Karben

Veröffentlicht am KategorienKarben

Elektrotankstelle

Karben. Die Elektrotankstelle, die sich am Karbener Hallenfreizeitbad befindet, kann nur bis zum Freitag, 28. Februar, noch kostenfrei genutzt werden, informierte Bürgermeister Guido Rahn auf der jüngsten Sitzung im Stadtparlament. Es liege eine Mitteilung der OVAG, die die Tankstelle […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarben

Und was verdienen Sie so…?

Das Wort zum Sonntag


Veröffentlicht am KategorienKarben

Schnellbuslinie in Planung

Karben. Wie Bürgermeister Guido Rahn (CDU) im Stadtparlament mitteilte, könnte die Schnellbuslinie Karben – Bad Homburg – Königstein Realität werden. Auf Anfrage des Magistrats bestätigte der Zweckverband Oberhessische Versorgungsbetriebe (ZOV-Verkehr), dass es beim RMV derartige Überlegungen gebe. Nach ersten […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Altenhilfeplan in Arbeit

Karben. Die Stadt Karben hat sich an der Ausschreibung zur Förderung eines Altenhilfeplanes beteiligt. Sie wurde als eine von unter bundesweit fast 500 Kommunen ausgewählt. Dies teilte Bürgermeister Guido Rahn jüngst im Stadtparlament mit. Dank der Förderung in Höhe […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Hessenmeister

Aufstieg in 2. Bundesliga im Visier


Veröffentlicht am KategorienKarben

Karbens 5. Brücke über die Nidda

Karben. Beständig nimmt die Nordumgehung Gestalt an. So steht das erste Bauwerk der neuen Straßenverbindung kurz vor seiner Vollendung: die Niddabrücke an der Dögelmühle, Karbens fünfte Flussquerung für Fahrzeuge. „Der Überbau der Brücke ist planmäßig fertiggestellt worden und wurde […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Landestitel verteidigt

Felix fährt zu den Süddeutschen


Veröffentlicht am KategorienKarben

Fahrgäste sollen angehört werden

Mitreden bei den Busfahrplänen


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Richtung Regionalliga

Recurveschützen haben es in der Hand


Veröffentlicht am KategorienKarben

Es kommen weitere Flüchtlinge

Stadt sucht weitere Unterkünfte


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenNiederdorfeldenSport

Personalsorgen

TSG in seinem Fortbestand bedroht


Veröffentlicht am KategorienKarben

Hundehasser legt Giftköder aus

Karben. Gleich zwei Fälle, bei denen offensichtlich Giftköder ausgelegt wurden, bearbeiten derzeit die Polizeistationen in Friedberg und in Bad Vilbel. Dabei hatte ein Hund in Karben vermutlich bereits etwas von dem Gift gefressen. Bereits vor Tagen hatte eine Frau […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Nur Helmut Michalke in Form

Schlappe für Petterweils Handballer


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Rapp’s baut riesig

7-Millionen-Euro-Investition: Nördlich des Firmengeländes entsteht Hochregallager


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Der Spitzenreiter kann kommen

Oberliga Hessen: Karbens Damen lassen nichts anbrennen


Veröffentlicht am KategorienKarben

AKTUELL

Offene Türen Karben. Besonders Eltern der benachbarten Grundschulen sowie Interessierte sind zum Tag der offenen Tür für Freitag, 14. Februar, in die Kurt-Schumacher-Schule eingeladen. Die Gesamtschule informiert von 15 bis 17 über ihre pädagogische Arbeit. Für diesen Tag haben […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

AKTUELL: Cross-Training

Cross-Training Bad Vilbel. Cross-Training ist ein kombiniertes, funktionales und athletisches Ganzkörpertraining für alle, die eine sportliche Herausforderung suchen. Der neue, acht Termine umfassende Kurs des SV Fun-Ball Dortelweil startet am 22. Februar und findet immer samstags von 11 bis […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

AKTUELL

Konfirmation Karben. Alle Burg-Gräfenröder und Okärber Jugendliche, die zurzeit in der 7. Klasse sind und sich im Mai 2015 konfirmieren lassen möchten, können sich am Dienstag, 18. Februar, um 19 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum in Okarben, Am Römerkastell 22, […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Paten für Flüchtlinge – Ehrenamtliche kümmern sich in Karben um Menschen aus vieler Herren Länder

Kurz vor Weihnachten sind die ersten Flüchtlinge nach Karben gekommen. Mittlerweile hat die Stadt rund dreißig Männer, Frauen und Familien mit Kindern aufgenommen. Ehrenamtliche Paten leisten Hilfe im Alltag. Karben. Die Flüchtlinge, die einen langen und oft traumatischen Leidensweg […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

