Veröffentlicht am KategorienKarbenNidda-Brücke: Drei Varianten im Gespräch
Karben. Langsam lichtet sich der Informationsnebel über der seit Anfang des Jahres auch für Fußgänger gesperrten Brücke zwischen Burg-Gräfenrode und Nieder-Wöllstadt. Auf der vergangenen Sitzung des Roggauer Ortsbeirates hat Stadtrat Jochen Schmitt (SPD) nähere Einzelheiten preisgegeben. Die Brücke soll […]
Wetteraukreis folgt Karben bei der Prävention
Karben. Der Wetteraukreis schließt sich dem Karbener Präventionsprojekt „Gewalt – Sehen – Helfen“ an. Das kündigte Landrat Joachim Arnold (SPD) kürzlich an und lobt die Karbener für ihr Projekt. Es habe Vorbildcharakter. Auch solle nach den Sommerferien ein Präventionsrat, […]
SPD bremst Baugebiet aus – Rechtsbedenken bei Abstimmung: Bauplanung Sauerborn in Kloppenheim dreht eine Ehrenrunde
Karben. Alles begann harmlos: Offensichtlich fehle in den an die Stadtverordneten ausgeteilten Unterlagen ein Passus des Vertrages der Stadt mit der Hessischen Landgesellschaft (HLG), monierte SPD-Fraktionschef Thomas Görlich. Die HLG soll das 4,3 Hektar große Baugebiet erschließen und die […]
Politik-Zoff um den Spielplatz – 40000 Euro sind seit März im Haushalt eingestellt, mit Bau kann begonnen werden
Karben. Wer lügt, wer sagt die Wahrheit? Für die Anwohner der Luisenthaler Straße ist das nicht klar. Dirk Zager und Stefan Falke hören zu, wie sich am Samstagnachmittag Politiker der CDU/ FWG/FDP-Koalition mit Stadtrat Jochen Schmitt (SPD) streiten. „Wir […]
Höchste Punktzahl erzielt – Gesiegt: Stadtkapelle brilliert beim Wertungsspiel
Karben. Voller Erwartungen und Angespanntheit reiste das sinfonische Blasorchester der Stadtkapelle Karben zum Wertungsspiel des Hessischen Musikverbandes nach Bad Schwalbach Mitte Mai. Dirigent Claus Carsten Behrendt hatte das Orchester frühzeitig zum Wettbewerb angemeldet und bereitete die Musiker intensiv darauf […]
45 Prozent mehr Arbeit – Unwetter halten freiwillige Feuerwehren in Atem • Personalstärke hält sich weiter konstant
Karben. Feuer zu löschen ist die ureigenste Aufgabe der Feuerwehr. Doch immer häufiger müssen die Wehren aus Karbens Stadtteilen ausrücken, weil bei heftigen Regenfällen Straßen und Keller überschwemmt werden oder Wind Häuser beschädigt und Bäume knickt. Auch die Zahl […]
Ein Faux-Pas: Wahlkampf statt Partnerschaft
Die Feierlichkeiten zur Städtepartnerschaft liefen dieser Tage nur mit Politikern von SPD und Grünen ab. Wie fanden Sie das, Frau Lenz? INGRID LENZ: Ich war schon etwas befremdet, dass ich keine Einladung bekommen hatte. Nehmen Sie sich da nicht […]
Partnerschaftsfeier: Die Stadt wehrt sich, Helmut Heide ist sauer
Karben. „Gesonderte Einladungen wurden an keinen Politiker, völlig unabhängig der jeweiligen Parteizugehörigkeit, versandt“, stellt Susanne Schubert, die Sprecherin der Karbener Stadtregierung, klar. Dass sie keine Einladung zu den Feiern zum 35. Geburtstag der Partnerschaften mit Saint-Égrève und Ramonville Saint-Agne […]
Feiern auf dem Rücken von Pferden – Die Mitglieder der Gemeinschaftsobstanlage luden am Pfingstwochenende auf ihre Anlage nach Klein-Karben…
Karben. Das Blütenfest der Gemeinschaftsobstanlage Klein-Karben ist vor allem ein Fest für Familien. Viele der großen und kleinen Besucher kommen zu Fuß oder mit den Fahrrädern, manche Familien haben samt Kindern, Großeltern und Hund den Weg zur Obstanlage in […]
Ferien in Ramonville – Anmeldungen bis Montag, 8. Juni, im Rathaus
