Veröffentlicht am KategorienBilderserieKarbenSchlagzeilenFahrstuhlbau vorziehen
Neue Idee für barrierefreien Zugang zur S-Bahn wird geprüft
Wohl erst mit dem S-Bahn-Ausbau ab 2027 wird der Bahnhof Groß-Karben wirklich barrierefrei sein. Dieser Teil der Bauarbeiten lässt sich aus technischen Gründen nicht vorziehen. Nun denkt die Bahn über eine Übergangslösung nach: ob ein Treppenlift eingebaut werden könnte. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenNeuer Pächter für Rathausstube
Wechsel im Bürgerzentrum, dagegen bleibt Mladen Billege Wirt in Okarben
Den Betrieb der Gaststätten im Bürgerzentrum Karben sowie im Bürgerhaus Okarben hatte die Stadt neu ausgeschrieben. Darum gab es viel Aufregung. Nun sind die Würfel gefallen. Die Stadt wird die beiden Pächter am kommenden Freitag in einer er Pressekonferenz […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenFakten statt Gefühle
Stadt soll künftig schneller auf Veränderungen der Verkehrsströme reagieren
An deutlich mehr Stellen als bisher werden Autofahrer in Karben mit Anzeigetafeln nun darauf hingewiesen, wie schnell sie gerade unterwegs sind. Das soll nicht nur die Menschen hinter den Lenkrädern disziplinieren. Noch viel wichtiger für die Stadt ist der […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenRadwege in Planung
Neue Lösungsvorschläge für zwei Routen nach Bad Vilbel
Das Radwegenetz zwischen den Karbener Stadtteilen und in die Nachbarorte soll noch deutlich enger geknüpft werden. Bei zwei Projekten tut sich nach langer Zeit wieder etwas. Unter anderem mit einem Vorschlag aus Bad Vilbel – der prompt für Protest […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAutos erschweren Durchfahrt
Engpass für Trecker und Laster in der Büdesheimer Straße
Zu eng für große Fahrzeuge ist die Büdesheimer Straße in Klein-Karben wegen parkender Autos. Ortsvorsteher Christian Neuwirth (CDU) will das Problem ein für allemal lösen. Karben. An einer Stelle in der Büdesheimer Straße ist das Auto einer Anwohnerin so […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenNiederdorfeldenSchöneckGeburtstage
Bad Vilbel – 31.7.: Anita Sauerwald, 80 Jahre; Elfriede Schneider, 80 Jahre; Luzia Göttig-Kratt, 70 Jh.; 1.8.: Christa Hürtgen-Hasanovic, 80 Jahre; Gisela Zinnkann, 70 Jahre; 2.8.: Edda Rinn, 70 Jahre; 3.8.: Karl-Heinz Ebert, 85 Jahre; Shahnaz Taghavi, 70 Jahre; […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSportSport in Okarben und Rendel
Karben. In Erscheinung tritt der Turnverein Okarben (TVO) bisher in erster Linie mit seinen wettkampforientierten Angeboten Basketball und Tischtennis. Doch für Jung und Alt werden auch verschiedene Turn- und Fitnesskurse angeboten. Das Kinderturnen findet unterteilt für drei Altersgruppen statt. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenBachs Meisterwerk
Probenstart für Michaelis-Chor
Karben. Der St.-Michaelis-Chor hat sich für die zweite Jahreshälfte Teile des Weihnachtsoratoriums von Bach vorgenommen. Der Chor mit seinen 30 Sängerinnen und Sängern fordert interessierte Laien auf: „Sing mit!“ Wer den Zuhörern und sich selbst durch die Aufführung anspruchsvoller […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenLärm und Verkehrsbehinderung
Karben. In der Dieselstraße zwischen Haus Nr. 3 (Fa. Reifen Weber) und der Haus Nr. 23 (Kreuzung Max-Planck-Straße) sowie in der parallelen Max-Planck-Straße werden noch vor Ende der Sommerferien Schachtabdeckungen in der Fahrbahn saniert. Die Maßnahme beginnt am Montag, […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenPetterweiler Post zieht um
Karben. Die Petterweiler Postfiliale zieht um. Ab Dienstag, 1. August, residiert sie in einem zuletzt leerstehenden Ladengeschäft in der Schlossstraße 1 direkt gegenüber des Feuerwehrgerätehauses. Das kündigt Karbens Stadtsprecher Hans-Jürgen Schenk an. Aus den angestammten Räumen in der Alten […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenPinguin-Rutschbahn
