Veröffentlicht am KategorienSchöneckSpannender Ausblick auf Projekte
Schöneck. Mit einem Neujahrsempfang starteten die Kilianstädter Landfrauen ihr Jahresprogramm. Die Vorsitzende Ellen Kurzweg freute sich sehr darüber, dass der Empfang nach zweijähriger Zwangspause wieder stattfinden und sie so viele Landfrauen begrüßen konnte. Einen Überraschungsgast brachte Carina Wacker mit: […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckAktuell
Fahrradwerkstatt Schöneck. Das Team der Fahrradwerkstatt Schöneck steht am Samstag, 4. Februar, ab 10 Uhr am Kilianstädter Rathaus, Herrnhofstr. 8, allen Fahrradinteressierten wieder mit Rat und Tat zur Verfügung. Notwendig ist lediglich eine Voranmeldung, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden. […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckNeue Standesbeamtin
Schöneck. Amina Ben Aziza ist seit dem 7. Dezember 2022 die neue Standesbeamtin bei der Gemeinde Schöneck. Ben Aziza absolvierte von 2018 bis 2020 eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Gemeinde Schöneck und wurde im Anschluss im Fachbereich Bürgerservice […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckTagesausflug mit Auftritt
Schöneck. Der erste Tagesausflug der Gemeinde Schöneck führt am Dienstag, 21. März, ab 8.30 Uhr mit dem Reisebus zum Modemarkt Adler nach Haibach bei Aschaffenburg. Nach einem Willkommens-Frühstück und einer Seniorenmodenschau folgt als besonderer Höhepunkt ein Auftritt der Sängerin […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneck»Eine wirklich schöne Gemeinde«
Schöneck. 50 Jahre Schöneck – so lautete das Motto des diesjährigen Neujahrsempfangs. Zwar etwas verspätet, denn die Gemeinde wurde bereits am 1. Januar 1971 gegründet, doch wegen Corona musste die Feier verschoben werden. Vor rund 170 Gästen wünschte die […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckGanzjährige Ausstellung im Rathaus
Schöneck. Im Rahmen des Schönecker Weihnachtsmarktes in Kilianstädten wurde am dritten Adventssonntag die neue Fotoausstellung der Seniorenfotogruppe Schöneck im Rathaus eröffnet. Beim aktuellen Thema der Fotoausstellung »Die Seniorenfotogruppe auf Motivsuche« handelt es sich um ein freies Thema, das ein […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneck»Meister der Krise«
Schöneck. Wilhelm Busch, dessen Leben privat wie beruflich ein Desaster war, kannte ein Rezept gegen die Krisen – Humor. Mit Busch als einem »Meister der Krise« beschäftigen sich die Mitglieder des Literaturkreises am Donnerstag, 2. Februar. Das Treffen beginnt […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckRepair-Café
Schöneck. Reparieren statt wegwerfen: Unter diesem Motto findet wieder das nächste Repair-Café statt. Im Saal des evangelischen Gemeindehauses in Oberdorfelden, Gartenstraße 3, dreht sich am Samstag 28. Januar, wieder alles ums Reparieren. Zwischen 14 und 16 Uhr stehen Helfer […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckMdL Max Schad vermittelt Zuschüsse für Vereine
Schöneck. Die Unterstützung heimischer Vereine, Initiativen und Verbände liegt dem CDU-Landtagsabgeordneten Max Schad am Herzen. In den vergangenen Wochen hat er darum wieder eine ganze Reihe von Zuschüssen seitens der Landesregierung vermittelt. So erhalten die Handballer des HSV Nidderau, […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckKläranlagen-Umbau 30 Prozent teurer
Schöneck. Als letzte Fragerunde vor den endgültigen Haushaltsberatungen war die Sitzung des Haupt- und Finanzausschuss und der drei Ortsbeiräte am Dienstagabend im Bürgertreff geplant. Und davon wurde reichlich Gebrauch gemacht. Auf 216 Seiten hatte die Gemeindeverwaltung ein Arbeitspapier des […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneck»Erlebniswoche Altmühltal«
