Bad Vilbel

Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Geld für Worte – Kabarett-Poesie und Stand-Up-Poetry

Bad Vilbel. Aus Kabarett-Poesie und Stand-Up-Poetry setzt sich Phillipp Scharris Programm „Der Klügere gibt Nachhilfe“ zusammen, mit dem er am Mittwoch, 23. November , um 20 Uhr im Kulturzentrum Alte Mühle, Lohstraße 13, gastiert. Die einen sehen Scharri in […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Arbeitssieg des SCD

Bad Vilbel. Zwar kam Aufsteiger SC Dortelweil „nur“ zu einem Arbeitssieg, behauptete aber dadurch zum Abschluss der Vorrunde die Tabellenführung in der Fußball-Gruppenliga mit drei Punkten Vorsprung auf den FC Kalbach. Knapper Sieg SC Dortelweil – SV Nieder-Weisel 1:0 […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

AKTUELL

Bäderbesuch Bad Vilbel. 30 wissensdurstige Damen des Deutschen Frauenrings besichtigen am Donnerstag, 17. November, um 14 Uhr das Brunnen- und Bädermuseum und wollen sich dort von zwei Experten der Mineralwasserwirtschaft, Günther Hinkel und Stefan Kunz, über die Geschichte der […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

FUSSBALL-VORSCHAU

Verbandsliga: So., 20. Nov.: 14.30 Uhr, FV Bad Vilbel – Eintr. Wald-Michelbach; Spvgg. Oberrad KSV Klein-Karben Gruppenliga: Fr., 18. Nov.: 19 Uhr, SC Dortelweil – SV Viktoria Preußen Kreisoberliga Friedberg: Fr., 18. Nov.: 20.15 Uhr, FV Bad Vilbel II […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Fitness im Freien

Bad Vilbel. Eine Ansammlung von elf Fitnessgeräten aus witterungsbeständigem Edelstahl und blauen Kunststoff-Elementen erweckt neuerdings das Interesse der Radfahrer, Jogger und Spaziergänger. In drei Gruppen sind die Geräte entlang des Nidda-Uferweges hinter der Burg in Richtung Festplatz des Vilbeler […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

85 Mitglieder, 5 Sippen

Mittlerweile hat der Stamm Graue Biber 85 Mitglieder im Alter von sechs bis 21 Jahren. Dazu gehören fünf Gruppen, „Sippen“ genannt, die sich einmal pro Woche treffen, um Spaß zu haben und Spiele zu spielen. Blätter sammeln oder Spuren […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Glasgraveur bei porta

Bad Vilbel. Zum Weihnachtsmarkt im porta-Einrichtungshaus in Dortelweil kommt am Samstag ein Glasgraveur. „In den letzten Jahren konnten wir feststellen, dass sich Erwachsene immer mehr auch zum Nikolaustag eine Kleinigkeit schenken. Dabei spielen Gläser immer mehr eine Rolle. So […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

In Barcelona gesiegt

Bad Vilbel. An diesem Turnier nahmen insgesamt 54 Jugend-Mannschaften aus acht Nationen in verschiedenen Altersklassen teil. Die Junioren des FV Bad Vilbel spielten in der Altersklasse U 13. Nachdem man sich in der Vorrunde mit zwei glatten 4:0-Erfolgen gegen […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Sibylle Trautmann spricht für Hassia

Bad Vilbel. Seit dem 1. Oktober hat Sibylle Trautmann, die von der Licher Privatbrauerei zur Hassia Mineralquelle wechselte, die Leitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit inne. Trautmann berichtet direkt an Ullrich Schweitzer, Geschäftsführer Marketing HassiaGruppe. Trautmann folgt auf Verena Christmann, […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Sturm aufs Rathaus – es geht wieder los!

