Autor: Redaktion

Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

König+Neurath muss in der Krise noch mehr sparen

Karben. Die Wirtschaftskrise hat nun doch massivere Folgen bei König+Neurath: Der Karbener Büromöbelhersteller will sein Werk im Saarwellingen im Saarland schließen und zudem in Karben 45 Arbeitsplätze streichen. „Keiner kann sagen, wie lange das anhält.“ Optimismus ist das nicht, […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Straße zwischen Groß-Karben und Burg-Gräfenrode soll saniert werden

Karben. Jahrelang gefordert, nun geht es ganz schnell: Schon in den Sommerferien soll die marode Landesstraße 3351 zwischen Groß-Karben und Burg-Gräfenrode saniert werden. Möglich wird die schnelle Sanierung, weil sie aus dem Konjunkturprogramm des Landes finanziert wird. Auf den […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Radweg von Kloppenheim nach Ober-Erlenbach

Karben. Die Planungen für den Radweg von Kloppenheim nach Bad Homburg / Ober-Erlenbach sind in der Schlussphase. Derzeit werden von den Stadtverwaltungen in Karben und Bad Homburg die Grundstücksverhandlungen für die benötigten Flächen eingeleitet. Der Radweg soll vom Knoten […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Naturfreunde wandern im Rheingau

Karben. Zu einem anspruchsvollen Wanderausflug im Rheingau laden die Naturfreunde Karben für Sonntag, 19. Juli, ein. Treffpunkt ist um 9 Uhr an der vereinseigenen Schutzhütte am Silberwiesenweg zwischen Okarben und Petterweil. Dort werden Fahrgemeinschaften gebildet, um mit Autos zum […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Neuer Sing- und Spielkreis

Karben. Einen neuen Sing- und Spielkreis für Kinder zwischen einem und fünf Jahren sowie deren Eltern bietet das Mütter- und Familienzentrum MüZe ab dem 5. August jeweils mittwochs von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr unter Leitung einer erfahrenen Erzieherin […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Bürgerhaus Petterweil – Sanierung oder Abriss?

Karben. Die von der Koalition aus CDU, FWG und FDP angestoßene neue Mehrzweckhalle für Petterweil wird nun auch offiziell vom Rathaus mit einer Projektstudie verfolgt. Auf seiner jüngsten Sitzung beschloss das Parlament das einstimmig. Die Studie soll ergründen, inwieweit […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Auf dem Dalles schlägt das Groß-Kärber Herz

Karben. „Der Dallesplatz ist für die Groß-Kärber stets der zentrale Platz gewesen“, sagte Herbert Schuch vom Landwirtschafts- und Heimatmuseum, der sich mit der Geschichte des Platzes vor der evangelischen Kirche in Groß-Karben beschäftigt hat. Die Groß-Karbener SPD hatte dort […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Wenn Himbeeren Haare haben …

Karben. Gemeinsames Kochen fördert neben dem Zusammenhalt offensichtlich auch das Gefühl für die Alltagssprache. Diese Erfahrung macht die Grundschule in Groß-Karben. Barbara Winterstein hat leuchtend rote Erdbeeren, Himbeeren und andere heimische Früchte mitgebracht. Daraus bereiten sie und Ellen Benölken […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Open-Air-Kino im Freibad

Bad Vilbel. Die Vorbereitungsphase für das 17. Open-Air-Kino im Freibad hat begonnen. Bis auf den Überraschungsfilm steht das Programm, große Hinweis-Tafeln werden an den Zufahrtsstraßen aufgestellt und der Vorverkauf von Gutscheinkarten ist im Gange. Vom 23. Juli bis zum […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Info-Service neu

Bad Vilbel. Die Stadtbücherei Bad Vilbel bietet ihren Leserinenn und Lesern ab sofort einen neuen „Info-Service“ an. Die Leser können jetzt selbst entscheiden, ob sie Mahnungen über abgelaufene Fristen von entliehenen Medien per Post oder E-Mail bekommen möchten, informierte […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Magistrat lehnt – Bolzen „An der Au“

Bad Vilbel. Auf der Wiese neben dem Basketballfeld „An der Au“ in Massenheim sollen Kleintore aufgestellt werden, damit dort gebolzt werden kann. Die CDU hatte im Ortsbeirat einen Prüfantrag gestellt, der einstimmig befürwortet wurde. Fraktionschef Thorsten Hering verwies auf […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Stabwechsel bei den Wasserburg-Lions

