Veröffentlicht am

Die Natur erforschen

Alle zwei Jahre vergibt der Lions Club Bad Vilbel-Wasserburg einen Preis für Kinder und Jugendliche. Nun ist es wieder soweit: Beiträge können bis zum Freitag, 5. Juli, eingeschickt werden.

Bad Vilbel. Das aktuelle Thema lautet diesmal „Das ist unsere Welt!“ Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Natur und dem, was Beobachter darin entdecken können.

Mit dem Preis wollen Bad Vilbels Wasserburglöwen schulisches und außerschulisches Engagement junger Menschen in Bad Vilbel und Umgebung würdigen. Hanne Mühle, Lions-Activityleiterin Jugendpreis, ermuntert alle Interessenten: „Es lohnt sich, die Natur genauer anzusehen und sie zu erforschen. Die Schöpfung hält unendlich viele kleinere und größere Überraschungen bereit. Sei es im Wald, auf dem Feld, am Bach oder Tümpel, im eigenen Garten, auf dem Schulgelände, am Tag oder in der Dunkelheit. Macht mit und zeigt uns, was an der Natur für euch wichtig ist!“ Den Teilnehmern ist frei gestellt, in welcher Form sie ihre Naturbeobachtungen einreichen: Die Bandbreite reicht von Bildern, Zeichnungen, Collagen, Comics und Fotos über Aufsätze und wissenschaftliche Notizen bis zu selbst gedrehten Videos. Zur Teilnahme aufgerufen sind Einzelpersonen, Klassen, Gruppen aus Jugendeinrichtungen und Initiativen. Einsendeschluss ist der letzte Schultag vor den Sommerferien.

Bis zum Freitag, 5.Juli, können die Beiträge eingeschickt werden. Die Gewinner werden in zwei Altersgruppen ermittelt: 6 bis 12 Jahre und 13 bis 18 Jahre. Die ersten beiden Plätze werden jeweils mit 250 Euro, die beiden zweiten Plätze mit 175 Euro und der dritte Platz in jeder Altersgruppe mit 125 Euro honoriert. (fau)

Informationen zu den Anmeldebedingungen, zu den Preisen und zu den Jurymitgliedern gibt es auf der neuen Internetseite des Jugendpreises: www.jugend-bewegt.de.