Karben

Veröffentlicht am KategorienKarben

Petterweiler Landfrauen reisten ins Fränkische

Karben. Mit Kaiserwetter starteten die Petterweiler Landfrauen und ihre Männer zur Mehrtagestour ins Fränkische. Zum Einstieg erwartete die Reisenden ein leckeres Frühstücksbüfett im Landhotel »Zum Biber« in Motten. Weiter fuhren die Petterweiler durch eine zauberhafte Landschaft und erreichten die […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Daheimgebliebene auf Wanderschaft

Karben. Zum Sommerprogramm der Naturfreunde Karben gehört seit vielen Jahren die »Wanderung für Daheimgebliebene«. Wanderführer Hans Kempgen lud am kürzlich am Sonntag wieder zu diesem traditionellen Ausflug ein. Nach dem Treffen vor dem Naturfreundehaus am Silberwiesenweg fuhren zwölf Wanderfreunde […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Aktuell

Zum Picknick Karben. Die evangelische und die katholische Kirchengemeinde in Petterweil laden ein zu einem Picknick-Gottesdienst am Sonntag, 4. August, 14 Uhr, am evangelischen Gemeindehaus in der Alten Haingasse 42. Die musikalische Begleitung übernimmt der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Reparieren statt wegwerfen

Karben. Im Müze-Treff »Alte Schule«, Berliner Straße 12 im Stadtteil Burg-Gräfenrode, dreht sich am Donnerstag, 1. August, von 17 bis 19.30 Uhr wieder alles ums Reparieren. Fachleute und handwerklich versierte Menschen helfen einmal mehr kostenlos bei Reparaturen, die aller […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Eltern-Baby-Kurs

Karben. Der Kurs »Singen, Spielen und Bewegen« ist für Eltern mit Babys ab vier Monaten geeignet. Er wird vom Eltern- und Mütterzentrum MüZe, Berliner Straße 12, ab dem 14. August an zehn Terminen mittwochs von 10.45 bis 12 Uhr […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Im neuen Petitionstool der Stadt gibt es erste Anliegen

Karben. Mitwirkungen der Bürger bei politischen Entscheidungen sind vom Staat eigentlich gewünscht. In Artikel 17 ist dafür ein Petitionsrecht verankert. Doch in den vergangenen Jahrzehnten hat das kaum eine Rolle gespielt. Aber die Zeiten ändern sich. Die Menschen wollen […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Surfen unter der »Dorflinde«

Karben. In Karben ist jetzt die hessenweit »Digitale Dorflinde« Nummer 360 in Betrieb gegangen. Drei weitere, ebenfalls vom Land Hessen geförderte WLAN-Hot-Spots (Internetzugangspunkte) folgen. Außer den am Bürgerzentrum werden demnächst zwei weitere öffentliche Funknetze (WLAN) am Jukuz und später […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Ab ins Wunderland mit Open Mind Ensemble

Karben. Der Erfolg des Theaterstücks »Müllratte« nach der Geschichte von Nicola Piesch ist überwältigend. Das Open Mind Ensembles (OME) vom »Theater gegen Ausgrenzung und für mehr Akzeptanz« kann sich seit der Premiere im letzten November vor Anfragen kaum retten. […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

„Fuchslöcher“-Bauplätze heiß begehrt

Karben. Im Stadtteil Petterweil soll das Gebiet »Nördlich der Fuchslöcher« für Wohnbaugrundstücke entwickelt werden. Dafür wurde nun zwischen der Stadt Karben und dem Projektentwickler Terramag aus Hanau ein Treuhandvertrag geschlossen. Obwohl die Stadt Karben in den vergangenen zehn Jahren […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Neues LF10 für Roggauer Wehr

Karben. Mit Gläsern voller »FFF-Schaummittel« in Form eines »Frischen Freistädter Fassbieres« stießen die 20 aktiven Wehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Burg-Gräfenrode auf ihr neues Löschgruppenfahrzeug 10 an. Mitgebracht hatte den »Löschschaum« eine Delegation der befreundeten Partnerwehr aus Hirschbach. Das neue […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Den Sing- und Musizierkreis für Senioren gibt’s seit 20 Jahren

