Veröffentlicht am KategorienSchöneckAusstellung in der Kulturscheune
Schöneck. Eine neue Kunstausstellung wird am Freitag, 25. August, um 19 Uhr in der Kulturscheune Kilianstädten, Herrnhofstraße 7, eröffnet. Zu sehen sind unter dem Titel »Holz Hund-Mensch« Werke von Peter Pätzold und Udo Reckmann. In einer eigenwilligen und gelungenen […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckRepair-Café wieder offen
Schöneck. Am Samstag, 26. August, findet von 14 bis 17 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Oberdorfelden, Gartenstr. 3, wieder der monatliche Repair-Café statt. Das Repair-Café-Team steht bereit, um zu retten, was zu retten ist. Annahmeschluss ist um 16 Uhr. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelJubiläumswochenmarkt in Massenheim
Bad Vilbel. Seit 10 Jahren besteht der Wochenmarkt nun auf dem Dorfplatz in Massenheim. Das Wochenmarkt-Team Massenheim kündigt nun für Mittwoch, 23. August, einen Jubiläumswochenmarkt an. Im August 2013 durch Markmeister Norbert Kühl ins Leben gerufen, findet er seit […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenÄrger um die neue barrierefreie Bahnrampe
Bad Vilbel. Die neue Personenunterführung am Bad Vilbeler Südbahnhof sorgt noch vor der offiziellen Eröffnung für Ärger. Jörg-Uwe Hahn, Jens Völker und Hartmut Schrade kritisieren die Planung – besonders die scharfe Kurve. Auch beim ADFC reagiert man verärgert. Es […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelStreit am Niddaplatz eskaliert
Bad Vilbel. Auf dem Niddaplatz rumort es. Weil in unmittelbarer Nachbarschaft zur bekannten »Mondnacht« ein weiteres Restaurant aufmachen soll, fühlt sich Serdar Günel hintergangen. Der »Mondnacht«-Inhaber beruft sich auf den Konkurrenzschutz. Es entbrennt ein Streit zwischen ihm und seinem […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSommertagszauber für Senioren in der Burg
Bad Vilbel. Pandemiebedingt fand 2021 anstelle der alljährlich anstehenden Seniorenfahrt der sogenannte Sommertagszauber statt. Die Veranstaltung in der Wasserburg sollte ursprünglich ein einmaliger Ersatz für die Seniorenfahrt sein und nur als Ausgleich zum Ausfall der Tradition dienen. Den Teilnehmenden […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelVon Bad Vilbel über Kassel in die Ukraine
Bad Vilbel. Die Stadtwerke Bad Vilbel haben der Stadt Bad Vilbel ein Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr abgekauft. Dieses wird nun über die Landesfeuerwehrschule und die hessische Landesregierung in die Ukraine gebracht, damit es dort eingesetzt werden kann, schreibt die Stadt […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelNeun Millionen Kilowattstunden Strom aus Sonnenenergie
Bad Vilbel. Seit Mitte 2015 drehen sich im Nordpfälzer Bergland drei Windräder mit je 2,4 Megawatt Leistung am Rande des Truppenübungsplatzes Baumholder, zwischen den Orten Kirrweiler und Homberg. Investor und Betreiber der Anlagen sei die Windpark Kirrweiler, die sich […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelStartup von 1948 feiert 75. Geburtstag
Bad Vilbel. Vor 75 Jahren hat Wilhelm Jörg den Grundstein für die Auto Jörg GmbH gelegt. Das Unternehmen wird heute von seiner Tochter Christine Emmerich, seinen Enkelkindern Gregor Emmerich und Stella Zander geleitet. »Wir sind stolz, dass wir unser […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenDas KOA-Festival kann beginnen
Karben. Am dritten Augustwochen-ende wird in Karben wieder gerockt. Das Karben Open Air geht in die nächste Runde. In diesem Jahr plant ein neuer Vorstand des Kulturscheunenvereins das Festival. Vor allem das Thema Nachhaltigkeit soll stärker in den Fokus […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenZwischen Freude und Stress
