Veröffentlicht am KategorienKarbenNeuer Bus für mobile Senioren
Fahrzeug für Rollstuhlfahrer ausgestattet
Karben. Körperliche Beeinträchtigungen und das Fehlen von Verkehrsmitteln stehen der Mobilität im Alter oft entgegen. Ein Mobilitätshelfer ist der Seniorenbus. Jeden zweiten Dienstag stoppt der blaue Bus vor den Wohnungen Karbener Senioren, um sie in den Seniorentreff im „Café […]
Veröffentlicht am KategorienBilderserieKarbenSchlagzeilenMit Mut Ziele verfolgen
93 Abiturienten werden an der KSS feierlich verabschiedet – Drei Schüler mit Note 1,0
Freude und Stolz ist in den Augen der Abiturienten zu lesen. Von den 98 Schülern der Kurt-Schumacher-Schule (KSS), die zur Abiturprüfung angetreten sind, haben 93 bestanden. Vier nehmen einen neuen Anlauf. Ein Schüler hat sich für die Fachhochschule entschieden. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenWer zieht den größten Kürbis?
Kita Am Breul nimmt an HR 3-Wette teil
Karben. Ob es in Karben bald einen riesigen Kürbis der Sorte „Atlantic Giant“ gibt, wird sich bald zeigen. Die Kinder und Erzieher der Kita am Breul nehmen nämlich an der Wette des Radiosenders HR 3 teil. Zwei Samen hat […]
Veröffentlicht am KategorienBilderserieKarbenFest fördert Freundschaften
Straßenfest in Kloppenheim lockt viele Besucher
Straßenfeste fördern Freundschaften, verbinden Menschen und Ideen. Das 27. Straßenfest der Vereinsgemeinschaft Kloppenheim gab Gelegenheit zu Begegnungen. Karben. Nicht nur Einzelpersonen und Familien schlenderten über das Straßenfest der Vereinsgemeinschaft Kloppenheim, sondern auch Vereine und Clubs eroberten die Stehtische und […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenEin Bienvenue!
Besuch aus Frankreich über das Himmelfahrtswochenende
Gelebte Städtepartnerschaft dank der Bürger: Die französischen Gäste werden von ihren Gastgebern am Feuerwehrgerätehaus begrüßt und willkommen geheißen. Karben. Eine 35-köpfige Delegation aus der französischen Stadt Saint-Égrève unweit von Grenoble war am Donnerstag nach zwölfstündiger Busfahrt in Karben angekommen. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenZurück zu alter Stärke
Karbener SPD bleibt Wurzeln treu
Gemeinsam für Soziales, für Gerechtigkeit und Solidarität. Das ist das Streben des SPD Ortsvereins Karben. Gemeinsam soll eine zeitgemäße Politik betrieben werden, die sich ihrer Tradition besinnt und den Mensch in den Mittelpunkt des Handelns rückt. Das hat Vorsitzender […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenSpitzenplatz für Bücherei
Stadtbibliothek Bad Vilbel mit dem Hessischen Bibliothekspreis ausgezeichnet
Für ihre hervorragende gesamtkonzeptionelle Arbeit, die mit „herausragender Wirkung durch hohe Akzeptanz und Nutzung der Bürger bestätigt wird“, erhält die Stadtbibliothek Bad Vilbel den Hessischen Bibliothekspreis der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen: Er ist mit 10 000 Euro dotiert. Die Preisübergabe erfolgte […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenWir gehen ins JuCa
Nutzer geben dem Karbener Jugendtreff einen Namen
Fast zwei Jahre nach seiner Eröffnung hat das Jugendcafé im Jugendkulturzentrum Karben (Jukuz) einen Namen erhalten. Bei einem Wettbewerb setzt sich der Name „JuCa“ durch. 15 von 52 Stimmberechtigten haben für diesen Namen gestimmt. Zur Auswahl standen sieben Vorschläge, […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenWilhelm-Kliem-Platz
Erster Stadtbrandinspektor gewürdigt
Karben. Das hätte Wilhelm Kliem nie gedacht. In Kloppenheim gibt es nun einen Platz, der nach ihm benannt ist. Bürgermeister Guido Rahn (CDU) und Stadtbrandinspektor Christian Becker haben die Tafel am Feuerwehrgerätehaus enthüllt, die auf den Wilhelm-Kliem-Platz aufmerksam macht. […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenSchöneckFreunde des Sports
Trotz aller Widrigkeiten – SVO feiert 50-jähriges Bestehen mit großem Festkommers
Der Sportverein Oberdor- felden (SVO) hat Geschichte geschrieben – mit spannenden Fußballspielen, sportlichen Erfolgen und attraktiven Sportangeboten, aber auch mit dem Brand 2011, bei dem das Vereinshaus Opfer der Flammen wurde. Mit einem Festkommers feierte der SVO nun trotz […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckIdentitätsstiftend
Bei der akademischen Feier zum 1200. Geburtstag von Büdesheim
Die Akademische Feier in der Turnhalle des Sport- und Kulturvereins (SKV) leitet den Auftakt zu einer Vielzahl von Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 1200 Jahre Büdesheim ein. Der Schönecker Ortsteil wird erstmals in einer Schenkung an die Reichsabtei Fulda in der […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenMit Schere und Säge
Karbener Interessengemeinschaft Streuobst veranstaltet Schnittlehrgang
40 Teilnehmer, so viele wie noch nie, haben am Obstbaum-Schnitt- und –verstehkurs des Karbener Vereins Interessengemeinschaft Streuobst (IG) in Karben teilgenommen. Uwe Müller, Gartenmeister aus Wöllstadt, hat die Theorie in der Juice Factory der Kelterei Rapp’s vermittelt und Praxis […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckLauf gegen den Kater
An Neujahr treffen sich 150 Sportler – Erfolg des Veranstalters hält an
Mit dem siebten Schönecker Neujahrslauf ist der Tennisclub (TC) Schöneck in das hessische Sportjahr 2017 gestartet. Etwa 150 Läufer haben an der frostigen Veranstaltung teilgenommen. Schöneck. Der Schönecker Neujahrslauf verbindet die drei Ortsteile Kilianstädten, Büdesheim und Oberdorfelden. „Dies ist […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckMit Genuss lernen
Schönecker Struwwelpeter-Kinder backen Weihnachtsplätzchen
Um Genuss und Perfektion geht es bei der Weihnachtsbäckerei des Eltern-Kind-Vereins Struwwelpeter nicht. Das Backen soll den Kindern Spaß machen, die Plätzchen müssen bunt und süß sein. Dabei lernen die Kleinen spielerisch, mit Lebensmitteln umzugehen. Schöneck. In der Küche […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenAusgezeichnet!
Bürgermeister Rahn (CDU) ehrt junge Sportlerinnen und Sportler
73 Kinder und Jugendliche aus sechs Vereinen sowie zehn Leichtathleten der Selzerbachschule sind während der 45. Jugendsportlerehrung in der Sporthalle Petterweil geehrt worden. Karben. Nach Angaben von Bürgermeister Guido Rahn (CDU) gibt es in Karben 2 700 Jugendsportler. […]
Veröffentlicht am KategorienBilderserieKarbenSchlagzeilenEinfach Spitze!
Stadtehrung: Marc Tortell (18) ist eines der Top-Lauftalente im Land
71 Sportler aus sieben Vereinen in sechs Sportarten sind Karbens Top-Athleten des Jahres. Sie wurden nun geehrt. Jürgen Vorwerk von der Turngemeinde Groß-Karben erhält den Sportehrenpreis 2016. Sportler des Jahres ist Marc Tortell. Der gerade 18-Jährige vom TV Rendel […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenBegegnungen, die man nicht vergisst
Die Ambulante Hospizhilfe Karben setzt sich dafür ein, dass Sterbende bis zuletzt menschenwürdig leben. Die 16 aktiven Mitglieder helfen unentgeltlich dort, wo andere Berührungsängste zeigen. Kürzlich haben sich Mitglieder der Hospizhilfe an Begegnungen erinnert, die man nie vergisst. Karben. […]
Veröffentlicht am KategorienBilderserieSchöneckDas Fest kann kommen
Büdesheimer Bläser bereiten sich für adventliches Konzert im Dezember vor
Das Blasorchester Büdesheim studiert derzeit neue Stücke für das Weihnachtskonzert am Samstag, 3. Dezember, ein. Nach der sehr erfolgreichen Freiluftsaison des Orchesters ist die Vorfreude auf das Konzert mit weihnachtlichen Klängen groß. Schöneck. Bereits im August legt die Abteilung […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenGemeinsam feiern
Vereine beteiligen sich am beliebten Familienfest im Jukuz
Das Karbener Familienfest findet seit mehr als zehn Jahren auf dem Gelände des Jugendkulturzentrums (Jukuz) statt. Seit zwei Jahren lautet das Motto „Gemeinsam sind wir stark“. Karben. Das Konzept des Familienfestes beruht darauf, dass jede und jeder einen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelNiederdorfeldenPfarrer sagt „A-Dieu“
Hans-Karl Heinrich geht nach 20 Jahren in Gronau und Niederdorfelden in Ruhestand
Im Jahr 1996 hat Pfarrer Hans-Karl Heinrich die evangelischen Pfarrgemeinden Niederdorfelden und Gronau übernommen. Heinrich war 20 Jahre eng mit seinen Schäfchen verbunden. Am 25. September dieses Jahres findet nun seine offizielle Verabschiedung statt. Vor einem Monat schon ist […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckLaternen leuchten