Karben. Ferien im Süden Frankreichs zu machen, das bieten die Partnerstädte Ramonville-St. Agne und Karben Jugendlichen im Alter von 13 bis 16 Jahren aus Karben an. Von Donnerstag, 16. Juli bis Samstag, 25. Juli, sind bis zu 10 Jugendliche […]
Die Schule wird zum Zirkus – Mit Fest geht die Projektwoche an der Pestalozzigrundschule in Groß-Karben zu Ende
Karben. „Das Flugzeug basteln hat mir am besten gefallen“, sagt Jonas (6). Gerade hat er seine Mutter Anja Theiler an einen Tisch im Klassenzimmer hingezogen und zeigt nun stolz mit dem Finger auf seine Werke. Der Erstklässler ist einer […]
Rahn für schnellen Ersatzbau der Niddabrücke – Böing vom Zweckverband Niddaradweg: Eine Vollsperrung der Flussquerung bei Burg-Gräfenrode ist absolut…
Karben. „Baufälligkeit hin und Baufälligkeit her. Trotzdem versteht kein Mensch die momentane Sperrung der Brücke für Radfahrer und Fußgänger“, mit dieser Feststellung empfingen vor kurzem acht Radfahrerinnen und Radfahrer den CDU-Bürgermeisterkandidaten Guido Rahn an der gesperrten Niddabrücke zwischen Burg-Gräfenrode […]
Der Bagger rollt wieder – Vertragsabschluss für Kloppenheim greifbar: 25 Reihenhäuser sollen entstehen
Karben. Im dritten Anlauf scheint es zu klappen: „Wir stehen kurz vor der Vertragsunterzeichnung“, berichtet Eckhard Petri von der Raiffeisen-Warenzentrale Rhein-Main. Ihr gehört das 5426 Quadratmeter große Gelände direkt am Bahnhof. Verkaufen will die Raiffeisen das Areal, seit sie […]
Umgestaltung von Straßen
Karben. Die nächste Parlamentssitzung findet im Albert-Schäfer-Haus in Petterweil statt. Die Stadtverordneten tagen ab 20 Uhr am Freitag, 5. Juni. Die Koalitionsfraktionen von CDU, FWG und FDP beantragen die Umgestaltung der Homburger- und Rendeler Straße sowie die Umsetzung des […]
Wenn zwei sich streiten… – Schiedsmann Dieter Lenz vermittelt, wenn Nachbarn sich nicht einigen können
Karben. So konnte es nicht weitergehen. Über Jahre hatte der Nachbar von Rainer K.* seine Familie mit lauter Musik beschallt. „Auch im Freien“, betont der Karbener. Bitten halfen nicht, auch keine Gespräche, schließlich waren die Fronten verhärtet. „Ich habe […]
Stadt soll Ampel zahlen – Frühstücken mit Bürgermeisterkandidat Schmitt
Karben. Einmal mit dem Bürgermeisterkandidaten der SPD, Jochen Schmitt, frühstücken, diese Gelegenheit ließen sich etliche Roggauer nicht entgehen. In lockerer Runde trafen sie am Samtagmorgen im Dorftreff aufeinander und diskutierten über Brötchen, Butter und Marmelade hinweg über eine geplante […]
Vilbeler Fußballer müssen nachsitzen – FV schickt Dornheim in die Gruppenliga und muss nun in der Relegation die Klasse…
Bad Vilbel. „Ich bin stolz auf diese Mannschaft. Nach der Winterpause hatte uns doch keiner mehr auf der Rechnung. Jetzt haben wir es in der Relegation noch selbst in der Hand“, meinte Bad Vilbels Coach Andreas Pfaff nach dem […]
Markus Dippel wird beim FV Nachfolger von Werner Pross
Bad Vilbel. Während das Trainergespann der ersten Mannschaft für die neue Saison bereits seit Wochen benannt ist (Trainer Andreas Pfaff und Co-Trainer Zoran Maric) ist beim FV Bad Vilbel auch die Entscheidung für die 2. Mannschaft (Kreisoberliga) gefallen: Markus […]
Spannung bis zum Schluß
Bad Vilbel/Karben. Es war spannend bis zum Schluss in der Fußballkreisoberliga Friedberg: Vor dem letzten Spieltag konnten noch vier Teams Meister werden. Da alle vier drei Punkte holten, war dem SC Dortelweil die Meisterschaft und der direkte Wiederaufstieg nicht […]
KSVler bei HM
