Karben

Veröffentlicht am KategorienKarben

Themenabend über Walter Benjamin

Karben. Der Literatur-Treff Karben lädt für Donnerstag, 28. November, ein zu einem Literaturabend unter dem Titel »Walter Benjamin, die mahnende Stimme«. Das Treffen beginnt um 19.30 Uhr, im Kuhtelier im Schlosshof Leonhardi, Burg-Gräfenröder Straße 2. Walter Benjamin war Essayist, […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Karben is(s)t kurdisch

Karben. »Karben is(st) kurdisch« heißt es am Samstag, 23. November, zum Jahresabschluss der kulinarisch-kulturell-kommunikativen Reihe »Karben is(s)t bunt«. Bürgerinnen und Bürger mit und ohne Migrationshintergrund schauen über den Wetterauer Tellerrand und sind zum Kochen und Essen eingeladen. Im Mittelpunkt […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Im Ringtennis ganz stark – Jugendsportlerehrung

Karben. Auszeichnungen für sportliche Erfolge: Die gab es kürzlich in der Petterweiler Sporthalle reichlich. Die Stadt Karben hatte zur Jugendsportlerehrung eingeladen. 130 Nachwuchssportler aus sieben Karbener Vereinen waren in der Petterweiler Sporthalle versammelt, allesamt hervorragend in ihrer Sportart unterwegs. […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Nur die Kronen fehlen noch

Karben. »So viele neue Kinder, das ist toll«, sagt Betreuerin Angela Hunger und rückt noch schnell ein paar Stühle mehr in den Kreis. Die Jüngeren sind noch etwas schüchtern und still an diesem Morgen in Kloppenheim. Die etwas Größeren, […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Fester Platz im Sozialgefüge – 70 Jahre VdK Karben

Karben. Sieben Jahrzehnte gibt es den VdK in den Karbener Ortsteilen. Fast 14 Jahre, von 1991 bis 2005, dauerte der Zusammenschluss der früher eigenständigen Ortsgruppen. Kürzlich wurde im bbw Südhessen das Jubiläum gefeiert. Bis auf Kloppenheim hatte es in […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Weiter mit Mario Beck

Karben. Bei der Jahreshauptversammlung der Karbener CDU in der Kloppenheimer Ratsschänke wurde der Vorsitzende Mario Beck einstimmig wiedergewählt. Das Durchschnittsalter im Vorstand der Union liegt nun bei 39. »In der heutigen Zeit ist es keine leichte Aufgabe, Menschen für […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Gesperrt – Sanierung der Bahnhofstraße geht weiter

Karben. Die Stadt Karben geht das nächste Straßenbauprojekt an. Wegen der Straßensanierung der Ortsdurchfahrt in Klein-Karben wurden die weiteren Bauabschnitte zur Sanierung der Bahnhofstraße in Groß-Karben verschoben. Nun werden die unterbrochenen Arbeiten wieder aufgenommen. Ab Montag, 18. November, werden […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchöneck

Mathias Tretter zu Gast

Karben/Schöneck. Der Kabarettist Mathias Tretter ist mit seinem aktuellen Programm »Pop« gleich zweimal in der Region anzutreffen: am Mittwoch, 20. November, kommt Tretter in die Jukuz-Kulturscheune, Brunnenstraße 2, nach Karben. Am Samstag, 23. November, ist der Kabarettist zu Gast […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Volkstrauertag – Mahnung zum Frieden

Karben. Im Rahmen der »Mahnung zum Frieden – Ein Wald in Erinnerung an die 570 Toten aus Karben« am Volkstrauertag am 17. November wird ein Gottesdienst aller evangelischen Kirchengemeinden Karbens von 11 Uhr an in der Trauerhalle auf dem […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Stadtbus im 15-Minuten-Takt?