Karben. Turgay Taskiran ist der neue Leiter des Fachbereichs 7 in der Karbener Stadtverwaltung und damit zuständig für Soziales, Senioren, Jugend, Kultur und Sport. Derzeit muss er sich in das neue Fachgebiet einarbeiten. Gleichzeitig bleibt er der Wahlleiter für […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenErfolgreiche Medenrunde
Karben. Von Mai bis Mitte Juli fand die diesjährige Mannschaftsmeisterschaft des Hessischen Tennis-Verbands, die sogenannte Medenrunde, statt. An fünf bis acht Spieltagen erspielten sich die 20 gemeldeten Mannschaften des Karbener Sportvereins (KSV) ihre Ranglistenpunkte und verteilen sich nun am […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAktuell
Olchi-Party Karben. Am Freitag, 18. August, kommen die Olchis von 16 bis 18.30 Uhr in die Stadtbücherei, Bahnhofstraße 197, und feiern eine lustige Party. Kinder bis 9 Jahre sind eingeladen, mitzufeiern. Es gibt Musik, Snacks und viele Überraschungen. Die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenHeizen in der Zukunft
Karben. Deutschland spricht im Sommer über das Heizen. Das hoch umstrittene und vom Verfassungsgericht zunächst gestoppte Gebäudeenergiegesetz der »Ampel-Regierung« habe unabhängig von den Außentemperaturen die Gemüter erhitzt, schreibt Mario Beck, CDU-Vorsitzender in Karben, in einem Pressebericht. Der Frage, was […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchreiben, aber nicht in der Muttersprache
Karben. Das Literaturforum widmet sich am Donnerstag, 24. August, 19.30 Uhr, im »Kuhtelier« in Groß-Karben, Burg-Gräfenröder Str. 2, unter dem Titel »Mutterzunge – Deutschsprachige Literaten mit Migrationshintergrund« preisgekrönter aktueller Literatur. Der Raum ist ab 19 Uhr geöffnet. Die August-Veranstaltung […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenEhrungen bei der SKG
Karben. Ein »Helferfest« der Sport- und Kultur-Gemeinschaft (SKG) Okarben fand kürzlich auf dem Gelände des OGV in Klein-Karben statt. Dabei wurden zwei langjährige SKG-Mitglieder für ihre Treue zum Verein geehrt. Judith Lotko gehört der SKG seit mittlerweile 50 Jahren […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSenioren unternahmen Ausflug nach Seligenstadt
Karben. Bei schönem Wetter und mit guter Laune haben Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Seniorenkreise Groß-Karben und Klein-Karben der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde die ehemalige Benediktinerabtei in Seligenstadt besucht, heißt es in einer Pressemeldung. Der Tagesausflug fand bereits Mitte Mai statt. Die […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckErfolgreiches Judo-Halbjahr beim SVO
Schöneck. Der SVO freut sich mit dem Judo-Trainer über die stetig wachsende Zahl der Judoka, die nach langer Ausfallzeit – bedingt durch die Pandemie – seit Februar dieses Jahres wieder richtig ihrem Judo-Sport nachgehen können. Und nun fand endlich […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckBürgerbus-Teamtreffen
Schöneck. Das nächste Bürgerbus-Teamtreffen ist für Donnerstag, 17. August, 19 bis 20.30 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Straße 5, vorgesehen. Zur Unterstützung des Bürgerbus-Teams werden weitere Freiwillige gesucht, die sich als Fahrer*innen und Disponent*innen engagieren möchten. Konzipiert als Ergänzung zum […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckNeubau rückt näher
Schöneck. Am 31. Juli wurde der Förderbescheid des Landes Hessen für den Neubau des Feuerwehrhauses in Oberdorfelden übergeben. »Durch die Übergabe des Förderbescheids ist der Startschuss für die offizielle Planungsphase gefallen«, berichtet Markus Mühlebach, Pressesprecher der Feuerwehr Schöneck. Der […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckSommerschnitt im Obstgarten
