In Bad Vilbel soll die vierte europäische Schule in Deutschland entstehen. Im Gegensatz zu den Schulen in Frankfurt, Karlsruhe und München befindet sie sich in privater, gemeinnütziger Trägerschaft, muss daher nicht vorrangig nach EU-Recht berechtigte Schüler von EU-Behörden aufnehmen. Die Europäischen Schulen sind offizielle Schulen, die von den Regierungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union sowie den Europäischen Gemeinschaften gegründet wurden. Sie genießen die Rechte und Pflichten einer öffentlich-rechtlichen Bildungseinrichtung.
Das Ziel der Europäischen Schulen liegt im mehrsprachigen und multikulturellen Unterricht für alle Kinder des Kindergartens, Primar- und Sekundarbereichs.
Weitere Informationen finden Interessierte im Internet auf der Homepage www.eursc.eu oder unter www.es-rm.eu. (dd)