Karben. Die Arbeiten für den Ausbau des Spielplatzes am Mütterzentrum (Müze) in Burg-Gräfenrode haben bereits begonnen. Die Anregung für die Umgestaltung kam von Gabriele Ratazzi-Stoll vom Müze-Vorstand. Die Planung oblag Michael Soborka von der städtischen Stadtplanung. Außer der Neugestaltung […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenIm Taunus wandern
Karben. Wie immer in der Ferienzeit laden die Karbener Naturfreunde zu einer „Wanderung für Daheimgebliebene“ ein. Am kommenden Sonntag, 30. Juli, ist es wieder soweit. Diesmal steht eine Wanderung im Taunus auf dem Programm, die von Vereinsmitglied Hans Kempgen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAKTUELL
MS-Treff im ASB-Wohnheim Karben. Der nächste MS-Treff, die Selbsthilfegruppe für an Multiple Sklerose Erkrankte, findet am Dienstag, 1. August, von 16 bis 18 Uhr im Allzweckraum im ASB-Altenwohnheim, Ramonvillestraße 27, statt. Auch alle Parkinsonerkrankten sind bei dem Treffen willkommen. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAnzeige- Ford Dietz auf der Überholspur
Die Firma Dietz Automobile in Okarben erlebt Modernisierung und Neuausrichtung
Nach einer Renovierungsphase bei laufendem Betrieb startet das Autohaus im September neu. Die Geschäftsführung der neu gegründeten Firma „Autohaus am Spitzacker GmbH“ übernimmt Oliver Olsson. Die Kunden können sich weiterhin auf die gewohnte Service-Qualität freuen. Künftig wird das Autohaus […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenWohnungen auf Gärtnereigelände
Karben. Um mehr als drei Monate verzögert sich die Bebauung des Geländes der Gärtnerei Witzel an der Bahnhofstraße in Kloppenheim. Eine Panne im Genehmigungsverfahren ist die Ursache. Konkret hat die öffentliche Ankündigung für die Auslage des Bebauungsplans gefehlt. Die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenErneut verschoben
Planungsphase für Nidda-Umgestaltung im Stadtgebiet zieht sich hin
Schon wieder wird es vorerst nichts mit der Nidda-Renaturierung in Karben. Mehrfach schon wurden die Bauarbeiten aufgeschoben. Nun können die Bagger auch im Herbst noch nicht loslegen. Das Projekt ist weiterhin zu stark verheddert im Kabelsalat. Karben. Auf […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenBürger sollen bezahlen
RP fordert höhere Steuern und neue Straßenbeiträge, trotz Überschuss
Verkehrte Welt in Karben: Die Stadt soll Steuern er- höhen, fordert das Regie- rungspräsidium – und das, obwohl die Kommune ein merkbares Plus erwirtschaftet. Die Politiker sind sauer. Karben. Es ist eine große, gemeinschaftliche Anstrengung gewesen: Jeder in Karben […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenRichtig schick wird’s
Eröffnung des Stadionhauses an der Waldhohl verzögert sich
Sehr schön scheint es zu werden, aber es wird auch später als geplant in Betrieb gehen: Das Funktionsgebäude, das derzeit am Karbener Stadion an der Waldhohl entsteht. Es wird gleich drei Vereinen beziehungsweise deren Abteilungen als Heimstatt dienen. Karben. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenHermanns übernimmt
Nachfolge im Ortsbeirat Groß-Karben wird neu geregelt
Karben. Trauer überschattete an diesem Abend die Versammlung im Clubraum 2 des Bürgerzentrums – denn Groß-Karbens Ortsbeirat musste einen neuen Ortsvorsteher wählen. Hartmuth Plewe (CDU) hatte das Ehrenamt nur ein Jahr lang ausüben können, bevor er im Mai nach […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenNeuwirth gewählt
Ortsbeirat Klein-Karben sortiert sich neu
Karben. Karbens jüngster Ortsvorsteher wirkt in Klein-Karben: Einstimmig hat das Beratungsgremium der Stadtregierung Christian Neuwirth (43, CDU) zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt. „Die Fußstapfen sind extrem groß, aber ich werde versuchen, sie mit der Zeit auszufüllen“, sagt der Christdemokrat. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenIm Schoß der Kirche aufgehoben