Karben. Die S-Bahn, die um 15.58 Uhr am Bahnhof Groß-Karben ankommen sollte, hatte Verspätung. Angezeigt waren fünf Minuten, der Zug rollte aber mit 10 Minuten Verspätung ein. Fünf Minuten Verspätung hätte der 74er nach Klein-Karben und Rendel noch abfedern […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Aktuell

Obst & Gemüse Karben. In der Workshop-Reihe von Sabine und Peter Barowski geht es am Donnerstag, 14. November, 19 Uhr, rund um das Thema Haltbarmachen von Obst und Gemüse auf natürliche Art. Der Eintritt beträgt 5 Euro pro Person […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Gemütliche Frühstücksrunde mit Infos

Karben. Im Rahmen des »Frühstück 50+“ am Donnerstag, 21. November, im Mehrgenerationenhaus Müze-Treff, Berliner Straße 12 in Burg-Gräfenrode, stellt Silke Dinius vom Betreuungsverein Friedberg die Möglichkeiten der Vorsorge vor und informiert darüber, wie vorgegangen wird, falls man selber nicht […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Im Amateursport eine Bank

Karben. 118 Sportler waren am Samstagabend zur Ehrung ins Bürgerzentrum gekommen, dazu weit mehr Freunde, Trainer und sonstige Unterstützer. Die Stadt Karben würdigt alljährlich die Leistungen ihrer Sportler. Diesmal versprach Bürgermeister Guido Rahn etwas Besonderes: Wenn ein Gelände gefunden […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Ein ganzes Jahr jubeln – Karben wird 50

Karben. Besonders groß war das Interesse offenbar nicht: Gerade mal rund 120 Sitzplätze waren bei der Bürgerversammlung zur 50-Jahr-Feier der 23 000-Einwohnerstadt Karben besetzt. Den Gästen wurde das Konzept der Feierlichkeiten präsentiert. Wer am Donnerstagabend einen freien Parkplatz vor […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Harte Proben, süßes Leben

Karben. 48 Musikerinnen und Musiker aus dem Karbener sinfonischen Blasorchester sowie den Vereinsorchestern MaDs, Non Sero, Aeroflott und Attacca formierten sich zu einem Projektorchester und begaben sich auf eine Reise nach Italien. San Felice Circeo, eine Gemeinde in der […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Hörgenuss mit Sonat Vox

Karben. Sie singen in Kirchen und füllen Konzertsäle im In- und Ausland – eine Gruppe von jungen Männer in dunklen Anzügen mit roter Krawatte: das a-cappella Ensemble Sonat Vox. Am Freitag, 20. Dezember, ist es zu Gast bei der […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Peter-Geibel-Medaille für Martina Schirmer

Karben. Es gibt Menschen, ohne die kann kein Verein existieren. Martina Schirmer ist so jemand. Seit Jahrzehnten ist sie beim Turnverein Okarben ehrenamtlich aktiv. Dafür hat sie jetzt eine der höchsten Auszeichnungen der Stadt erhalten – im Rahmen der […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Recyclinghof: Bonus für Kleinmengen gefordert

Karben. Mit der zwangsweisen Einführung von Gebühren für Kleinmengen beim Recyclinghof Karben hat die Stadt offenbar manche Bürger verärgert. Fünf oder sechs Euro, die das kostet, scheinen manchen zu viel zu sein. Die SPD hat beobachtet, dass viele ihre […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Erinnern an Anne Frank

Karben. Anne Franks Tagebuch wird Thema sein bei dem diesjährigen Gedenken in Karben an die »Reichskristallnacht« 1938. Frische Luft zum Atmen, Sonnenstrahlen auf dem Gesicht, Regen auf der Haut – zwei Jahre lang erlebt Anne Frank nichts davon. Ihren […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Ortsbeirat für Sanierung des Rathauses

Karben. Ein schöneres Äußeres für das Alte Rathaus von Klein-Karben wünscht sich der Ortsbeirat. Deshalb verabschiedete er einen Antrag der CDU. Darin heißt es: Der Ortsbeirat empfehle dem Magistrat, dass die städtische Wohnungsbaugesellschaft die äußerliche Renovierung des Gebäudes in […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Martinsfeste in St. Bardo und vorm Schloss

