Karben

Veröffentlicht am KategorienKarben

Bei uns wird nicht geknipst!

Karbener Fototage werden im Bürgerhaus Okarben veranstaltet Karben. Mitte März ist es wieder so weit: Im Bürgerhaus Okarben sollen die Karbener Fototage dem Publikum neue Blickwinkel und Impressionen aufzeigen. Weshalb Knipsen nichts mit Fotografieren zu tun hat, warum sich […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Buntes Programm zum Groß-Kärber Dorffest im Juli

Karben. Das Dorffest Groß-Karben wird wegen der 50-Jahr-Feier der Stadt Karben und der 100-Jahr-Feier der KSG Groß-Karben um ein Jahr vorgezogen. Normalerweise findet es alle drei Jahre statt, dazwischen gibt es lediglich die traditionelle Kerb. Nun also nach 2018 […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Schnellbus X27 soll am Lindenplatz halten

Karben. Die Stadt wird sich demnächst an die Verkehrsgesellschaft Oberhessen VGO wenden mit der Anfrage, ob für die Schnellbuslinie X27 (Bad Homburg–Karben–Nidderau) eine zusätzliche Haltestelle eingerichtet werden kann. Das hat Bürgermeister Guido Rahn (CDU) bei der jüngsten Sitzung des […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Kontrabass trifft Klavier

Duo-Abend in katholischer St.-Bardo-Kirche Karben. Ein Duo-Abend »Kontrabass und Klavier« findet am Sonntag, 15. März, um 18 Uhr in der katholischen Kirche Petterweil, Vilbeler Str. 14, statt. Es spielen Akihiro Adachi (Kontrabass) und Yukie Yamakata (Klavier) Werke von Mozart, […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Klassisch und romantisch

Akkordeonspieler Quido Faludi spielt in Okarben Karben. Ein Musikerlebnis besonderer Art wird am Sonntag, 15. März, 17 Uhr, in der evangelischen Kirche in Okarben, Hauptstraße 39, geboten. Akkordeonspieler Quido Faludi aus Bad Vilbel, der bereits in der Vergangenheit mehrfach […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Ortsbegehung in Rendel

Karben. Wie Ortsvorsteher Ehrhard Menzel informiert, unternimmt der Ortsbeirat Rendel am Samstag, 14. März, eine Ortsbegehung. Bürger sind wie immer willkommen. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Sportplatz Rendel. Die Themen kreisen rund um die Dorfelder Straße, angefangen mit […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Eilmeldung: Abgesagt

Karben. Die SPD Karben hat ihren für Dienstag, 10. März, geplanten Jahresempfang aufgrund der Verbreitung des Coronavirus’ abgesagt. Der Jahresempfang wird um einige Monate in den Sommer verschoben, informiert SPD-Pressesprecher Hermann Reuther. (cwi)


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Rekord beim Frühjahrsputz

Karben. Frisches Frühlingsgrün und Müll im Gebüsch? Weil sich das nicht verträgt, haben die Stadt Karben und die Naturschutzverbände NABU und BUND zum jährlichen Frühjahrsputz gerufen. Fast 500 Kinder aus Schulen und Kitas mit ihren Lehrern und Erziehern sowie […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

„Stadt mit geringer Bedeutung“

Karben. Karben möchte gerne Mittelzentrum werden. Dazu müsste das Land die Stadt aber heraufstufen. Doch daraus dürfte nichts werden, denn der Entwurf des neuen Landesentwicklungsplans sieht Karben als »Stadt mit geringer Bedeutung«. Zusammen mit anderen Städten wird nun eine […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Trauertage mit Leben füllen

Karben. Stirbt ein nahestehender Mensch, hinterlässt das eine schmerzliche Lücke. Der Austausch mit anderen Betroffenen kann helfen – und neue Begegnungen schaffen. Deshalb rufen vier Karbenerinnen nun einen offenen Trauertreff ins Leben. Sonntag ist Familientag: Man isst gemeinsam mit […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Wieder Leben im Parterre

