Veröffentlicht am

Natürlich heilen

Sind demnächst Gastgeber des bundesweiten Aktionstages des Naturheilvereins: Gisela Pabel-Rüger (links) und Petra Hellmeck. Foto: Deul
Sind demnächst Gastgeber des bundesweiten Aktionstages des Naturheilvereins: Gisela Pabel-Rüger (links) und Petra Hellmeck. Foto: Deul

Der bundesweite Aktionstag des Deutschen Naturheilbundes findet am 12. Oktober in Bad Vilbel statt. Der Wetterauer Verein ist mit 1020 Mitgliedern zweitgrößter in Deutschland.

Bad Vilbel. „Wenn einer schon sagt, er kann heilen, ist er untendurch“, sagt Petra Hellmeck resolut. Sie ist im Teamvorstand des Naturheilvereins Bad Nauheim-Bad Vilbel (NHV) für die Nauheimer Dependance zuständig und betont, dass es in den Kursangeboten des NHV um Seriosität geht.

Heilpraktiker führten die Kurse nicht in den eigenen Praxen durch, „neue Angebote prüfen wir sehr gründlich“, ergänzt Gisela Pabel-Rüger, der für Bad Vilbel zuständige Teamvorstand. Es gebe schon einen „sehr unüberschaubaren Markt“ der Naturheilverfahren.

Ein neues Mitglied, berichtet sie, habe jahrelang gelitten, bis ihr geraten wurde, auf Gluten zu verzichten. „Seitdem sind ganz viele Symptome verschwunden.“ Man müsse selbst für seinen Körper Verantwortung übernehmen und auch Konsequenzen ziehen, betont Hellmeck. Das muss nicht aufwendig und teuer sein, es gebe auch Bewegungen für Rücken und Kreislauf oder Wasseranwendungen. Und sie habe mit Naturheilverfahren ihre Neurodermitis in den Griff bekommen.

Zunächst aber steht der „Tag der Naturheilkunde“ bevor, der diesmal die Zentralveranstaltung des Deutschen Naturheilbundes ist und am Sonntag, 12. Oktober, im katholischen Gemeindezentrum St. Nikolaus stattfindet. Für den Termin habe man sich beworben, weil der Wetterauer NHV der bundesweit zweitgrößte ist mit 1080 Mitgliedern, sagt Pabel-Rüger. Dabei hat sich gerade der Bad Vilbeler Verband erst vor vier Jahren mit den Bad Nauheimer Partnern neu aufgestellt, stand kurz vor der Auflösung.

Inzwischen aber ist wieder Ruhe eingekehrt, gerade in Bad Vilbel fühle man sich willkommen, betont Pabel-Rüger. Die Stadt ist als Heilbad seit den Zeiten von Bürgermeister Günther Biwer selbst Mitglied im NHV, stellt Räume kostenlos zur Verfügung, auch wird mit großen Bannern jetzt wieder auf den Aktionstag hingewiesen.

Beim Aktionstag referiert Willy Hauser, Heilpraktiker und Präsident des Deutschen Naturheilbundes, über „Störungen des Stoffwechsels und Auswirkungen auf Gehirn und Psyche“. Dr. Volker Schmiedel, Chefarzt der Kasseler Habichtswald-Klinik, berichtet von Heilungschancen der Insulinresistenz bei Diabetes II.

Über „Gesundheit als Informationsproblem“, und nahrungsbedingte Krankheiten spricht Dr. Jürgen Birmanns, ärztlicher Leiter des Dr.-Max-Bruker-Hauses in Lahnstein. In den Pausen gibt es Bewegungsübungen und gemeinschaftliches Singen. Der Eintritt ist frei.