Mit praktischer Vorbereitung befasste sich kürzlich eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der John-F.-Kennedy-Schule unter Anleitung von Lehrerin Andrea Behrendt.
Bad Vilbel. Zuerst wurden die Schüler mit Interview-Techniken vertraut gemacht. Später haben sie Passanten auf Bad Vilbeler Straßen nach ihren eigenen Berufsentscheidungen befragt und ob ihnen ihr jetziger Beruf immer noch gefalle. Zu einem späteren Zeitpunkt verschafften sich die Schüller von allen Geschäften in der Frankfurter Straße einen Überblick. Auch die Schulleitung musste zum Thema Berufsentscheidung Rede und Antwort stehen. Diese Erkenntnisse wurden auf Plakaten dokumentiert, die vor dem Schulsekretariat ausgehängt wurden, damit auch andere Schüler von den Erfahrungen profitieren können.
Auch Bürgermeister Dr. Thomas Stöhr haben die Schüler interviewt. „Der Bürgermeister hat sich sehr gut geschlagen, echt super“, zeigten sich die beiden Schüler Jan Biedenkapp und Marcel Mester beeindruckt. Am Montag, 25. Februar, waren die Schüler dann noch zu Gast bei Ramona Walter und konnten in ihrem Salon bei einem Workshop das Friseurhandwerk üben. Die Inhaberin des Salons Walter hatte sechs Stationen für die Schüler vorbereitet: Lockenwickler, Dauerwellen, Schillerlocken, Wasserwelle, Glätten und Nageldesign. Die Schüler haben dann in Zweiergruppen jeweils an einer Station gearbeitet.
„Die Wasserwelle einlegen war sehr schwierig, die anderen Tätigkeiten haben sie mit großer Begeisterung absolviert“, freute sich Lehrerin Berendt. Nach einer Pause mit Cola und Kuchen durften die Schüler selbständig einen Echthaarohrring bearbeiten und später auch behalten. „Dieser Tag hat einen großen Einblick in den Beruf Friseur gebracht“, war man sich einig. (sam)