Karben. Der Sanierungsbedarf ist groß, aber der Eigentümer der historischen Oberburg von Burg-Gräfenrode hat die erste Etappe vollendet. Das Erdgeschoss erstrahlt in neuem Glanz. Die evangelischen Senioren haben sich dort jetzt erstmals getroffen. Seit Mai vergangenen Jahres hat die […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Einmischen, Haltung zeigen

Karben. Gut schmeckende Heringe waren laut Pressemeldung die kulinarische Beigabe zum politischen Aschermittwoch, zu dem die Karbener SPD Mitglieder und Freunde in das Anglerheim nach Klein-Karben eingeladen hatte. Zum politischen Teil des Abends trugen die 1. Vorsitzende der SPD […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Auf Erfolgsrezept besinnen

Karben. Auch wenn ein politischer Aschermittwoch, zu dem die CDU Karben in den Saalbau Schuldt eingeladen hatte, traditionsgemäß für einen deftigen Schlagabtausch steht, so standen bei den Christdemokraten zunächst nachdenkliche Worte im Mittelpunkt. »Was ist eigentlich mit unserem Land […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Wohnqualität in Okarben

Karben. Um die Wohnqualität in Okarben wesentlich zu verbessern, hat sich eine Bürgerinitiative (BI) zusammengefunden und sammelt Unterschriften. »Es muss dringend etwas getan werden«, sagt Heinz Jörg und wirbt für die BI unter dem Motto »Jetzt – Wann – […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Aktuell

Stadtkapelle Karben. Die Stadtkapelle Karben lädt ihre Mitglieder für Freitag, 20. März, 20 Uhr, zur Mitgliederversammlung ein. Sie findet im Saal der Gaststätte »Zur Ludwigshöhe« in Klein-Karben statt. Nach den Berichten aus dem vergangenen Jahr und den anstehenden Ehrungen, […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Bodo Bach hat Pech

Karben. Der Komiker Bodo Bach kommt mit seinem aktuellen Programm »Pech gehabt« am Sonntag, 8. März, ins Bürgerzentrum, Rathausplatz 1. Das Motto des charmanten Hessen: »Wenn wir Pech haben, ist das Glück nicht weg. Das hat dann nur ein […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Schulhaus proppenvoll!

Karben. Etwas größer als üblich war die Runde, die sich dieser Tage in der Kurt-Schumacher-Schule (KSS) getroffen hat. Denn außer Bürgermeister Guido Rahn (CDU) und Stadträtin Heike Liebel (CDU) waren die Vorsitzende des Ausschusses für Jugend, Soziales und Kultur, […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Weiterhin nur Rederecht

Karben. Die Mitglieder des Ausländerbeirates werden auch künftig kein Antragsrecht im Stadtparlament erhalten. Ein Vorstoß der Opposition scheiterte am Bürgermeister und der CDU-Fraktion. Es ist ein gutes Jahr her, da berichtete diese Zeitung über den Ausländerbeirat. Die Vorsitzende Ekaterini […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Ehrung für ein »Urgestein«

Karben. Es gibt nicht mehr viele Mitglieder in Sportvereinen, die man als Urgesteine bezeichnen würde. Dieter Heydt, lange Jahre Vorsitzender und stellvertretender Vorsitzender des TV Okarben, ist so jemand. Vor knapp einem Jahr erhielt er bei den Feiern zum […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Neue Mitte vor der Fertigstellung

Karben. Die Bürger haben sich für den jetzt verwirklichten Entwurf entschieden. So ist an der Bahnhofstraße in Karbens Stadtmitte ein Gebäudekomplex entstanden mit Geschäften, Arztpraxen und Wohnungen. Vertreter der Investoren und der Stadt nahmen im September 2017 den symbolischen […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Für Kinderplaneten jetzt anmelden

