Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportHelen ist die Nummer 1 – Gold, Silber und Bronze für Sportlerinnen des SV Fun Ball Dortelweil
Bad Vilbel. Auf ein tolles Abschneiden blicken die Wettkampfgymnastinnen des SV Fun-Ball Dortelweil bei den Hessischen Einzelmeisterschaften zurück, die in Bürstadt abgewickelt wurden. Die Gymnastinnen absolvierten einen Dreikampf mit den Handgeräten Keule, Reifen und Seil. Besonders in der Pflichtstufe […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportDesaströse 0:6-Schlappe für SC Dortelweil
Bad Vilbel. Jetzt wird es richtig eng für Fußball-Gruppenligist SC Dortelweil. Gegen Viktoria Preußen Frankfurt, den direkten Konkurrenten um den vierten Abstiegsplatz, war das Team des verletzt pausierenden Spielertrainer Markus Beierle völlig von der Rolle. Bereits zur Halbzeit stand […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportRückschlag für Heilsberg
Bad Vilbel. Rückschläge für Vilbeler Vereine im Kampf um den Aufstiegsrelegationsplatz in der Fußballkreisliga B. SC Dortelweil II – VfR Butzbach 0:2 (0:2): Gelb-Rot sah Butzbachs Allgäuer bereits nach 25 Minuten wegen Meckerns. Trotzdem waren die Gäste in Unterzahl […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportKSG und Rendel bilden JSG
Karben. Die Fußballclubs KSG 1920 Groß Karben und FC Rendel bilden für die kommende Saison ab der E-Jugend eine Jugendspielgemeinschaft (JSG). Hierfür werden noch zusätzliche Nachwuchskicker gesucht. Sie können sich bei einem Probetraining am Samstag, 22. Mai, auf dem […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportKSV mit „Endspiel“ in Ober-Roden
Karben. Der KSV Klein-Karben hängt an der Fußball-Hessenliga: Am drittletzten Spieltag erkämpften die Wetterauer ein 4:2 (1:1) gegen den Tabellenvierten Eintracht Stadtallendorf – und dürfen so weiter vom Ligaverbleib träumen. Der Schock der Niederlage beim direkten Konkurrenten Vellmar in […]
Veröffentlicht am KategorienSportAKTUELL
Fußball-Jugend Bad Vilbel. Für die kommende Spielzeit sucht der FV Bad Vilbel noch Verstärkung für die Fußball-Juniorenmannschaften. Deshalb wird für Mittwoch, 26. Mai, zu einem Sichtungstraining auf das Nidda-Sportfeld eingeladen. Die Jahrgänge 1995 bis 2000 trainieren jeweils ab 17 […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenBremse für Schlammfluten – Bürger und Politiker machen sich ein Bild vom neuen Regenrückhaltebecken in Klein-Karben
Karben. Vor zwei Jahren hatte Starkregen für eine Schlammflut am Klein-Karbener Hang gesorgt und große Schäden angerichtet. Jetzt können Hausbesitzer am Tannenweg und Selzerbachweg aufatmen. Die Bauarbeiten für ein Rückhaltebecken und einen Abwassergraben haben begonnen. Der Ortsbeirat und ein […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauEin Bastler als erster Bürger – SPD-Politiker Gunter Reibert ist neuer Stadtverordentenvorsteher von Nidderau
Nidderau. Die Wahl von Gunther Reibert im Parlament zum Stadtverordnetenvorsteher war einstimmig. Das zeigt die ausgleichende Art des 48-jährigen SPD-Politikers. Die Übernahme des neuen Mandats, nämlich Erster Bürger und damit das eigentliche Oberhaupt der Stadt Nidderau zu sein, war […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenNächster verkaufsoffener Sonntag ist am 30. Mai – Viele Aktionen und Angebote – Bus-Service steht bereit
Karben. Der Gewerbeverein Karben weist auf den nächsten verkaufsoffenen Sonntag am 30. Mai hin. Gefeiert wird ein Blütenfest mit vielen Angeboten und Attraktionen. Viele Geschäfte öffnen ihre Türen von 12 bis 18 Uhr und ermöglichen so den Karbenern wie […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenBürger sollen Sparideen liefern – Neuer Rathauschef Guido Rahn (CDU) will Bürgerversammlung zu Karbener Stadtfinanzen einberufen
Karben. Wie es um Karbens Finanzen bestellt ist, werden die Bürger demnächst aus erster Hand erfahren: Bürgermeister Guido Rahn (CDU) will ihnen die Ergebnisse des Kassensturzes in einer Bürgerversammlung vorstellen – und die Karbener um Sparideen bitten. Die Steuerschätzer […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSPD kritisiert das Ja der Koalition zu Stadtwerke-Etat