Bad Vilbel. Die fünfte Jahreszeit bricht am 11.11., um 11.11 Uhr an. Die Bad Vilbeler Karnevalvereine werden vom „Hasenstall“, dem Vereinslokal der „Fidelen Sandhasen“, in der Frankfurter Straße unter Führung des 1. Bad Vilbeler Karnevalvereins „Fidele Sandhasen“ in Richtung […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Mit Daniel Krieg zum Erfolg

Bad Vilbel/Karben. Sein drittes Erfolgserlebnis in Folge feierte in der Fußball-Verbandsliga der FV Bad Vilbel. Da stand nach langer Durststrecke diesmal auch der KSV Klein-Karben nicht nach: Nach dem Sieg gegen Darmstadt sind die Nichtabstiegsplätze bis auf zwei Punkte […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

„Herbst-Duett“

Bad Vilbel. Der Kunstverein präsentiert Werke der Künstler Ingrid Strohkark und Nicole Wächtler am Samstag, 12. November, um 15.30 Uhr in der Galerie der Alten Mühle, Lohstraße 13, in einer gemeinsamen Ausstellung „Herbst-Duett“. Ob auf Holz, Mauer, Metall oder […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Bad Vilbel hat „oberste Priorität“

Bad Vilbel. Auch wenn der Standort noch nicht sicher ist – Segmüller-Sprecher Reinhold Gütebier sagt: „Für uns hat Bad Vilbel oberste Priorität“. Man habe in der Rhein-Main-Region gar nichts unternommen, um in anderen Kommunen anzusiedeln. „Es gibt keinen Plan […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Zumba und Rücken-Gymnastik

Bad Vilbel. Zumba ist Trend. Die Turnabteilung des SV Gronau bietet einen Workshop für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre an. Er findet statt am Dienstag, 22. November, und 29. November, jeweils von 19 bis 20 Uhr in der […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Kartenverkauf begonnen

Pünktlich um 9 Uhr hat am Dienstag, 1. November, der Kartenverkauf für die Burgfestspiele 2012 begonnen. Eintrittskarten besorgt werden können über Anfragen per E-Mail (tickets@bad-vilbel.de), Fax (06101) 55 94 30, Telefon (0 61 01) 55 94 55 oder direkt […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Jugend will den Nachtbus

Bad Vilbel. Die Junge Union wirbt bei allen Parteien für die Unterstützung eines Nachtbus-Konzeptes. Der Bus soll als Pilotprojekt nachts am Wochenende zwei bis drei Mal Fahrgäste von Frankfurt nach Bad Vilbel bringen. „Der Nachtbus ist ein wichtiges Infrastrukturprojekt […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Genossen ziehen kritische Bilanz

Bad Vilbel. Obwohl im Mittelpunkt der fünfstündigen Versammlung die Neuwahlen des Vorstands standen, nahmen sich die Genossen viel Zeit für die konzeptionelle und inhaltliche Arbeit. Die Versammlung verabschiedete eine Resolution der Senioren, in der „umfassende Maßnahmen“ gefordert werden, „um […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Des Teufels General

Bad Vilbel. Das Experiment hat sich gelohnt. Über 10 000 Kinder, darunter ganze Schulen, sahen in der vergangenen Saison die „Zauberflöte“. Das hätte man nicht erreicht ohne eine gezielte theaterpädagogische Begleitung an „einer dreistelligen Auswahl an Schulen im Rhein-Main-Gebiet“, […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Schicksal der Juden

Bad Vilbel. Organisiert hatten den Rundgang Rafael Zur, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde, und Karl-Heinz Hümmer, Vorsitzender der SPD-AG 60plus Wetterau. Zu den Teilnehmern gehörten unter anderen Claus-Günther Kunzmann, Fachbereichsleiter Kultur und Vorsitzender des Vereins für Geschichte und Heimatpflege, und […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Arbeit für die Stadt

Bad Vilbel. Norbert Kühl (SPD), Carsten Petry und Claudia Maron-Ochs (beide CDU) wurden von Bürgermeister Dr. Thomas Stöhr (CDU) in der Stadtverordnetenversammlung ausgezeichnet. Für ihr langjähriges kommunalpolitisches Engagement erhielten sie die Ehrennadel der Stadt Bad Vilbel. Mittlerweile sind die […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

porta lädt Jugendfeuerwehr ein

Bad Vilbel. 25 junge Nachwuchsfeuerwehrleute aus Dortelweil waren vor einigen Tagen zum Essen ins porta-Restaurant eingeladen. Mit ihren Betreuern wurden sie von porta-Geschäftsleiter Alfred Schum und Verwaltungsleiter Bruno Kreutzwald begrüßt. „Ihr habt auf unserem Gelände ja Euren Übungscontainer stehen […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Musiker geehrt