Schöneck. Obstbäume sollen im Sommer nicht nur Schatten spenden, sondern vor allem reichlich Obst tragen. Ist dies nicht der Fall, dann kann die Ursache in einem falschen oder fehlenden Schnitt des Obstbaumes liegen und das muss nicht sein. Der […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckKartenspiel-Treff
Schöneck. Seniorinnen und Senioren treffen sich 14-tägig zum Kartenspielen. Treffpunkt ist mittwochs im Dorfgemeinschaftshaus in Oberdorfelden, Weidenweg 3, jeweils von 14.30 bis 16 Uhr. Die Freunde des Kartenspiels kommen wieder am Mittwoch, 23. August, zusammen. (zlp)
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenNoch Restplätze frei
Niederdorfelden. Die Nachbarschaftshilfe Niederdorfelden lädt alle Interessierten zu ihrem diesjährigen Tagesausflug nach Miltenberg am Main ein. Am Samstag, 9. September, erfolgt der Start um 9 Uhr. In Miltenberg erfolgt nach Ankunft eine Altstadtführung durch das mittelalterliche Städtchen mit seinem […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenNeuer Linedance-Kurs
Niederdorfelden. Ab Donnerstag, 14. September, startet im Bürgerhaus, Burgstraße 5, wieder ein achtwöchiger Linedance-Kurs unter fachkundiger Anleitung von Silvia Rohde. Beim Lindedance wird in Linien neben- und hintereinander getanzt. Das schöne an dieser Tanzform ist, dass man keinen Tanzpartner […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenGroße Vorfreude auf den Vilbeler Markt
Bad Vilbel. Die heiße Phase zur Vorbereitung des Bad Vilbeler Jubiläumsmarktes (19. bis 22. August und 25. bis 27. August) begann für Marktmeisterin Stefanie Kunert bereits vor längerem und nun steht in zehn Tagen die Eröffnung bevor. Die 33-Jährige […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenVerlosung der etwas anderen Art
Bad Vilbel. Die Open-Air-Kino-Saison im Bad Vilbeler Freibad ist in vollem Gange. Neben den klassischen Bingo-Runden, die sich vor Filmbeginn stets großer Beliebtheit erfreuen, gibt es dieses Jahr eine Neuheit. Die »Fifty-50«-Verlosung hat die Bad Vilbeler Firma blackpoint nach […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenGrüne mit neuem Vorstand
Bad Vilbel. Die Mitglieder der Grünen haben einen neuen Vorstand gewählt. Die neuen Vorsitzenden sind Kathrin Jäschke und Thomas Tilse. Der Vorstand wird durch die Beisitzerinnen Monika Rickert und Joana Baur ergänzt. Andreas Brachwitz wurde als Kassierer bestätigt. Die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAnmelden zum Stadtradeln
Bad Vilbel. Von Sonntag, 10. September, bis Samstag, 30. September, nimmt Bad Vilbel zum nunmehr sechsten Mal am Stadtradeln teil. Bei diesem dreiwöchigen Event können Bürgerinnen und Bürger an unterschiedlichen Radtouren teilnehmen und dabei ihren CO2-Ausstoß minimieren. Das teilt […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMit dem Kind in die Natur
Bad Vilbel/Wetterau. Sieben Tagesmütter und Tagesväter aus der Wetterau haben sich in Bad Vilbel für das Weiterbildungsangebot »Being in the garden or doing in the garden« mit der Gartentherapeutin Birgit Müller-Ghandour getroffen. Denn Tagesmutter oder Tagesvater kann man nicht […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGronauer Erzählcafé
Bad Vilbel. Anlässlich des einjährigen Bestehens konnte beim Erzählcafé Gronau kürzlich erstmals Happy Birthday gesungen werden. Gefeiert wurde mit einem Sektumtrunk und lustigen Bingo-Runden mit den Gronauer Kerbeburschen, bei denen es tolle Preisen zu gewinnen gab. Ausnahmsweise gab es […]