„Pro Musica“ vor heimischem Publikum

Karben. „Sie kommen von allen Seiten – 60 Mitglieder aus fünf Nationen!“ Beeindruckt und fast überwältigt kündigte Moderator Oliver Becker den ersten Auftritt vom neuen Stadtchor „Pro Musica“ vor heimischem Publikum an. Anlässlich des ersten Ehrenamtsempfanges der Stadt Karben […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Die Geehrten

Die Ehrenamts-Jury der Stadt Karben hat aus rund 50 eingegangenen Vorschlägen die Preisträger ausgewählt. Soziales: Ambulante Hospizhilfe, Birgit Meyerhöfer (Betreuungsverein Pestalozzischule) und Angelika Peuser (Karben hilft Karben) Sport: Ute Birkmeyer (KSV Klein-Karben), Jürgen Vorwerk (TG Groß-Karben) Kultur: Fritz Amman […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Prosit auf Ehrenamtliche – Karben richtet ersten Ehrenamtsempfang der Stadt aus

Die Stadt Karben hat ihren Ehrenamtlichen auf ganz besondere Weise Dankeschön gesagt. Bürgermeister Guido Rahn (CDU) begrüßte im großen Saal des Bürgerhauses rund 300 geladene Gäste aus Vereinen, Initiativen und Institutionen zum ersten Ehrenamtsempfang. Karben. Für diesen Empfang ließ […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Girls- und Boys-Tag – In Berufe hineinschnuppern

Karben. Noch gibt es einige freie Plätze zum „Girls’ und Boys’ Day“ am Donnerstag, 27. März, bei der Stadtverwaltung Karben. Interessierte Schülerinnen und Schüler zwischen 10 und 15 Jahren können sich noch bis zum Freitag, 28. Februar, anmelden bei […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Bewegungsfestival

Karben. Die Großsporthalle der Kurt-Schumacher-Schule wird am Sonntag, 9. Februar, ab 11 Uhr wieder zum Abenteuerspielplatz für Kinder. Bereits zum 13. Mal lädt die TG Groß-Karben zu ihrem beliebten Bewegungsdschungel ein.


Veröffentlicht am KategorienKarben

Besteht Gefahr wie bei Prokon? – Bürger beteiligt an Energie-Investments

Acht Prozent Rendite. So viel hatte der Windparkbetreiber Prokon seinen Kunden versprochen. Doch nun hat die Firma Insolvenz angemeldet. Auch in Karben wird in erneuerbare Energien investiert. Droht hier ein ähnliches Fiasko? Karben. Die Karbenenergie GmbH, an der Bürger […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Laufkurs für Einsteiger

Bad Vilbel. Im Kurs Laufen für Einsteiger werden Anfänger Schritt für Schritt an das ausdauernde Laufen herangeführt. Treffpunkt zu diesem vom SV Fun-Ball angebotenen neuen Kurs ist ab dem 15. Februar immer samstags um 15 Uhr am Sportgelände am […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Meerjungfrau grüßt vom Dach – Freie Wähler spenden Wetterfahne

Karben. Welch’ ein Anblick: Stadtrat Michael Ottens (FW) kann kaum seine Augen von ihr nehmen. Den Parteikollegen der Freien Wähler geht es genauso. Die neue Wetterfahne auf dem Glasdach des Schwimmbades sieht aber auch zu gut aus. Um die […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Jetzt das Kraulschwimmen lernen

Bad Vilbel. Kraulschwimmen bietet der SV Fun-Ball Dortelwei ab dem 8. Februar wieder im Hallenbad hinter dem Kurhaus an. Der Kurs für Fortgeschrittene findet von 17.45 bis 18.45 Uhr statt und anschließend sind ebenfalls eine Stunde lang die Anfänger […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

AKTUELL

Berichte Karben. Der Ausländerbeirat kommt am Donnerstag, 6. Februar, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Getagt wird ab 20 Uhr im Clubraum 2 im Bürgerzentrum. Berichte von besuchten Veranstaltungen werden vorgetragen wie Rückblick auf die Neujahrsempfänge gegeben. (cwi) Versammlung Karben. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Spendenkonto

Geldspenden können unter dem Stichwort „Flüchtlingshilfe Karben 4860006“ bei der Sparkasse Oberhessen, Konto-Nr. 01100030, BLZ 51 85 00 79 eingezahlt wer- den. Infor-mationen per E- Mail an offeneskarben@ gmx.de, Koordinatorin ist Katrin Flückiger. (ado)