Veröffentlicht am KategorienKarbenErneute Aktion »Heimat shoppen«
Karben. Die Karbener Geschäfte, Dienstleister und der Gewerbeverein Karben setzten am vergangenen Samstag durch die Teilnahme an der bundesweiten IHK-Aktion »Heimat shoppen« wieder ein deutliches Zeichen und luden zwischen 10 und 18 Uhr zum Flanieren, Schnäppchenjagen und zum Verweilen […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckHerzlicher Empfang in Ungarn
Schöneck. Vor über 20 Jahren beschloss die Schönecker Gemeindevertretung, eine Partnerschaft mit einer Stadt in Osteuropa einzugehen. Einen Vorschlag brachte der Schönecker Jürgen Dettmering ein: Jedes Jahr nahm er im ungarischen Gyomaendröd am »Internationalen Käfertreffen« teil. Er ebnete den […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckAktuell
Vergütung Schöneck. Mit der Einführung einer Zulage für Fachkräfte und dem Antrag für eine höhere Vergütung für Kita-Fachkräfte (CDU-Fraktion) befassen sich die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses am Donnerstag, 14. September. Getagt wird ab 20 Uhr im Sitzungssaal im […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneck»Between Tides« mit dem Trio Hannari
Schöneck. Das nächste Büdesheimer Schlosskonzert findet am Sonntag, 17. September, um 17 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Oberdorfelden, Weidenweg 3, statt. Besonders glücklich ist der Förderkreis Büdesheimer Schlosskonzerte über diese Zusage, ist doch die Cellistin des Trios eine »Ehemalige« der Musikschule […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckBürgerbus-Teamtreffen
Schöneck. Das nächste Bürgerbus-Teamtreffen ist für Donnerstag, 21. September, 19 bis 20.30 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Straße 5, vorgesehen. Zur Unterstützung des Bürgerbus-Teams werden weitere Freiwillige gesucht, die sich als Fahrer*innen und Disponent*innen engagieren möchten. Konzipiert als Ergänzung zum […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenRendeler Laienspielgruppe zu Gast im Bürgerhaus
Niederdorfelden. Im Mittelpunkt steht die Rendeler »Familie Dippes« und ihre Geschichten aus dem Alltag. Frech, witzig, naiv, weltfremd und doch mitten aus dem Leben. Seit vielen Jahren sorgt die Laienspielgruppe mit großem Erfolg für ausverkaufte Vorstellungen im Gemeindehaus in […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenReise zu Freunden
Niederdorfelden. Die erste Ferienwoche stand im Zeichen deutsch-französischer Freundschaft. Eine Gruppe Jugendlicher reiste im Juli in die Nieder-dorfelder Partnergemeinde nach Saint-Sever-Calvados. »Bis auf das »nasse« Wetter, das uns nichts anhaben konnte, war es wieder ein gelungener Aufenthalt und das […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenGemeinsame Sitzung
Niederdorfelden. Der Haupt-, Finanz- und Sozialausschuss sowie der Planungs-, Umwelt- und Kulturausschuss kommen am Mittwoch, 20. September, um 20 Uhr zunächst zu einer gemeinsamen Sitzung im Bürgerhaus, Burgstr. 5, zusammen. Vorgestellt werden die Planung zum Regenrückhaltebecken oberhalb des Feldbaches […]
Veröffentlicht am KategorienBarrierefreiheit
Niederdorfelden. Der Planungs-, Umwelt- und Kulturausschuss kommt am Dienstag, 19. September, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Getagt wird ab 20 Uhr im Sitzungsraum des Bürgerhauses, Burgstraße 5. Zunächst geht es um die Wahl eines oder einer stellvertretenden Ausschussvorsitzenden. Anträge […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenDas Jubiläum kann kommen
