Bad Vilbel. Vorübergehend einen Musiker mehr hatte am Dienstagabend die Stadtkapelle Bad Vilbel: Der hessische FDP-Chef Jörg-Uwe Hahn zeigte sich von seiner musikalischen Seite.
Zur Freude von Vorsitzendem Erich König und zehn aktiven Mitgliedern des Stadtkapelle-Musikvereins 1883 nahm der stellvertretende Hessische Ministerpräsident am Schlagzeug Platz. Und berichtete seinem Fachpublikum von seinen musikalischen Wurzeln. Die reichen beim in Dortelweil aufgewachsenen Politiker zurück in die Schulzeit: „Ich habe im Schülerorchester der Augustinerschule in Friedberg als erster Schüler überhaupt Fagott gespielt. Allerdings nur bis zum Abitur. Danach musste ich das Instrument abgeben.“
Der Hessische Minister für Justiz, Integration und Europa informierte sich bei den Musikern im Vereinsheim darüber, wofür sie seine beiden Spenden verwendet haben. „Mein Ministerium erhält wie alle anderen aus dem Topf der Lotterie-Treuhandgesellschaft (Lotto Hessen) Mittel für Sport, Kultur und politische Bildung. Davon habe ich der Stadtkapelle 2009 und 2010 je 4000 Euro zur Verfügung gestellt.“
Vorsitzender Erich König sagte: „Wir haben von den Spenden einige dringend benötigte Uniformen, eine Trompete und ein Saxofon gekauft und in die Förderung unseres Nachwuchses investiert.“ Für Kinder ab sechs Jahren bietet der Verein frühinstrumentale Ausbildung in Form von Blockflötenunterricht an. Nach einem Jahr Ausbildung können die Nachwuchsmusiker in der von Karl-Heinz Jäger geführten Mini-Gruppe erstmals das Zusammenspiel mit anderen Musikern lernen. Ziel ist das von Wolfgang Beck geleitete Schülerorchester mit derzeit 15 Musikern.
„Wir haben für jeden, der bei uns ein Instrument lernen möchte, einen Platz frei“, sagte König. Auch erwachsene Musikschüler seien stets willkommen. „Egal, ob mit oder ohne Vorkenntnisse.“
Weitere Informationen zum Angebot der Stadtkapelle gibt es bei Erich König unter Telefon (0 61 01) 6 44 44 oder per E-Mail an info@stadtkapelle-bad-vilbel.de.