Schöneck. Die Jugendarbeit der Gemeinde Schöneck veranstaltet vom 11. bis 15. April eine Erlebniswoche im Altmühltal. Ein Reisebus bringt die Jugendgruppe von Schöneck nach Eichstätt. Als Unterkunft wurde die dortige Jugendherberge gewählt. Von dort macht die Jugendgruppe täglich Ausflüge. […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckSeniorentanz
Schöneck. Tanzen bringt den Kreislauf in Schwung, hält die Gelenke fit, dient der Sturzprophylaxe, fördert die Konzentrationsfähigkeit und beschert ein unterhaltsames Gemeinschaftserlebnis. Jede und jeder kann bei der Seniorentanzgruppe mitmachen, egal in welchem Alter. Getanzt wird 14-tägig von 14.30 […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckBlut spenden
Schöneck. Das DRK bittet dringend um Blutspenden. Spendewillige sind am Mittwoch, 25. Januar, von 15.45 bis 20.30 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. 5, willkommen. Zu beachten ist, dass die Blutspende nur mit einer vorherigen Terminreservierung unter www.blutspende.de/ termine möglich […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckDigitaltreff
Schöneck. Der Digitaltreff für »Senioren im Netz« kommt am Donnerstag, 26. Januar, von 17 bis 19 Uhr im Alten Schloss Büdesheim, Schlossstr,. 12 zusammen. Freiwillige unterstützen Senioren bei der Nutzung digitaler Medien. Weitere Infos bei der Seniorenberatung, Tel. 06187/9562401 […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckSegen für das Kanzleramt
Schöneck. Kontakt mit mächtigen und einflussreichen Personen zu haben, gehört zum Amt eines Bundeskanzlers. Aber gleich 108 Königinnen und Könige im Kanzleramt willkommen zu heißen, war am Donnerstag (5. Januar) auch für Olaf Scholz (SPD) eine Premiere. Möglich machte […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckKarneval beim SKV
Schöneck. Närrinnen und Narrhallesen können sich freuen, denn die Narrenschar im SKV Büdesheim hat wieder ein karnevalistisches Programm unter dem Motto »Eine Reise um die Welt« vorbereitet. Die drei Karnevalssitzungen finden am Samstag, 4. Februar, am Freitag, 10. Februar, […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckGeschwindigkeit im Fokus
Schöneck. Im Rahmen der Sicherheitsinitiative KOMPASS (KOMmunalProgrAmmSicherheitsSiegel) wurde der Gemeinde Schöneck kürzlich von der Abteilung Verkehrsprävention des Polizeipräsidiums Südost- hessen eine Geschwindigkeitsanzeige zur Verfügung gestellt. Bei einer kurzen Einweihung waren Jochen Laferte, der Dienststellenleiter der Polizeistation Maintal, Helmfried Deller; […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckBürgerbus-Teamtreffen
Schöneck. Die nächsten Bürgerbus-Teamtreffen sind für Donnerstag, 19. Januar, und Donnerstag, 16. Februar, 19 bis 20.30 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. 5, vorgesehen. Zur Unterstützung des Bürgerbus-Teams werden weitere Freiwillige gesucht, die sich als Fahrer*innen und Disponent*innen engagieren möchten. […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckAktuell
Neujahrsempfang Schöneck. Der Gemeindevorstand Schöneck lädt ein zum Neujahrsempfang am Sonntag, 15. Januar, ab 17 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Straße 5. Die Veranstaltung bietet Schöneckern die Möglichkeit, sich in unterhaltsamem Rahmen kennenzulernen sowie sich mit der Gemeinde und ihren […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckUnterwegs zu den Menschen
Schöneck. Am Donnerstag, 5. Januar, um 14 Uhr wird das Bistum Fulda von einer ökumenischen Sternsingergruppe aus der katholischen Pfarrgemeinde Christkönig in Schöneck beim Sternsinger-Empfang von Bundeskanzler Olaf Scholz in Berlin vertreten. Die Mädchen hatten sich am Sternsinger-Wettbewerb der […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckBeim Kaffeenachmittag Spenden gesammelt