Bad Vilbel. „Zwar können wir das, was Sie für das Üben, Musizieren und die Fahrten zu den Wettbewerben auf sich genommen haben, nicht entgelten. Denn das ist Ihr Hobby. Aber wir können Sie öffentlich ehren“, sagt Bürgermeister Thomas Stöhr […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Die Tafel sagt „Danke!“

Bad Vilbel. Christa Gobst bedankt sich seitens der Bad Vilbeler Tafel und der Nachbarschaftshilfe für die umfassenden Spenden, die bei der Vilbeler Tafel eingegangen sind und sagt „ein herzliches Dankeschön an alle, die uns zum 1. Bad Vilbeler ,Danke-Tag“ […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Lücken im System

Bad Vilbel. Die Brunnenstadt ist ein Straßendorf. Fast alles spielt sich entlang der Achse Frankfurter Straße ab. Dadurch sind weite Wege vorprogrammiert. Doch die Radler suchen sich ihre Wege. Nicht alle davon sind sicher, manche verboten, andere kaum zu […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Gottesdienste • Gottesdienste

Ev. Kirche Burg-Gräfenrode: So., 13.11.: 10 Uhr Gottesdienst Kath. Kirche Kloppenheim: So., 13.11.: 10 Uhr Eucharistiefeier; Kath. Kirche Okarben: Sa., 12.11.: 18 Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirche Klein-Karben: Sa., 12.11.: 18 Uhr Firmgottesdienst; So., 13.11.: 10.30 Uhr Eucharistiefeier und Kinderwortgottesdienst […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Ein Fest des Chansons

Bad Vilbel. Einen exklusiven Chansonabend mit Sabine Fischmann und Markus Neumeyer präsentiert der Rotary Club in Zusammenarbeit mit der Frankfurter Volksbank unter dem Titel „Am schönsten ist es, wenn es schön ist!“ beim Benefizkonzert Dienstag, 15. November, um 19 […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Verkehr für alle im Blickfeld

Bad Vilbel. Anders als der ADFC müsse die Stadtverwaltung den Radverkehr mit dem Fußgängerverkehr, dem Kraftfahrzeugverkehr und dem ÖPNV in Einklang bringen und darüber hinaus auch die verschiedenen Nutzergruppen innerhalb der Radler beachten, „denn wir müssen die Kinder, deren […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Gottesdienste • Gottesdienste • Gottesdienste • Gottesdienste

Bad Vilbel: Kath. Kirche Verklärung Christi: Sa., 12.11.: 17.30 h Abendmesse; So., 13.11.: 10 h Hochamt; Mi., 16.11.: 19 h ökum. Buß- u. Bettagsgottesdienst, ev. Heilig-Geist-Kirche Kath. Pfarrei St. Nikolaus: So., 13.11.: 10 Uhr Trauergottesdienst, 10 Uhr Wort-Gottes-Feier der […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Nachtflohmarkt

Bad Vilbel. Einen Nachtflohmarkt veranstaltet der SV Gronau am Samstag, 19. November von 18 bis 22 Uhr in der Breitwiesenhalle in Gronau. Reservierungen der Verkaufsstände: Tel. (0160) 4184434 oder (0177) 7178537. (sam)


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Warten auf ein Signal

Der ADFC möchte konkrete Vorschläge zur Verkehrsplanung in Bad Vilbel machen. Aber erst, „wenn von der Stadt ein Signal kommt, dass Interesse besteht“, sagt Brendel. So habe man bereits im Juni 2010 über die Meldeplattform Radverkehr Region Frankfurt-RheinMain (www.radroutenplaner.hessen.de) […]