Flüchtlingshilfe kümmert sich um Menschen aus Eritrea
In der Stadt Karben erhalten seit dem 1. Juli drei Personen aus Eritrea Kirchenasyl. Die evangelische Kirchenge- meinde Petterweil und die Flüchtlingshilfe Karben haben dazu zum runden Tisch eingeladen. Karben. Kirchenasyl wird laut Freiherr Philipp von Leonhardi (CDU), der […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenFür Flüchtlinge fehlen Wohnungen
Anerkannte bleiben in Sammelunterkünften
Mehr und mehr entspannt sich die Flüchtlingssituation in Karben. Allerdings bleiben die Sammelunterkünften voll belegt. Denn anerkannte Asylbewerber finden nur schwer Wohnungen. Karben. Eigentlich ist der Weg ganz klar: Wer als Asylsuchender anerkannt ist und damit dauerhaft in Deutschland […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAKTUELL
Stadtgespräch Karben. Das nächste „Stadtgespräch“ der Karbener CDU findet am Freitag, 21. Juli, um 19 Uhr im „Quellenhof Hotel-Restaurant-Bistro“, Brunnenstraße 7, statt. Thema an diesem Abend wird sein: „Digitales Karben“. Zu diesem Thema referiert Stadtrat Sebastian Wollny. Im Anschluss […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenChristliche Wurzeln
Info-Abend in St. Michaelis-Gemeinde
Karben. Zu einem Info-Abend „Wurzeln der christlichen Identität“ laden die evangelische Kirchengemeinde Klein-Karben und die Initiative „Stolpersteine in Karben“ für Donnerstag, 27. Juli, ein. Die Veranstaltung beginnt im Gemeindehaus, Am Lindenbaum 6, um 19 Uhr. Obwohl Juden seit mehr […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenNiederdorfeldenSchöneckAKTUELL
Es sind 1250 Schöneck/Niederdorfelden. Der Fehlerteufel hat zum Bedauern der Redaktion in der letzten Ausgabe des Bad Vilbeler Anzeigers (13. Juli 2017) in dem Bericht „Löcher im Asphalt sorgen für Ärger“, zugeschlagen. Wie Michaela Knoll richtig feststellte, feiern die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportKreispokal: 1. Runde ausgelost
SC Dortelweil trifft im Derby auf Hessen Massenheim
Bad Vilbel/Karben. Im Rahmen der Vorrundenbesprechung der sechs Friedberger Seniorenligen wurde im Vereinsheim des FC Karben die 1. Runde des Friedberger Fußball-Kreispokals ausgelost. Die Partien sollen möglichst bis Sonntag, 30. Juli, ausgetragen werden. Pokalverteidiger FV Bad Vilbel greift erst […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenVerein ist umgezogen
Karben. Der Nachbarschaftshilfeverein „Herz und Hand“ hat neue Vereinsräume in der Christinenstraße 17 bezogen. Mit der neuen Adresse gibt es ab sofort neue Bürozeiten, Kontaktdaten und Öffnungszeiten. Erreichbar ist „Herz und Hand“ im Büro unter Telefon (06039) 933624 und […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenNiederdorfeldenSchöneckGeburtstage • Geburtstage
Bad Vilbel – 24.7.: Hildegard Natka, 90 Jahre; Josef Deisenrieder, 85 Jh; Karl Thörle, 85 Jh.; Maria Tsiangoudi, 85 Jahre; Marlies Mierse, 75 Jh.; Magdalena Stecher, 75 Jah.; 25.7.: Walter Ernst Bechtold, 70 Jah.; Erika Otter, 70 Jahre; 26.7.: […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAusflug an die Main-Perle
Stadt lädt Senioren zu jährlicher Tagesfahrt ein
Karben. Der Magistrat der Stadt Karben lädt alle Seniorinnen und Senioren ab dem 65. Lebensjahr zu einem gemeinsamen Ausflug mit Bus und Schiff ein. Ziel ist die Stadt Miltenberg. Die Fahrt ist an zwei Terminen vorgesehen: Am 25. August […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenDaniel Boisset, Bürgermeister von St. Egrève
Die nun ehemalige Bürgermeisterin von St. Egrève, Catherine Kamowski, ist in die Nationalversammlung gewählt worden. Im Rathaus der Karbener Partnerstadt folgte Daniel Boisset auf dem Chefssessel nach. Karben. Karbens Partnerstadt St. Egrève hat einen neuen Bürgermeister. In seiner Sitzung […]