Karben. Für Streit sorgt der Etat der Stadtwerke. Die Stadtverordneten hatten dem Zahlenwerk vor einer guten Woche einstimmig zugestimmt. Nun kritisiert die SPD: Der Haushaltsplan liege den Stadtverordneten seit Monaten vor, sagt Fraktionschef Thomas Görlich. Dass CDU, FWG und […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenÜmit brät ’ne Extrawurst – Fußballstar von Eintracht Frankfurt besucht Jugendliche in der Moschee
Karben. Am Ende knurrt der Magen doch kräftig bei Ali Bakanhan (15). Zusammen mit den bald 30 Jugendlichen hat er fast zwei Stunden warten müssen. Dann endlich fährt der Wagen von Ümit Korkmaz (24) vor. „Tut mir leid“, sagt […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenEhrenamtliche Stadträte haben noch mehr zu tun
Karben. Karbens neuer Bürgermeister Guido Rahn (CDU) nimmt seine ehrenamtlichen Stadträte noch stärker ran. Nicht nur, dass alle eigene Ressortzuständigkeiten erhielten – nun hat Rahn zwischen ihnen auch die Zuständigkeit für die Stadtteile aufgeteilt. Demnach kümmert sich Wirtschaftsstadtrat Otmar […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKatharina I. ist gekrönt – Die Gemeinschaftsobstanlage hat eine neue Blütenkönigin auserkoren
Karben. Vor der romantischen Kulisse der blühenden Apfelbäume am Klein-Karbener Hang setzt Martina I. ihrer Nachfolgerin Katharina I. die brillantenbesetzte Krone aufs königliche Haupt. Noch ein wenig unsicher balanciert sie die Krone dort, doch sie wird es schnell lernen: […]
Veröffentlicht am KategorienKarben1000-Euro-Spende für Karbener Stadtlauf
Karben. Die Mainova hat dem Kultur- und Sportverein Klein-Karben 1000 Euro gespendet. Mit dem Geld unterstützt der Energieversorger den Karbener Stadtlauf, der dieses Jahr am 8. August stattfindet. Konzernsprecher Alexander Zell hob anlässlich der Spendenübergabe hervor: „Die Mainova als […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAlarm, die Scheune brennt! – Bei der Frühjahrsübung der Jugendwehren wird die Zusammenarbeit geprobt
Karben. Gleich an zwei Schauplätzen in der Frankfurter Straße in Kloppenheim wird Alarm ausgelöst. Für die Übung wird angenommen, dass die Scheune bei Bauer Kortmann brennt. Durch Schweißarbeiten an einem Traktor habe sich Stroh entzündet. „Das ist eine durchaus […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenDie Arge Kultur bestätigt ihren Vorstand
Karben. Auf der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung der Karbener Arbeitsgemeinschaft (Arge) Kultur wurde der bisherige Vorstand wiedergewählt. Der Petterweiler und ehrenamtliche Stadtrat Adolf Koch bleibt Vorsitzender, Gloria Altmann seine Stellvertreterin. Schriftführerin Toni Müller wurde ebenso in ihrem Amt bestätigt wie […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenEine perfekte Saison
Karben. Bei der Jahreshauptversammlung des Turnvereins 1894 Okarben standen für einige Vorstandsämter Neuwahlen an. So wird Dieter Heydt als stellvertretender Vorsitzender ebenso wiedergewählt wie Sigrid Wiechert als stellvertretende Schriftführerin und Wolfgang Schlicht als Beisitzer. Pia Grieser wird zur Kassenwartin […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenFisch zum Vatertag
Karben. Auch in diesem Jahr veranstalten die Karbener Sportangler wieder ihr traditionelles Vatertagsfest auf dem Vereinshausgelände in Klein-Karben, Günter-Reutzel-Weg 2. Am Donnerstag, 13. Mai, geht’s ab 10 Uhr los. Auf die Gäste warten Backfisch, geräucherte Forellen, Grillspezialitäten und eine […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSo klingt Südafrika – Im Workshop entdecken Kärber die Lebensfreunde am Kap
Karben. „Wie war das doch gleich? Ajeko? Oder Ageko?“ „Nein, wir singen Ajeto!“ Die soeben laut und klar hörbaren Stimmen der 38 Sänger enden in allgemeinem Gemurmel. Konfusion macht sich unter den Teilnehmern des „Afrika erleben!“-Workshops breit. Da mischt […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKeine Grenzen für Störche – Horst in den Niederwiesen liegt im Dreikommunen-Eck