Karben. Das St.-Martinsfest findet am Samstag, 9. November, wieder vor dem Degenfeld’schen Schloss statt. Es laden die Fördervereine der Pestalozzi-Schule und der Kurt-Schumacher-Schule sowie die evangelische Kirchengemeinde und ihr Kindergarten ein. Neu hinzugekommene Akteure sind der Abiturjahrgang der KSS, […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Aktuell

Reparatur-Café Karben. Im Müze-Treff »Alte Schule«, Berliner Straße 12 in Burg-Gräfenrode, dreht sich am Donnerstag, 7. November, von 17 bis 19.30 Uhr wieder alles ums Reparieren. Fachleute und handwerklich versierte Menschen helfen kostenlos bei allen möglichen Reparaturen, alles was […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Frontalkollision auf der B3

Karben/Wöllstadt. Zu einem Frontalzusammenstoß, bei dem die 59-jährige Fahrerin eines Suzuki Swift ums Leben kam, ist es am Freitagnachmittag gegen 15 Uhr auf der Bundesstraße 3 zwischen Okarben und Nieder-Wöllstadt gekommen. Die Frau war in Richtung Nieder-Wöllstadt unterwegs und […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Viel Geld für Straßenbau – Rahn bringt Haushalt 2020 ein

Karben. Die Rekordsumme von über zehn Millionen Euro investieren Stadt Karben, Stadtwerke und Kommunales Immobilienmanagement im kommenden Jahr. Das geht aus dem Entwurf für den Haushalt 2020 hervor, der den Stadtverordneten jetzt vorgelegt worden ist. Am meisten Geld in […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Sportehrenpreis geht an Mulitfunktionär Jörg K. Wulf

Karben. Im Mittelpunkt stehen, das ist nichts für Jörg K. Wulf. Der Sport, die Vereine sind dem Vorsitzenden des KSV und des Wetterauer Sportkreises wichtig. Sich zu engagieren gehört für ihn dazu. Für sein Engagement ist Wulf nun mit […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Stadt pflanzt 670 Bäume

Karben. In Zeiten des Klimawandels freuen sich alle, wenn in der Stadt neue Bäume gepflanzt werden. Laut Bürgermeister Guido Rahn (CDU) will Karben noch in diesem Jahr 670 Bäume in die Erde bringen. So gut gelaunt wären die Karbener […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Viel Neues bei den Computer-Senioren

Karben. Das Seniorencomputerzentrum (Secuz) stellt sich gerade neu auf. An neuem Standort nahe dem Karbener Rathaus und mit einem gemeinsamen Projekt mit der Stadtverwaltung. Dabei stand es Anfang des Jahres gar nicht gut um das Secuz. Dem Verein mit […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Fitness open air – TG Groß-Karben eröffnet Sportpark

Karben. Heike Waller, Abteilungsleiterin für Fitness und Gesundheit der TG Groß Karben, ist die Freude über die Eröffnung des neuen Sportparks im August-Buß-Weg anzusehen. Stolz schaut sie auf die Grünfläche neben der Sporthalle des Vereins. Unterschiedliche Geräte sind dort […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Wandern im Memeldelta

Karben. Erwartet wurden die Netzwerkwanderer aus sechs Ländern Europas im Hotel Amberton in Klaipeda (Memel), der drittgrößten und ältesten Stadt Litauens. Die Wiedersehensfreude der Freunde aus Karbens Netzwerkpartnerstädten war groß und wurde am Abend mit Sektempfang und Abendessen gefeiert. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Gruseln zu Halloween

Karben. Schaurig reihen sich Skelette auf. Grabsteine versinken im Boden, Nebel wabert. Das entfernte Lachen einer Hexe hallt durch die Luft. Eines ist in diesen Tagen in der Klein-Karbener Karl-Liebknecht-Straße unübersehbar: Bald ist Halloween. Klaus Jaschkowitz grinst über beide […]