbel. Ohne Sie ist es nicht möglich. Dank Ihnen ist der Hessentag ein Highlight für die Stadt und ganz Hessen«, sagt Bürgermeister Sebastian Wysocki bei einer Pressekonferenz in der Stadthalle Vilco, bei der die Hauptsponsoren ihr Programm für […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Millionenprojekt für Burgfestspiele

Bad Vilbel. 116 000 Zuschauer, 231 Vorstellungen, eine Auslastung von mehr als 90 Prozent. Die Bad Vilbeler Burgfestspiele sind das kulturelle Aushängeschild der Stadt. Vorige Woche fand der Spatenstich für die Theaterwerkstätten der Festspiele statt. Sie entstehen am Ortsrand […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

800 bis 1000 Cyber-Angriffe

Bad Vilbel. (wpa) Arne Elsner und Mario Migdalski vom Fachdienst »Digitalisierung/Smart City« haben den Mitgliedern des Haupt- und Finanzausschusses das städtische Digitalkonzept vorgestellt. Bad Vilbel sei auf einem guten Stand im bundesweiten Vergleich, wie Elsner erklärte. Er ist seit […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Historischer Erinnerungspfad

Bad Vilbel. 2023, im Jahr des 75-jährigen Heilsberg-Jubiläums, beschloss der Ortsbeirat parteiübergreifend, einen historischen Erinnerungspfad zu realisieren. Noch in diesem Jahr sollen bebilderte Stelen aufgestellt werden, die einen insgesamt zweistündigen Informationspfad über den gesamten Stadtteil ergeben. In der jüngsten […]