Karben. Mit Ferngläsern ausgerüstet, rücken gleich drei Stadtoberhäupter zur Aussichtsplattform an den Niederwiesen an. Denn dort, wo sich die Gemarkungen der Kommunen Wöllstadt, Niddatal und Karben im sumpfigen Schilf friedvoll treffen, hat es sich ein Storchenpärchen hoch oben auf […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenÜber sieben Brücken – Der Kommentar
Über sieben Brücken mussten die Bad Vilbeler einen Umweg gehen, aber jetzt – nach dem gescheiterten Bürgerbegehren – hat die Stunde geschlagen und sie besagt, die Büchereibrücke über die Nidda wird gebaut. Eine gute Nachricht für die Stadt, die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKrimifieber und barocker Schelm – Matinee-Reihe der Burgfestspiele nun komplett mit vier Lesungen aus Vergangenheit und Gegenwart
Bad Vilbel. Mit der Verpflichtung des Schauspielers Felix von Manteuffel sowie der drei Schriftsteller Andreas Meier, Jan Seghers und Andreas Franz sind auch die letzten Leerstellen auf dem Spielplan der kommenden Burgfestspiele gefüllt. Dabei wollte es der Zufall, dass […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWas passiert am Bahnhof? – Leserbrief
Zum Thema Nordbahnhof erreichte uns nachfolgender Leserbrief: Es war ja sicher nur ein Zufall, dass drei Tage vor der Bürgermeisterwahl ein Erdhaufen am Nordbahnhof aufgeschüttet war, in den dann bedeutungsschwanger einige Schaufeln gesteckt wurden, um den Baubeginn der Unterführung […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBüchertischDie Jagd nach dem Glück – Annette Wibowo veröffentlicht Gedicht- und Kurzgeschichtenband „Seelenherz“
Bad Vilbel. „Meine Gedichte verschonen die Leser nicht vor Wahrheiten, lassen ihnen aber dennoch Raum zum Träumen und Hoffen. Sie sollen die Leser zur Beschäftigung mit sich und ihren Wünschen und Hoffnungen anregen“, erklärt die Vilbeler Autorin Annette Wibowo. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDank in großen Scheinen – Das Geschäft mit Druckern brummt • Brother belohnt seine Mitarbeiter
Bad Vilbel. Wirtschaftskrise? Keine Spur davon bei der Bad Vilbeler Bürogeräte-Firma Brother – dank eines Strategiewechsels. Der war offensichtlich so erfolgreich, dass er allen rund 200 Mitarbeitern eine Sonderzahlung beschert hat. „Die Freude war bei allen Mitarbeitern ziemlich groß“, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKämmerer Stöhr wegen Gewerbesteuer in Sorge
Bad Vilbel. In Bad Vilbel hat sich die Gewerbesteuer dramatisch nach unten entwickelt. Lag das Aufkommen im Jahr 2006 noch bei 16,7 Millionen Euro, so stieg sie 2007 auf einmalige 30,6 Millionen Euro an. Erwartungsgemäß sanken die Einnahmen 2008 […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelRegionalpark GmbH fördert die Niddatreppe am Gerbersteg – 21000 Euro Zuschuss • Stöhr: Nidda-Radweg attraktiver
Bad Vilbel. Nach gut einjährigen Planungs- und Bauarbeiten wurde die von Landschaftsarchitektin Anette Breit entworfene Niddatreppe am Gerbersteg im Januar eingeweiht. Nach eingehender Prüfung der entstandenen Gesamtkosten von zirka 50 000 Euro hat nun die Regionalpark GmbH der Stadt […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel100. Mittagstisch der AWO, auf Spenden angewiesen – Fich: In den zwei Jahren wurden 1500 Essen serviert
Bad Vilbel. Vor zwei Jahren, am 5. Mai 2008, eröffnete die Arbeiterwohlfahrt Bad Vilbel (AWO) den Mittagstisch im AWO-Treff, Wiesengasse 2. Dieser findet seitdem an jedem Montag, zwischen 12.30 Uhr und 13.30 Uhr statt. Am vergangenen Montag, 10. Mai, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenDon Camillo & Co proben – Schauspieler und Regiseure arbeiten an sechs Eigen-Inszenierungen für die Burgfestspiele
Bad Vilbel. Nur noch dreiWochen bis zur Eröffnung der Burgfestspiele 2010. Das Gros des Ensembles ist seit Anfang Mai in der Quellenstadt, die ersten Probentermine sind bereits Vergangenheit. Bei einer Begrüßung durch das Festspielteam um Intendant Claus-Günther Kunzmann wurde […]