Isabell Philippi übernimmt die Regentschaft zum Fest
Das Büdesheimer Laternenfest wird 65. Seit 1959 werden Laternenköniginnen gekürt. In diesem Jahr erwartet die Besucher ein buntes Festprogramm unter der Regentschaft von Isabell II. und ihren beiden Hofdamen Kerstin und Lisa. Startschuss ist am Krönungsabend. Schöneck. Isabells […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenEin echter Horrorladen
Überzeugende Premiere bei den Bad Vilbeler Burgfestspielen
In Vilbel tobt der blanke Horror, vielmehr die temporeiche Parodie „Der kleine Horrorladen“ um die menschenfressende Pflanze Audrey II. Die Festspielbesucher haben zur Premiere am Donnerstag einen „mordsmäßigen Spaß“ mit illustren Schauspielern, tollen Effekten und mitreißender Musik erlebt. Die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelEin echter Horrorladen
Überzeugende Premiere bei den Bad Vilbeler Burgfestspielen
In Vilbel tobt der blanke Horror, vielmehr die temporeiche Parodie „Der kleine Horrorladen“ um die menschenfressende Pflanze Audrey II. Die Festspielbesucher haben zur Premiere am Donnerstag einen „mordsmäßigen Spaß“ mit illustren Schauspielern, tollen Effekten und mitreißender Musik erlebt. Die […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenSchöneckProjekt feiert Jubiläum
Flexible Betreuungsmöglichkeiten seit 20 Jahren mit der Kindertagespflege Schöneck und Niederdorfelden
Die Gemeinden Schöneck und Niederdorfelden bieten mit dem Kindertagespflege- projekt flexible Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter bis zwölf Jahren an – und das seit 20 Jahren. Das ist für die Betreuerinnen ein Grund zum Feiern. Schöneck/Niederdorfelden. Ein elf Monate […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenÄrgerliche Funde
Große Resonanz der Helfer bei der Müllsammelaktion
Karben macht Frühjahrsputz: Die Stadt sowie die Naturschutzverbände Nabu und BUND haben kürzlich am Wochenende alle Bürger zur Müllsammelaktion „Karben räumt auf“ eingeladen. Karben. Um 9.50 Uhr steht Holger Neurath noch allein auf dem Vorplatz des Peter-Geibel-Brunnens in Klein-Karben. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKarben sagt Danke!
Festlicher Empfang: Die Stadt ehrt engagierte Einwohner mit einem Preis
Ohne die vielen Ehrenamtlichen wäre das vielfältige soziale, gesellschaftliche, sportliche und kulturelle Angebot in Karben nicht möglich. Während des Ehrenamtsempfangs im Bürgerzentrum würdigte die Stadt zehn Personen und Gruppen mit dem Ehrenamtspreis. Karben. „Mein Mann sagte, wenn ich für […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSie wollen arbeiten
BBW und Flüchtlingshilfe beginnen ein neues Modell-Projekt
Die Eritreerin Helen Beimnet (26) und ihr Freund Habtom Semere (25) flüchteten vor zwei Jahren aus ihrer afrikanischen Heimat. Über Italien kamen sie nach Karben. Damit sie schnell heimisch werden und wirtschaftlich auf eigenen Beinen stehen können, soll ein […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckDeutsche Kultur verschenkt
Der St.-Pauli-Fanclub Schönecker Skulls hat Flüchtlingskinder zum Weihnachtstheater in den Bürgertreff eingeladen. Die außergewöhnliche Spen- den-Idee richtete sich an Kinder von Asylbewerbern zwischen drei und zehn Jahren und deren Begleiter. Schöneck. Nach und nach treffen immer mehr Asylbewerber und […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenPassion für den Gospel
Die SängerInnen vom Chor St. Mary’s Soundwave geben einen ihrer seltenen Auftritte
Bereits im September 2004 wurde der Niederdorfeldener Gospelchor „St. Mary’s Sound- wave“ gegründet. Zum zehn- jährigen Bestehen gab der Chor der katholischen Kirchengemeinde St. Maria jetzt mit einjähriger Verspätung ein Konzert. Niederdorfelden. Kerzen brennen im Altarraum. Eine Krippe ist […]
Veröffentlicht am KategorienBilderserieSchöneckWo Europa gelebt wird
Arge begeht 40. Geburtstag und erinnert an emotionale Momente und Freundschaften
Die Schönecker Arbeitsgemeinschaft (Arge) hat Grund zu feiern: Am 10. September 1974 wurde die Arge zur Förderung europäischer Partnerschaften gegründet. Mit einer akademischen Feier erinnerte die Arge kürzlich in der SKV-Halle in Büdesheim an die Anfänge und die vergangenen […]