Bad Vilbel. Beate Ritzler ist ab Mittwoch (1. Juli) Präsidentin des Lions Clubs Bad Vilbel-Wasserburg. Die selbstständige Unternehmensberaterin folgt auf Hitradio FFH-Pressesprecher Dominik Kuhn, der die vergangenen zwölf Monate Präsident der „Wasserburg-Löwen“ war. Bei der Präsidentschaftsübergabe bedankte sich Dominik […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Feuerwehr – Geld ist nicht alles! – Leserbrief

Zu dem Artikel „Werbung für die Wehr“, Ausgabe Bad Vilbeler Anzeiger vom 25. Juni 2009, erreichte uns nachfolgender Leserbrief. Und wieder hat es die Freiwillige Feuerwehr Bad Vilbel auf die erste Seite des „Bad Vilbeler Anzeigers“ geschafft. In mir […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Landrat trommelt für Musikschulen – Fünf Institutionen kommen in Genuss der Förderung – 125000 Euro vom Wetteraukreis

Bad Vilbel/Wetterau. Die Förderung der Musikschulen ist schon seit Jahren fester Bestandteil der Kulturpflege und für Kulturdezernent Landrat Joachim Arnold zählt sie zu den kulturpolitisch wichtigsten Aufgaben des Kreises. Im vergangenen Jahr hatte der Kreistag den jährlichen Förderbetrag von […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Thrun bleibt Vorsitzender – Detlev Engel und Norbert Kühl sind AWO-Stellvertreter

Bad Vilbel. Die Delegierten der Wetterauer Arbeiterwohlfahrt haben ihren Kreisvorsitzenden, Manfred Thrun aus Bad Vilbel, bei einer Kreiskonferenz in Florstadt im Amt bestätigt. Thrun ist Geschäftsführer des Berufsförderungswerkes (BFW) in Bad Vilbel. Zu seinen Stellvertretern wurden Detlev Engel (Karben) […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Statt Dank nur Ärger – B-Plan stark abgespeckt • CDU-Trio: Nase voll von „Wittstock-Egoismus“

Bad Vilbel. In einer gemeinsamen Erklärung bezogen Klaus Minkel, Ehrenvorsitzender der CDU, Klaus Peter Schulz, Ortsvorsteher Heilsberg, und Peter Gellings, Vorsitzender der CDU Heilsberg, Stellung gegen den „Wittstock-Egoismus“ und kritisierten die Versuche der Bürgerinitiative (BI) unter dem Vorsitz des […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Event-Lokal mit Azubis – Bad Vilbeler und Karbener Reha-Einrichtungen kooperieren miteinander

Bad Vilbel. Mit einem Ausbildungs-Hotel plus Restaurant starten das Berufsförderungswerk in Bad Vilbel und das Karbener Berufsbildungswerk eine Zusammenarbeit. Dort sollen junge behinderte Menschen für die Rückkehr in den Arbeitsmarkt qualifiziert werden. Mit Crêpes-Variationen verwöhnten Küchenchef Marcus Speich und […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Matinee-Lesung mit Homers Ilias – Raoul Schrott in der Burg

Bad Vilbel. Der Schrifsteller Raoul Schrott hat mit einem neuen Übersetzungansatz die Ilias von Homer neu in die Diskussion gebracht. Er erläutert diese mit einer Matinee-Lesung am Sonntag, 19. Juli, 11 Uhr bei den Burgfestspielen. Weil der trojanische Königssohn […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Der direkte Draht

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in den letzten Juni-Tagen haben die Bad Vilbeler Bürger und Firmen den neuen Bad Vilbeler Wegweiser in den Briefkästen gefunden. Auf über 100 Seiten gibt es interessante Informationen über das Geschehen in der Stadt. So […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Wohin mit Fasanenhof-Schülern?