Bad Vilbel. Historische Bilder, ein vielfältiges Programm für Kinder und Wissenswertes aus den vergangenen 150 Jahren Feuerwehr Bad Vilbel. Das erwartet Besucherinnen und Besucher beim Tag der Offenen Tür am Dienstag, 3. Oktober, an der Wache in der Kernstadt […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenGenießen und entdecken
Bad Vilbel. »Genießen & Entdecken – schöne Stunden in Bad Vilbel«, versprechen die Einzelhandelsgeschäfte entlang der Frankfurter Straße und laden für den Weinfest-Sonntag, 17. September, zu einem ausgedehnten Einkaufs- und Genussbummel ein. Die Geschäfte haben von 12 bis 18 […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenFörderbescheid eingetroffen
Bad Vilbel. Die lang ersehnte Nachricht ist da: Nach einer Wartezeit von gut 16 Monaten wurde der Förderbescheid für das Klimaschutzmanagement in Bad Vilbel endlich zugestellt. Das teilt die Stadt mit. Ursprünglich war eine Bearbeitung innerhalb von fünf Monaten […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenWeinfest in der Burg
Bad Vilbel. Das bekannte und beliebte Weinfest der Stadt der Quellen, von Anbeginn vor mehr als zwanzig Jahren ehrenamtlich ausgerichtet vom Förderverein des Lions Clubs Bad Vilbel-Wasserburg, wird wieder in der namensgebenden Burg stattfinden. Am dritten Septemberwochenende, im Anschluss […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDRK im sommerlichen Dauereinsatz
Bad Vilbel. Täglich werden in Deutschland rund 15 000 Blutspenden pro Tag benötigt. Auch deswegen bietet das DRK Bad Vilbel in Dortelweil nun wieder zwei Blutspendetermine pro Monat an. Neben diesen Terminen liegt hinter dem Ortsverband ein turbulenter Sommer. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDortelweiler Kerb am Sportforum
Bad Vilbel. Nach der erfolgreichen Neuerung im letzten Jahr, findet die Kerb in Dortelweil dieses Jahr wieder von Freitag bis Sonntag statt – also nun vom 8. September bis 10. September auf und im Kultur- und Sportforum am Dortelweiler […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGroßes Fest zum Geburtstag
Bad Vilbel. Am 8. und 9. September feiert der SchützenvereBad Vilbel 1898 sein Jubiläum auf dem Vereinsgelände in der Wiesengasse. Und dafür haben sich die Vereinsmitglieder einiges einfallen lassen. Angefangen hat alles 1898, als der »Feuer-Schützenverein« gegründet wurde. Er […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenContainer gegen Platzmangel
Karben. Nach sechs Wochen Sommerferien startete diese Woche das Schuljahr 2023/24. An der Kurt-Schumacher-Schule wurden am Dienstag rund 270 neue Schüler eingeschult. In der Woche vor dem Schulanfang: Der Schulhof ist verlassen. Das Foyer ist leer. Doch hinter den […]
Veröffentlicht am KategorienKarben»Karben räumt auf«
Karben. Gemeinsam anpacken und Karben in zwei Stunden müllfrei machen: Das ist das Ziel am World Cleanup Day am 16. September. Los geht es bereits am Freitag, 15. September, mit den großen Aufräum-Touren der Karbener Schulen und Kindergärten. Am […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenNeustart für den Kinderchor Zauberklang
Karben. Am Donnerstag, 7. September, lädt der neue Karbener Kinderchor »Zauberklang« zur ersten Probe ins Bürgerzentrum, Rathausplatz 1, ein. Zukünftig trifft sich der Kinderchor donnerstags ab 15.15 Uhr im Saal des Bürgerzentrums. Von 15.15 bis 16 Uhr proben die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenPläne fürs Brunnenquartier liegen aus
Karben. Die Stadt Karben legt den Bebauungsplan für das Areal noch bis zum 6. Oktober öffentlich aus. Mit diesem Schritt wird die Beteiligung der Öffentlichkeit erreicht. Das geplante Neubaugebiet, das auf fast acht Hektar ein gemischt genutztes Quartier werden […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenPetterweiler Handballtage