Karben. Sie spielen Ukulele, Gitarre und Akkordeon. Altstimmen singen neben Bass und Sopran. Der Spaß steht bei den Aktiven im Sing- und Musizierkreis für Senioren im Mittelpunkt. Der Kreis besteht seit fast zwei Jahrzehnten. Leiter ist inzwischen Fritz Amann. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Wehr informiert beim Tag der offenen Tür über Aufgaben

Karben. Der Tag der offenen Tür der Feuerwehr Karben-Mitte bleibt ein Anziehungspunkt. Bereits am Vormittag tummelten sich viele Gäste auf dem Areal des Gerätehauses »Am Breul.« Wie immer mischten sich auch Bürgermeister Guido Rahn (CDU) und Stadtbrandinspektor Christian Becker […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Sommerfest in St. Michaelis

Karben. Zu ihrem Sommerfest lädt die evangelische Pfarrei Klein-Karben für Samstag und Sonntag, 27. und 28. Juli, in den Kirchgarten ein. Am Samstag bringen Michaelis-Theaterspieler die Besucher mit zwei Komödien von Curt Goetz ganz sicher zum Lachen. Obwohl die […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Irischer Abend

Karben. Die Freunde von irischer Musik können sich am Samstag, 27. Juli, 20 Uhr, auf einen heißen Abend freuen. Bei den Naturfreunden Karben auf dem Vereinsgelände am Silberwiesenweg tritt zum zweiten Mal die Šimandl-Band auf. Live und Open Air […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Aktuell

Neuer Standplatz Karben. Vor dem neuen Kindergarten in der Freihofstraße in Burg-Gräfenrode wird ab Ende Juli der Stellplatz für die Glascontainer erneuert. Deshalb werden die Glascontainer von Ende Juli bis Mitte September auf dem Parkplatz am Sportplatz aufgestellt. (cwi) […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

»Das wird wieder knapp«

Busse können am Bahnhof nicht länger auf verspätete S-Bahn warten Karben. Immer wieder ärgern sich S-Bahn-Passagiere, dass sie am Groß-Karbener Bahnhof den Anschluss an die Stadtbusse verpassen. Das ist dann der Fall, wenn die S6 aus Frankfurt verspätet in […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Freiheit auf zwei Rädern

Fahrrad fahren ist in einigen Ländern für Frauen tabu – nun lernen sie es in einem Kurs der Flüchtlingshilfe Karben. Dass erwachsene Frauen kein Fahrrad fahren können, ist hierzulande fast undenkbar – in anderen Ländern jedoch nicht selten Alltag. […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Kein weiterer Bus nach Gronau

Bürgermeister Rahn: Zwei Zusatzfahrten würden 89 000 Euro kosten   Karben. In Rendel geht kaum eine Ortsbeiratssitzung über die Bühne, in der nicht die Forderung nach besseren Anbindungen des Stadtteils an den öffentlichen Nahverkehr, vor allem an die Niddertalbahn, […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Klettergerüst abgebrannt

Schulgemeinde der Grundschule Okarben schockiert Karben. Wer den Hof der Grundschule am Römerbad betritt, riecht es gleich. Hier hat es gebrannt. Wo genau, ist unschwer zu sehen. Denn die Brandstelle ist mit rot-weißem Trassierband abgesperrt. Betreten verboten! Hinter dem […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

SPD diskutiert über Wohnraumfrage

Ex-Landrat Rolf Gnadl zu Gast bei Arbeitsgemeinschaft 60 plus Karben.  Bezahlbares Wohnen ist für die Arbeitsgemeinschaft 60 plus der Karbener SPD die soziale Frage der nächsten 15 Jahre. Rolf Gnadl (SPD), ehemaliger Landrat der Wetterau und Mitglied des Initiativkreises […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