Bad Vilbel/Karben. Die Suche nach einem Standort für die Schule für Erziehungshilfe im Karbener Fasanenhof ist in vollem Gange. Nach Alternativen zur Bad Vilbeler Ernst-Reuter-Schule (ERS) als Unterbringungsort der Schule für Erziehungshilfe im Fasanenhof Okarben suchen sowohl der Schulträger […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

FNP und TV Massenheim sorgen für Strandatmosphäre – Familienerlebnis am „Strand des Freistaates“

Bad Vilbel. Sommer-Gefühle in Massenheim: Für 25. Juli (Samstag) laden der TV Massenheim und die „Frankfurter Neue Presse“ an den Strand des Freistaates zum Beachvolleyball-Turnier für jedermann ein. Start ist um 14 Uhr auf dem Gelände hinter der TV-Halle, […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Geburtstage • Geburtstage • Geburtstage

Bad Vilbel – 20.7.: Heinz Sievert, 87 Jahre; Anna Klöß, 85 Jahre; Lieselotte Luy, 75 Jahre; Marita Mielke, 70 Jahre; Renate Sauerwein, 70 Jahre; 21.7.: Elisabeth Rohnfelder, 89 Jahre; Gerda Wolf, 87 Jahre; Elisabeth Kroner, 80 Jahre; Gerd Schramm, […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

JAHRGÄNGE

Jahrgang 1925/26 trifft sich am Mittwoch, 29. Juli, ab 17.30 Uhr im Restaurant „Zur Quelle“, Frankfurter Straße 153. Jahrgang 1936/37 trifft sich am Mittwoch, 5. August, um 15 Uhr im Restaurant „Quellenhof“. Jahrgang 1924/25 trifft sich jeden ersten Donnerstag […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Gottesdienste • Gottesdienste

Bad Vilbel: Kath. Kirche Verkl. Christi: So., 19.7.: 10 Uhr Hochamt Ev. Heilig-Geist-Gemeinde: So., 19.7.: 10 Uhr Gottesdienst,Herr Engelbach Landeskirchliche Gemeinschaft: So., 19.7.: 10 Uhr Gottesdienst Ev. Christuskirche: Sa., 18.7.: 16.30 Uhr Gottesdienst, Auferstehungskirche ; So., 19.7.: 10.30 Uhr […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

„Wir sind allen Politikern – Leserbrief

Die Zusammenlegung der Grundschulklassen findet nicht mehr statt. Wir berichteten über die Unterschriftensammlung und den Protest der Eltern bei Kultusministerin Dorothea Henzler (FDP) . Die liberale Ministerin öffnet sich dem Wunsche vieler Eltern und demonstriert, dass es der Koch-Hahn-Regierung […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Klaus Minkel ist das 200. Mitglied und trommelt für die Stadtwerke

Bad Vilbel. „Ich bin der Senioren-Union-Gruppe schon lange verbunden und freue mich, nach meiner Pensionierung eine neue Aufgabe zu haben“, sagte Klaus Minkel, Ehrenstadtrat und Ehrenvorsitzender des CDU-Stadtverbandes. Der Geschäftsführer der Stadtwerke geht – wie berichtet – am 31. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

AKTUELL

Motivsuche Bad Vilbel. An der Nidda und im Kurpark auf künstlerische Motivsuche gehen kann man für das „En-Plain-Air“ der Volkskunstschule. Malen und zeichnen mit Tipps und Beratung ist das Thema des Kurses am Freitag, 17. Juli, von 19 bis […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

AKTUELL

Stadtführung Bad Vilbel. Unter dem Motto „Stadtrundgang für Neugierige“ wird Matthias Rinn bei der Stadtführung am Samstag, 18. Juli, zentrale Fragen zur Stadtgeschichte beantworten: Was wollten die Römer in Vilbel? Wie kommt die Burg hierher? Weshalb ist die Niddabrücke […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

NSG-Ausflug

Bad Vilbel. Die Naturschutzgesellschaft Bad Vilbel und Umgebung e. V. lädt für Samstag, 18. Juli, zu einem „Botanischen Sommerspaziergang“ in dem im Stil eines englischen Landschaftsgartens angelegten Park Schönbusch vor den Toren Aschaffenburgs ein. Wer Interesse an dem Ausflug […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Die Faszination des Alters – Autos, Motorräder, Traktoren und ein Panzer bei der Oldtimer-Schau der Massenheimer Feuerwehr

Bad Vilbel. Rekordbeteiligung am Sonntag bei der Oldtimer-Schau des Feuerwehrvereins Massenheim: Insgesamt 479 historische Fahrzeuge konnten die Besucher bestaunen. „Soviel hatten wir noch nie!“, freute sich Vereinssprecher Rainer Friederich. Den mit einem Gewicht von fast vier Tonnen wohl ungewöhnlichsten […]