Karben. Der diesjährige Kinderplanet findet während der letzten beiden Wochen der Sommerferien vom 3. bis 7. August sowie vom 10. bis 14. August statt. In dieser Zeit können Karbener Kinder im Alter von sechs bis dreizehn Jahren täglich von […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Aktuell

Literatur-Treff Karben. Das Literaturforum lädt zum Treffen unter dem Thema »Vom leichten Lächeln zum befreiten Lachen«. Der Literatur-Treff findet am Donnerstag, 27. Februar, als Nachklang zur beendeten Karnevalssession ab 19.30 Uhr im Kuhtelier, Burg-Gräfenröder Straße 2 in Groß-Karben statt. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Brandschützer neu behelmt

Karben. Erst kürzlich haben die Karbener Feuerwehrleute bei einem Einsatz an der Gehspitze in Groß-Karben fünf Menschen aus dem brennenden Gebäude gerettet (diese Zeitung berichtete). Das mache deutlich, wie wichtig es sei, eine Freiwillige Feuerwehr zu haben, sagte Bürgermeister […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Vorbereitungstreffen fürs Familienfest

Karben. Trotz vieler Jubiläumsfeierlichkeiten wird auch 2020 das beliebte Karbener Familienfest im Jukuz veranstaltet, und zwar am Sonntag, 20. September. Bei dem Familienfest können sich Vereine, Institutionen und Gruppen, die für Karbener Familien in verschiedenen Lebenssituationen wichtig sind, mit […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Aus dem Parlament

Neue Schiedsfrau – Gabriele Kloka aus Okarben ist neue Schiedsfrau der Stadt Karben. Das Stadtparlament ist während seiner jüngsten Sitzung einstimmig dem Vorschlag des Magistrats gefolgt. Zusatzschild zur Sporthalle – Einstimmig hat das Karbener Stadtparlament jetzt beschlossen, dass die […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Vor den Flammen gerettet

Karben. Großeinsatz für die Karbener Feuerwehren am Freitagvormittag. Wegen eines Küchenbrandes mit starker Rauchentwicklung rückten alle Feuerwehren an die Gehspitze aus. Vier Personen konnten aus dem verqualmten Wohnhaus gerettet werden. Gegen halb zwölf am Freitagvormittag piepsten im historischen Gehspitz-Haus […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Uhlandstraße vor Umbau?

Karben. Zwei Fußgängerinnen sind an diesem Vormittag in der Uhlandstraße unterwegs. Sie laufen auf der Fahrbahn der verkehrsberuhigten Straße. Weit wären sie auf einem Gehweg sowieso nicht gekommen, denn dort existiert nur abschnittsweise überhaupt ein separater Gehweg. Im oberen […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

100 Jahre nichts als Theater

Karben. Auf eine bewegte Vergangenheit können die Laienspielgruppen der Sport- und Kulturgemeinschaft (SKG) Okarben blicken. In diesem Jahr feiern die »Spiegel« ihr 100-jähriges Bestehen. Auch eine Festschrift samt Chronik ist geplant. In Okarben wird leidenschaftlich Theater gespielt. Jedes Jahr […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Rastrelli Cello Quartett in St. Michaelis

Karben. Anders als im Programmheft angekündigt, gastiert das Rastrelli Cello Quartett (und nicht ein Bläserquintett) am Samstag, 22. Februar, 19 Uhr, in der evangelischen Sankt Michaelis-Kirche in Klein-Karben. Das »Rastrelli Quartett« besteht aus vier Violoncelli, und doch meint man, […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

„Kontakt zur Landwirtschaft verloren“

Karben. »Die Bevölkerung hat den Kontakt zur Landwirtschaft verloren«, erklärte Landwirt Andreas Gangel kürzlich beim Karbener NABU. Unlängst sei er mit dem Traktor an einer Gruppe Kita-Kindern mit ihrer Erzieherin vorbei gefahren, die Erzieherin habe sich daraufhin die Nase […]