Mit Werken der Malerin Petra Sauer setzt das Autohaus Fischer-Schädler seine Ausstellungsreihe fort, die im Sommer vergangenen Jahres mit Bildern des Frankfurter Künstlers Marc Remus begonnen wurde. Petra Sauers „Menschen“-Bilder sind noch bis zum 21. April werktags im Foyer des Autohauses in der Zeppelinstraße zu sehen.
Bad Vilbel. Ausdrucksstark und farbintensiv sowie in einer frappanten Art gegenwärtig fordern die meisten Portraits die Betrachter zu einer Interpretation. Dagegen wirken einige andere in eigentümlicher Weise abwesend, erscheinen in ihrer Form vage und unvollendet – und drängen in eben dieser Form auf, sich eine Meinung zu bilden. Noch bis zum 21. April ist die Ausstellung „Menschen“ mit insgesamt 30 Acryl- und Aquarell-Bildern der Malerin Petra Sauer im Bad Vilbeler Autohaus Fischer-Schädler zu sehen.
Smarter Realismus
Als „smarten Realismus“ bezeichnet die in Bruchköbel lebende Künstlerin – die übrigens vor rund zwanzig Jahren auch einmal einige Zeit in Bad Vilbel gewohnt hat – ihren Stil. Die englische Bezeichnung „smart“ hat ins Deutsche übersetzt eine große Bedeutungsvielfalt: schnell, gewitzt, schlau und von auffallender Eleganz. Bei der Eröffnung der Ausstellung am Sonntag verwies Bad Vilbels Kulturamtsleiter Claus-Günther Kunzmann, der von Mirjam Fischer-Quaiser von der Geschäftsleitung des Autohauses als Laudator gewonnen werden konnte, auf weitere Synonyme für smart hin: ausgefuchst, listig, raffiniert, wendig, trick- und fintenreich führte er an. Dazu aber auch fein und gepflegt, stilvoll und zivilisiert. Auf alle Fälle spannungsvoll und eine verdichtete Atmosphäre schaffend ziehen Petra Sauers Bilder die Aufmerksamkeit auf sich. Dies wird auch in einer Reihe von Bildern deutlich, in denen sie Menschen bei ihrer sportlichen Tätigkeit zeigt. Sehr dynamisch drohen Dirt-Bike-Spezialisten aus dem Bild zu rasen und Ruderer davonzuziehen.
Gemalt hat Petra Sauer zwar schon seit sie denken kann, aber erst seit 2008 gebe sie die Malerei auch als ihren Beruf aus. Daneben ist sie weiter als Heilpraktikerin tätig und hat als Vertreterin der klassischen Homöopathie auch in diesem Bereich publiziert. Künstlerisch ist sie zudem mit der Fotokamera unterwegs und sucht vor allem im Makrobereich ihre Motive. So hat sie für ihre nächste Ausstellung, die ab dem 28. April in Bad Homburg bei „Bild & Rahmen Hofmann“ zu sehen ist, unter dem Titel „Existenz“ mit Acryl übermalte Fotografien zusammengestellt.
Zuvor bietet sie jedoch für Sonntag, 21. April, in Bad Vilbel im Autohaus einen Kurs „Malen mit Aquarellfarben“ an, der sich an den Farben und Formen von Blumen und Blüten orientieren wird. Die Teilnahme kostet 65 Euro und ist auf 18 Personen beschränkt. Anmeldungen sind direkt im Autohaus Fischer-Schädler, Telefon (06101) 52670, möglich.
Mehr Informationen zum Werk der Malerin und Fotografin Petra Sauer im Internet unter www.atelier-artep.de.