Veröffentlicht am

Wenn Engel streitenan Heilig-Abend

Bad Vilbel. Im Familiengottesdienst an Heilig-Abend, 24. Dezember, um 15.30 werden in der evangelischen Heilig-Geist-Gemeinde Heilsberg, Am Kreuz 2, die Kinderchöre unter der Leitung von Nilani Stegen das Singspiel „Wenn Engel streiten“ von Ralf Grössler aufführen. Neben Maria, Josef, dem Wirt und vier Hirten spielen in diesem Singspiel auch sechs Engel mit.

Der Titel des Singspiels geht darauf zurück, dass die Engel darüber diskutieren, wer von ihnen denn nun den Menschen die Geburt von Jesus ankündigen darf. Das Weihnachtsereignis löst ein Umdenken aus und man darf gespannt sein, wer denn nun die frohe Botschaft verkündet.

Die Christvesper um 17.30 Uhr gestaltet traditionell der Posaunenchor mit.

In der Christmette um 23 Uhr führen das Vokalensemble „Cantate“ und Instrumentalisten die Weihnachtskantate „In dulci jubilo“ von Dietrich Buxtehude auf. In diesem Werk verwendet Buxtehude alle Strophen des gleichnamigen Weihnachtsliedes. Auch motivisch lassen sich einige Bezüge dazu herstellen. Die Kantate zum Weihnachtsfestkreis gibt durch die Vielfalt der musikalischen Mittel und Besetzungen ein faszinierendes Bild des Komponisten Buxtehude. Virtuose Gesangspartien stehen neben eindrücklichen Melodien, Innerlichkeit und Sehnsucht neben klangprächtig musiziertem Weihnachtsjubel.

Ein weiteres Highlight des Gottesdienstes wird das Stück „O magnum mysterium“ (1994) für Sopran (Christine Neumann) und Begleitung (Nilani Stegen) von Morten Lauridsen sein, ein US-amerikanischer Komponist, der durch dieses Werk wegen seines mystischen und geheimnisvollen Charakters besonders bekannt wurde. Im Jahr 2007 erhielt Lauridsen im Weißen Haus die National Medal of Arts verliehen. Dies ist die höchste Auszeichnung, die von der amerikanischen Regierung an Künstler vergeben wird.

Am zweiten Feiertag, dem 25. Dezember, um 10 Uhr wird der Gemeindechor den Gottesdienst musikalisch mitgestalten. (sam)