B3 im Süden an Kapazitätsgrenze

Karben/Bad Vilbel. In den Verwaltungen von Karben und Bad Vilbel macht man sich Gedanken darüber, wie und wann die B3 zwischen Kloppenheim und Massenheim von zwei auf vier Spuren ausgebaut werden kann. Denn Prognosen von Hessen Mobil zeigen, dass […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Es gibt noch viel zu tun

Viele öffentliche Gebäude in Karben nur bedingt barrierefrei Karben. Der Anteil der Senioren in Karben an der Gesamtbevölkerung ist in den vergangenen Jahren beträchtlich gestiegen. Gut ein Drittel der Karbener wird in absehbarer Zeit 70 Jahre und älter sein. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Teilstück der Brunnenstraße gesperrt

Bahnarbeiten an der Unterführung »Heitzhöferbach« Karben. Die Deutsche Bahn baut seit einiger Zeit an der Eisenbahnüberführung »Heitzhofer Bach« zwischen Groß-Karben und Okarben. Daher kann es in nachfolgenden Zeiträumen zu erhöhtem Lärm durch Bauarbeiten kommen: Vom 22. Juli, 8 Uhr, […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Helfende Hände gesucht

Karbener Diakonieverein braucht dringend Verstärkung, um seine Aufgaben noch meistern zu können Karben. Wenn Ursula Schweitzer und Elisabeth Berg ihre aktiven Mitstreiterinnen durchzählen, halten die beiden Karbenerinnen kurz inne. »12, 13, 14…« – »…zuletzt waren es doch noch 16…« […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Wer hat Ideen zum Stadtjubiläum?

 Karben wird 50 Jahre alt – Auch viele Vereine feiern 2020 runde Geburtstage Karben. Wer möchte sich am Jubiläumswochenende beteiligen? Das fragt die Stadt Karben ab sofort ihre Bürger. Denn im kommenden Jahr wird das 50-jährige Stadtjubiläum gefeiert. Für […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Das »Nein-sag-Gen« fehlt

Marcus Neubert ist neuer Vorsitzender des DRK in Karben Karben.  Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ist für Marcus Neubert eine Art zweite Familie: Vor 27 Jahren ist er dem Jugendrotkreuz in seiner Heimat Sachsen beigetreten. Später engagierte er sich […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

»Da härtet man ab«

Mit dem Bauhof auf Mülltour unterwegs – 70 Säcke Unrat täglich Karben. Michael Hornberg steuert den Kleinlaster den Weg durch die verlängerte Mühlgasse Richtung Feld. »Da, sehen Sie«, zeigt er geradeaus an eine Weggabelung. Dort erblickt er schon von […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

ASB feiert mit der Blütenkönigin

Rosen, Musik und Clownereien Karben. Unter dem Motto »Blütenzauber« ist kürzlich im ASB Wohnen und Pflege das Sommerfest gefeiert worden. Außer den Bewohnern der Senioreneinrichtung, ihren Angehörigen, Nachbarn und Ehrenamtlichen haben auch die Gäste der zum ASB Wohnen und […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Jazz-Frühschoppen – »Hot Dixie Four« gastiert im Kuhtelier

Karben. Zum Jazz-Frühschoppen am Sonntag, 14. Juli, 11 Uhr, im Kuhtelier im Schlosshof Leonhardi in Groß Karben, Burg-Gräfenröder Straße 2, gastiert die Formation »Hot Dixie Four«. Einlass ist ab 10.30 Uhr; der Eintritt kostet 15 Euro. Zu erleben in […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

BVB-Stiftung fördert Handballjugend des TV Petterweil

Karben. Über einen Scheck in Höhe von 1000 Euro freuen sich Werner Wiegand, Ehrenpräsident des TV Petterweil, und TV- Schatzmeisterin Martina Funk. Überreicht wurde der Scheck in der Karbener Zentrale der Frankfurter Volksbank von Filialdirektorin Bianka Schmitt im Namen […]