Karben. Zwei Turner des KSV Klein-Karben waren bei den Hessischen Meisterschaften im Gerätturnen dabei. Mehr als 250 Turner – Schüler, Jugendliche und Senioren – aus ganz Hessen stellten sich in Sulzbach der Herausforderung. Dennis Ohm-Fickler trat im Wettkampf 3 […]
FC Rendel verliert 1:2
Karben. Im ersten von insgesamt drei Spielen im Rahmen der Relegation zur Fußball-Kreisliga A Friedberg unterlag der FC Rendel (Vizemeister der Kreisliga B Friedberg, Gr. 2) dem SV Steinfurth II (Vizemeister der Kreisliga B Friedberg, Gr. 1) am Sonntag […]
Sprinter in Top-Form
Bad Vilbel. Bei den Kreismeisterschaften der Schüler in Bad Nauheim waren Ende Mai 17 Leichtathleten des TV Bad Vilbel am Start. Neun mal standen die Besten von ihnen auf dem 1. Platz und weitere zehn Athleten konnten sich unter […]
Auftakt des Burg-Theaters – Festspielsaison eröffnet wird mit Komödie „Floh im Ohr“
Bad Vilbel. Die Schauspiel-Ensembles und alle, die mit der Organisation der Burgfestspiele zu tun haben, sind mitten in der heißen Vorbereitungsphase für die bevorstehende Saison. Nun wollen alle aber auch wissen, wie das Publikum die erste der vier großen […]
AKTUELL
Flutungsräume Karben. Mit der Schaffung zusätzlicher Hochwasser-Flutungsräume für die Nidda und die Übertragung der Haushaltsreste 2008 beschäftigen sich die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses in öffentlicher Sitzung am Donnerstag, 4. Juni. Getagt wird am 19.30 Uhr im Clubraum 1 […]
AKTUELL
Im Wald singen Karben. Zu einem Familienausflug mit Kindern bis vier Jahren „Mit Liedern in den Wald“ lädt das Mütterzentrum für Sonntag, 7. Juni, ein. Für die flotten Lieder gibt Gabi Helfrich von der Musikschule Bad Vilbel den Ton […]
Wo Karben kaum passierbar ist – Ortsbeiräte registrieren sanierungsbedürftige Gehwege in Klein-Karben
Karben. Es leben den Angaben des Sozialverbandes VdK zufolge rund 2910 schwerbehinderte Menschen in Karben. So steht bei der Ortsbegehung des Ortsbeirates durch Klein-Karben die Barrierefreiheit im Mittelpunkt. Laut Beschluss der Stadtverordneten soll eine Prioritätenliste zur Sanierung von Gehwegen […]
Straßenfest
Karben. Das 9. Kloppenheimer Straßenfest richten viele Vereine des Ortsteils am Samstag, 6. Juni, aus. Jung und Alt können sich ab 14 Uhr im Bereich zwischen „Margarethenhof“ und der Kreuzung „Alte Straße /Frankfurter Straße“ gemütlich vergnügen. Die Veranstalter konnten […]
AH-Stadtmeisterschaft
Bad Vilbel. Die Alte-Herren-Teams (AH) der Quellenstädter Fußballvereine (FV, SC Dortelweil, SV Gronau, SSV Heilsberg, FC Hessen Massenheim) ermitteln am Samstag, 6. Juni, ihren Stadtmeister. Ausrichter ist der FV Bad Vilbel und so wird ab 12 Uhr auf dem […]
Zigai schießt SCD zum Titel – SC Dortelweil kann nicht nur 50-jähriges Vereinsbestehen feiern, sondern auch Aufstieg in Gruppenliga
Bad Vilbel. „Das war heute ein Spiegelbild der gesamten Saison. Wir waren überlegen und hätten uns doch beinahe selbst wieder in Bedrängnis gebracht. Aber wenn man die ganze Runde betrachtet, sind wir doch verdient Meister geworden. Selbst bei Spielen, […]
Sie gestalten Europa – Bürger aus Karben, Saint-Égrève und Ramonville-St. Agne feiern 35 Jahre Verschwisterung
Karben. Zwölf Stunden hatte die Zugfahrt gedauert, die vor 35 Jahren Karbener Bürger antraten, um Saint-Égrève in Frankreich zu besuchen. Es war der Beginn einer langen Freundschaft. Mit der südfranzösischen Stadt Ramonville Saint-Agne wurde im selben Jahr die Städtepartnerschaft […]