Karben. Auch in diesem Jahr stellen sich die Mannschaften des TV Petterweil – inzwischen schon traditionell – bei den Petterweiler Handballtagen am Wochenende 9. und 10. September ihrem Publikum in der Sporthalle Petterweil vor. Alle Jugend- und Aktivenmannschaften (bis […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenWeinfest im Pfarrgarten
Karben. Am Wochenende vom 8. bis 10. September veranstaltet die Chorgemeinschaft Rendel ihr traditionelles Weinfest im Garten des evangelischen Gemeindehauses, Pfarrgasse 1. Neben gegrillten Spezialitäten und Flammkuchen sind auch wieder zahlreiche Weine, Biere und alkoholfreie Getränke im Ausschank. In […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckAktuell
Klimabeirat Schöneck. Die nächste Sitzung des Klimabeirates findet am Donnerstag, 7. September, um 19 Uhr im Jugendraum Wiesenau, Wiesenau 2a, statt. Als Gastvortrag steht eine Präsentation des Hessischen Landesamtes für Naturschutz, Umwelt und Geologie auf der Tagesordnung. Außerdem geht […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckKultur open air auf dem Herrnhof
Schöneck. In der Reihe »Kultur in Schöneck« wird für Freitag und Samstag, 8. und 9. September, zum Open-Air-Event auf den Herrnhof in Kilianstädten eingeladen. Zum Auftakt am 8. September ab 20 Uhr geben Elis C. Bihn und Tilman Birr […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckLieblingsabend mit den »Schwerdtfegers«
Schöneck. Für den nächsten Lieblingsabend in Büdesheim ist den Organisatoren ein ganz besonderer Coup gelungen: Die Schwerdtfegers kommen, das grantelnde typisch hessische Ehepaar, das durch zahlreiche Auftritte in ganz Hessen und im Fernsehen bei »Hessen lacht zur Fassenacht« mittlerweile […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneck»Im Alter INFORM«
Schöneck. Die Gemeinde Schöneck lädt zur zweiten Werkstatt-Veranstaltung »Im Alter INFORM« für Mittwoch, 13. September, ein. Treffpunkt ist von 14 bis 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Oberdorfelden, Weidenweg 1. Wer 60+ ist und Verbesserungsbedarf in der Seniorenarbeit sieht, der […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenAb in den Chor!
Niederdorfelden. Der Volkschor Niederdorfelden lädt für Dienstag, 12. September, 20 Uhr im Rahmen der bundesweit stattfindenden »Woche der offenen Chöre« des Deutschen Chorverbands zu einer Schnupperprobe ein. Vom 11. bis zum 17. September öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenGenossenschaftsversammlung
Niederdorfelden. Die Genossenschaftsversammlung der Fischereigenossenschaft Niederdorfelden/Karben für das Geschäftsjahr 2023 findet am Donnerstag, 14. September, um 11 Uhr im Rathaus Niederdorfelden, Burgstraße 5, im kleinen Sitzungszimmer statt. Die Tagesordnung sieht die Wahl eines Vorstandsmitglieds vor ebenso Vorlage der Jahresrechnung […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenBaustelle rückt weiter
Bad Vilbel. Die nächste Bauphase der Attraktivierung der Frankfurter Straße steht an, teilt die Stadtverwaltung mit. Ab Montag, den 4. September, wird zwischen der Tiefgaragenein und -ausfahrt des Parkhauses Niddaplatz gearbeitet. Die Zufahrt auf den Niddaplatz ist in diesem […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenDijana Sabljic folgt als Leiterin des Familienbüros auf Jutta Wagner
Bad Vilbel. Im April dieses Jahres verabschiedete sich Jutta Wagner in den Ruhestand. Bis zu ihrem letzten Tag in der Stadtverwaltung hat sie ihr »Arbeitsbaby« gehütet: das Familienbüro. Nun hat ihre Nachfolgerin die Aufgaben übernommen und möchte das Familienbüro […]