Schöneck. Die Vorsitzende und ihre Stellvertreterin vom Ortsverein Schöneck/Nidderau der AWO Arbeiterwohlfahrt, Helga Schlörb und Inge Ullrich, haben im November am monatlichen Kaffeenachmittag beim AWO-Altenclub Spenden für die »Essensbank Schöneck« gesammelt. Insgesamt kamen 120 Euro zusammen. Die Spendengelder übergab […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckAngebote für Senioren
Seniorenkino Schöneck. Die Seniorenberatung lädt für Montag, 9. Januar, zu einer neuen Filmvorführung im Seniorenkino ein. Zu sehen gibt es die französische Komödie »Champagner & Macarons – Ein unvergessliches Gartenfest«. Mit dem Bürgerbus geht es nach Nidderau ins Luxor-Kino. […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckFahrradwerkstatt
Schöneck. Das Team der Fahrradwerkstatt Schöneck steht am Samstag, 7. Januar, ab 10 Uhr am Kilianstädter Rathaus, Herrnhofstr. 8, allen Fahrradinteressierten wieder mit Rat und Tat zur Verfügung. Notwendig ist lediglich eine Voranmeldung, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden. Wer […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckJede Klasse äußert Wünsche
Schöneck. Steigende Schülerzahlen und die Umstellung auf Ganztagsunterricht machen den Erweiterungsbaus inklusive einer Mensa an der Sterntalerschule Büdesheim nötig. Nach sieben Monaten Bauzeit wurde nun Richtfest gefeiert. Der Spatenstich für den Erweiterungsbau an der Sterntalerschule fand bei brütender Hitze […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckSportlicher Auftakt mit dem Neujahrslauf
Schöneck. Zum Auftakt ins Sportjahr, und für den Tennisclub Schöneck auch in sein Jubiläumsjahr, organisiert der TCS für Sonntag, 1. Januar, seinen beliebten Neujahrslauf. Im Jahr 2023 feiert der Tennisclub Schöneck sein 50-jähriges Bestehen. Schirmherrin für den 13. Neujahrslauf […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckBambinikicker treffen sich zum Wintercup
Schöneck. Das Trainerteam der G-Jugend der JSG Schöneck hatte zum Premierenturnier in die Erich-Simdorn-Halle eingeladen: Erstmalig fand der »Wintercup« der Altersklasse bis 6 Jahre statt, berichtet Hans-Peter Loeb, Pressereferent des SV Kilianstädten. 12 Mannschaften aus dem regionalen Umfeld fanden […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckLiteraturkreis
Schöneck. Mit Friedrich von Schillers »romantischer Tragödie« über die Jungfrau von Orléans beschäftigen sich die Mitglieder des Literaturkreises am Donnerstag, 5. Januar. Das literarische Treffen beginnt um 15.30 Uhr im Alten Schloss Büdesheim, Altenclub. Neue Interessenten wenden sich bitte […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckVerteilung verzögert sich
Schöneck. Durch Personalengpässe bei der Deutschen Post kommt es zu Verzögerungen bei der Auslieferung der Abfallkalender 2023. Daher kann der Abfallkalender leider nicht zum geplanten Termin vor Weihnachten zugestellt werden, heißt es in einer Pressemeldung des Gemeindevorstands. Die Abfuhrtermine […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckGut unterhalten und bewirtet
Schöneck. Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause war es endlich so weit, die Seniorenweihnachtsfeier konnte wieder in gewohnter Weise stattfinden. In einem voll besetzten, festlich geschmückten Saal bei Kaffee und Kuchen wurde den Senioren ein abwechslungsreiches, adventliches Programm mit […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckKleine Bäcker der Minifeuerwehr
Schöneck. Was gehört zu Weihnacht und Advent? Antwort: Leckere Plätzchen. Wann schmecken sie am besten? Antwort: Wenn man sie selbst knetet und in den Ofen schiebt. Die Antwort auf die Fragen der Kinder hatten die Wartin der Minifeuerwehr Kilianstädten, […]